Microsoft Windows - AC3 mit Mediaplayer? Wie? C1500 - Fr 16 Nov, 2007 19:58 Titel: AC3 mit Mediaplayer? Wie?
Nabend,
Ich hab jetzt 5.1 mit PowerDVD am laufen.
Leider aber nicht mit dem MediaPlayer.
Das VOB wir ja eh nicht vom Mediaplayer abgespielt, deshalb hab ich es in MPG umbenannt.
Jetzt wird es abgespielt, aber nur in DolbySurround.
Kann mir jemand nen Tip geben, wie ich dem WMP11 beibringe das er den 5.1 Ton rausgibt?
Ich hab schon nen AC3 Codec installiert.
Trotzdem nichts.
Ich hab in den Optionen nur eine Einstellung für DVD gefunden.
Da hab ich zwar schon SPDIF eigestellt, das hat aber auch nix gebracht.
Gibts da noch andere Möglichkeiten?
Oder wird die AC3 Tonspur durch das umbenennen deaktiviert?
Wie bringe ich dem WMP bei, das er auch VOB´s wiedergeben darf/kann?
kann gut sein das durch das umbenennen der vob der digitalton nicht mit wiedergeben wird. auf der dvd liegen film und audio(digital)spur einzeln, die vob hat den ton in stereo dabei, bei wiedergabe über ein dvd proggi wird die audiospur übers dvd menu extra zugewählt(das menu mit engl, deutsch, dts...untertitel usw)
kann aber auch sein das der digitalton nicht mit über den ide des laufwerks kommen bzw. der wmp kann damit nix anfangen, besonders ältere modelle brauchen da ein extra kabel(dünnes graues, 2pol.-liegt dem laufwerk meist bei), am lw selbst steht spdif out - mit diesem muss man in die soundkarte...war z.b. bei meiner audigy so.
oder im windows lautstärkemixer auf spdif out zusätzlich einschalten, dann gehts aber nur noch über digitalton raus
die drei möglichkeit fallen mir jetzt auf anhieb ein. Freezer - Fr 16 Nov, 2007 21:38 Titel:
hab doch schon in cpos-thread beschrieben wie es geht...
"nen ac3 codec", d.h. welcher genau?
und hast auch mal den haali splitter versucht? C1500 - So 18 Nov, 2007 14:10 Titel:
Hi,
es läuft jetzt endlich.
Ich hatte 3 Fehler.
1.: einen alten AC3Filter
Jetzt verwende ich die Version 1.46
2.: es war ein anderer Codec aktiv.
(irgendwas mit Mongul oder so)
Der wurde mit einem CodecPack installiert.
und
3.: Muss man nciht nur den AC3Filter einzeln einstellen,
sonder muss die Einstellung nochmals im WMP einstellen.
Es bingt nichts, nur den Filter zu starten und dort die Einstellung zu machen.
Erst wenn der Filter danach nochmals vom WMP aus über die Einstellungen geöffnet und passend eingestellt wird, werden auch vom WMP dei Einstellungnen so angenommen.
"Manchmal" ist Windows echt merkwürdig
Gruss Peer
ps: jetzt fehlt eigendlich nurnoch die Möglichkeit die Lautstärke zu regeln.
Das mache ich aktuell halt mit der Fernbedienung der Zenec.
Schöner wäre hier die Regelung in Windows.