Car-PC.info

cPOS - Auswertung der Parallelportsignale

hedo - Sa 17 Nov, 2007 18:36
Titel: Auswertung der Parallelportsignale
Hallo,
in meinen Auto habe ich eine Ganganzeige eingebaut. Der entsprechend eingelegte Gang wird durch eine kleine Grafik angezeigt. Funktioniert wunderbar.
Jetzt bin ich dabei in Cpos einen einfachen Skin zu ertsellen. Hier will ich auch die Ganganzeige integrieren.
Dazu meine Frage:
Wie muss ich die Function definieren?
Der Eintrag in der Skin.ini sieht folgendermaßen aus.

Logic0Function=???????
Logic0Event=digi=0
Logic0Options=0

Hat jemand eine Idee, wie ich damit eine kleine Grafik aufrufen kann?
Besten Dank für Eure Hilfe
Hedo
hedo - Sa 17 Nov, 2007 18:39
Titel:
Bin gleich noch mal da.

Die 2. Zeile mit dem code muss richtig heißen:

Logic0Event=digi_0=on
datenflo - Sa 17 Nov, 2007 18:45
Titel:
Logic0ImageFunction=digi_0
Logic0Image=*.jpg
Logic0ImageX=0
Logic0ImageY=0
hedo - Sa 17 Nov, 2007 19:18
Titel:
Danke für die schnelle Antwort.
Habe alles wie vorgeschlagen übernommen.
Klappt aber nicht.
Mit "Mute" hatte ich vorher getestet, klappte alles. Nur das Bild wiil nicht.
Arbeite mit der letzten Beta
Gruß Hedo
datenflo - Sa 17 Nov, 2007 19:51
Titel:
mute? ich denk du willst dir die Gänge anzeigen lassen?
hedo - Sa 17 Nov, 2007 19:56
Titel:
Natürlich will ich die Gänge anzeigen lassen.
Mit mute habe ich getestet, ob das Parallelport eingelesen wird. Das hat ja gklappt, ansonsten habe ich mit mute nichts am Hut.

Grüße Hedo
datenflo - Sa 17 Nov, 2007 20:27
Titel:
Button33Function=0
Button33Up=oell_o.jpg
Button33Over=oell_o.jpg
Button33X=515
Button33Y=414
Button33ImageFunction=digi_3=off
Button33Image=oell.jpg
Button33ImageX=0
Button33ImageY=0

so geht es auf jeden Fall.
du mußt wohl 2 jpgs erzeugen einmal wen der Gang drin ist und einmal wenn er nicht eingelegt ist.

und anpassen mußt du es natürlich auch noch Wink
hedo - Sa 17 Nov, 2007 21:28
Titel:
Also ich habe Deine Lösung angepasst, funktioniert leider noch nicht.
Ich glaube, es liegt am Parallelport. Für meinen Testrechner gehe ich direkt an die einzelen Pin am LPT (10,12,13 u,15).
Ich werde erstmal ein provosorisches Interface aufbauen.

Danke für Deine Mühe
Hedo
hedo - Mo 19 Nov, 2007 11:58
Titel:
Hallo,
bei mir funktioniert das Einlesen des Paralleports teilweise.
Datenflo hat den richtigen Vorschlag gegeben.
Damit lassen sich "digi_1 bis digi_4 einlesen.
Dabei ergibt sich aber für mich das folgende Problem:

digi_0 =on ; Bild1 wird angezeigt
digi_1 =on ; Bild2 wird angezeigt
digi_3 =on ; Bild3 wird angezeigt

Jetzt aber zum Problem:
Digi_3 ist on das Bild erscheint, digi_3 ist off Bild weg alles richtig.
Dagegen sind digi_0 und digi_1 jetzt inaktiv. Werden sie aktiv, erfolgt keine Reakton. Nur das höchstwertige digi ist aktiv und regiert demzufolge.
Wer kann mir den helfen, damit jedes digi immer aktiv ist(also eingelesen werden kann)
Mit besten Grßen
Hedo
datenflo - Mo 19 Nov, 2007 12:20
Titel:
wie sieht das denn mit der Darstellung aus? werden alle Pics an der selben Psition angezieht oder hat jedes eine eingene Position?

Ich verwende die digis nicht für die Gänge und bei mir werden alle unabhängig von einander angezeigt.

Stell doch mal eib Pic von deiner Anzeige On das man sich da mehr drunter vorstellen kann.
hedo - Mo 19 Nov, 2007 12:28
Titel:
alle meine Bilder sollen an der gleichen stelle angezeigt werden.
Die Bilder sind ganz einfach die ziffern der eingelehten Gänge.
Habe eins angefügt.
hedo - Mo 19 Nov, 2007 12:47
Titel:
Ich bin ein kleines Stück weiter gekommen.
Werden die Bildchen an verschiedenen Stellen angeordnet, erscheint jedes korrekt. Das heißt als, es liegt nicht an den Eingängen, sondern an meinem "Programmierunwissen".
datenflo - Mo 19 Nov, 2007 12:59
Titel:
ich galube so geht das nicht weil sich die einzelnen Buttons überlagern.

Mach das doch mit openbox und dann über den eventhandler, sprich du erzeugst für jeden Gang ein menue in der Skin und läßt dieses dann über den Eventhandler in Openbox öffnen bzw schließen.

alternativ bau dir ein Pic, in dem alle Gänge sichtbar sind und dann lässt du den Aktiven Gang in einer anderen Farbe leuchten.

Eine andere Idee hätte ich da jetzt auch nicht....aber vieleicht hat die ja wer anders.

EDIT

das ist genau das was ich meine, da durch das du 2 Pics an der gleichen Stelle darstellen läßt überlagern die sich.
hedo - Mo 19 Nov, 2007 13:12
Titel:
Danke erstmal, ich bleibe auf alle Fälle dran.
Beide Ideen sind nicht schlecht. Die mit "openbox" scheint mir die vernünftigste zu sein.
Die mit den Bildern ist ja relativ einfach.
In der Zwischenzeit bin ich auf eine andere Schwierigkeit gestoßen.
Digi_0 stellt bild1 dar;
Digi_1 stellt Bild2 dar;
und aus der Kombiantion aus digi_0 und digi_1 muss das Bild 3 werden.
Wie könnte das funktionieren?
Gruß Hedo
datenflo - Mo 19 Nov, 2007 13:58
Titel:
das wäre dann auch mit openbox realisierbar....sagst dem im eventhandler als "signal" digi_0=on & digi_1=on

mit openbox finde ich die Lösung auch optich wesendlich ansprechender Wink
hedo - Mo 19 Nov, 2007 19:03
Titel:
Hallo Datenflo,
Dank Deiner Hilfe habe ich es geschafft. Mit Openbox sieht es eigentlich ganz gut aus. Jetzt kämpfe ich noch mit den häßlichen Streifen.
Schau Dirs an.
Gruß
Hedo
datenflo - Mo 19 Nov, 2007 19:13
Titel:
schön das ich helfen konnte Wink

mit den Streifen bin ich ehrlich gesagt auch ratlos Sad
nordlicht_68 - Fr 23 Nov, 2007 11:52
Titel:
Hi,

bezüglich der Streifen: mit welcher Software arbeitet du? Wenn ich in PaintShopPro ein Bild ausschneide (und in ein neues Bild einfüge) oder auf den Rahmen verkleinere habe ich auch einen 1 Pixel breiten rahmen runtherum. Damm muss ich da neue Bild erst um je einen oder zwei Pixel verkleinern (runterum also 4 pixel schmaler und niedriger bei zentrierung) damit der rahmen weggeht....

Gruss
sTEPHAN
hedo - Fr 23 Nov, 2007 18:15
Titel:
Hallo,
der Vorschlag zur Änderung der Bildgröße ist ja der richtige. Habe es mit PaintShop pro bisher immer so gemacht. Warum diesmal ncht, weiß ich auch nicht. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Herzliche Grüße
Hedo
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB