Car-PC.info

GPS Empfänger - GPS Empfänger von HAMA

fishfood - Mi 28 Nov, 2007 23:27
Titel: GPS Empfänger von HAMA
Ich hab ein kl. Problem, ich möchte gerne auf meinem CarPC -> http://carpc.suechtler.at

Navi haben.... hab mir dazu AutoRoute2006 draufgetan und mir die GPS Maus von HAMA besorgt... -->
Hama GPS Empfänger

nur leider irgendwie schreibt mir Autoroute das meine GPS Maus zwar Daten sendet aber diese nicht verarbeitet werden können da diese nicht unter NMEA2.0 fallen.... laut hersteller das Ding aber 2.2 können sollte...

Hat vlt. jmd eine Ahnung von diesem Problem ?

mfg


Edit by MacG: Link gefixt
MacG - Sa 01 Dez, 2007 12:43
Titel:
Stimmen die eingetragenen Baudraten? Unter dem Anschluß im Gerätemanger und in Autoroute sollten die gleich sein. Probiere es mal mit 4800 bzw 9600 bps.
fishfood - Sa 01 Dez, 2007 13:13
Titel:
Ja, AutoRoute meinte ich sollte 4800Bit/sec einstellen...

Hab ich im Gerätemanager vom Treiber des USB 2 serial controllers, das mir der Treiber installiert auch getan, es kommt leider der selbe Fehler Neutral

mfg
fishfood - Sa 01 Dez, 2007 13:58
Titel:
Ich glaub ich bin dem Problem auf die Schliche gekommen...

Das tolle AutoRoute kann nur 4800Bits/sec empfangen und man kanns anscheinend nirgends umstellen....

Wenn ich die Geschwindigkeit im Treiber auf 4800 ändere nutzt das irgendwie leider nix, er sendet weiterhin mit 38400....

Es gäbe eine Möglichkeit mit ShowGPS das quasi zu "tunneln" nur möchte ich jetzt nicht noch mehr geld für eine Lizenz dieses Tools ausgeben...

Hat vlt. wer einen anderen Vorschlag einer GPS Software welche auf WinXP läuft?
MacG - Sa 01 Dez, 2007 16:04
Titel:
Somit müßte die Maus auf eine andere Baudrate umprogrammiert werden?! Wende Dich doch einfach mal an HAMA.

Kaufe Dir die Destinator6 Karten und frag Ganja nach dem Programm für Windows XP. Andere Möglichkeiten wären den günstigen Directions Navigator 7.1 oder den hochwertigen Navigon NavigatoR 2.0 zu kaufen.
philipp_c - Sa 01 Dez, 2007 16:35
Titel:
Hast mal mit Hyperterminal oder kontrolliert ob das mit 38k4 überhaupt NMEA ankommt oder vielleicht eh ein anderes Protokoll? Ich habe die Links da nicht durchgeklickt, aber wenn es ein Sirf ist kann man das normal umschalten von deren binären Protokoll auf NMEA und das sollte dann auch auf 4k8 laufen
MacG - Sa 01 Dez, 2007 17:03
Titel:
philipp_c hat folgendes geschrieben:
Hast mal mit Hyperterminal oder kontrolliert ob das mit 38k4 überhaupt NMEA ankommt oder vielleicht eh ein anderes Protokoll? Ich habe die Links da nicht durchgeklickt, aber wenn es ein Sirf ist kann man das normal umschalten von deren binären Protokoll auf NMEA und das sollte dann auch auf 4k8 laufen

Ich habe für Dich mal draufgeklickt Wink

- Chipsatz MediaTek (MTK)
...
- NMEA-0183-Protokoll (V.2.2 )
- unterstützte Baudrate: 9600 bps
...
- USB-Anschluss (interner USB-Seriell-Konverter)
...
- Treiber für Windows 2000/XP
...
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB