M1-ATX, M2-ATX, M3-ATX, M4-ATX - M2 ATX im Zimmer mit Strom versorgen 220V paul_mönkeberg - Di 11 Dez, 2007 15:14 Titel: M2 ATX im Zimmer mit Strom versorgen 220V
Hallo Leute, habe jetzt den Kompletten Bereich M2 und M1 AXT Threads durchschucht, und habe Hinweise gefunden auf Netzteile die mein M2ATX versorgen können, aber leider waren alle Links tot in den Posts.
Mein vorhaben, da Car PC derzeit nicht im Auto ist, wollte ich mir einen schön leisen Media Center PC basteln. Nun habe ich keine lust ein normales ATX Netzteil mit Lüfter zu nehmen, sondern wollte irgendwas günstiges von Ebay ohne Lüfter haben, aber wenns geht das M2 ATX drin lassen. Was meint ihr was ich da Kaufen sollte. Mainboard ist das M10000 ein Slimline DVD Laufwerk und eine 2,5" Festplatte und ganz eventuell noch später eine PCI TV Karte.
Please Help....
Gruß Paule da_user - Di 11 Dez, 2007 15:22 Titel:
Diese Frage wurde schon öfter beantwortet:
Ein ATX-Netzteil wird dir nicht helfen, da du bei diesen Netzteilen die 5V Schiene belastet werden muss! Helfen sollte da ein altes AT-Netzteil.
Ansonsten: machs dir einfach und nimm für die Zeit das M2 raus, ist nur Unsinn das in so nem Falle drinzulassen. philipp_c - Di 11 Dez, 2007 15:29 Titel:
Dann nehm doch irgendein Notebook Netzteil von eBay. Je nach Rechner sollte die das packen (sind ja auch für Rechner sogar inklusive TFT gedacht) bei Reichelt gibt es auch sowas. Mit einstellbarer Spannung, das passt dann auch zum M2
Wie sinnvoll das ganze ist steht dabei natürlich auf einem anderen Blatt
Gruß Philipp paul_mönkeberg - Di 11 Dez, 2007 15:36 Titel:
Bitte was irgendwie kann ich dir nicht ganz folgen, also über ein ATX Netzteil könnte ich das M2ATX speisen, das habe ich schon länger und öfters gemacht. Ich könnte den Rechner auch ohne das M2 nur mit einem ATX Netzteil laufen lassen, aber das will ich nicht da nahezu jedes Netzteil ja Lüfter hat (ausgenommen sehr teure Passiv gekühlte). Was du mit AT Netzteil meinst verstehe ich nicht sooo ganz ist doch auch n Netzteil wo n Lüfter drin ist oder?
Nicht böse sein vielleicht bin ich auch zu blöd zu verstehen...
Will ne sehr günstige Lösung (kann auch gebraucht von ebay sein) und eine die ohne lüfter läuft...
Das M2 würde ich deshalb gerne drin lassen, da es durch einen sehr leisen gehäuselüfter gekühlt wird...
Gruß Paulo philipp_c - Di 11 Dez, 2007 15:37 Titel:
Ich gehe mal davon aus die Antwort bezieht sich auf da_user
So ein Notebook Netzteil hat nämlich weder einen Lüfter noch ist es teuer paul_mönkeberg - Di 11 Dez, 2007 15:37 Titel:
Hey philipp_c
Notebookadapter habe ich einen ich glaube mit 60-70w
und 19V
würde der für meine combo reichen? M10000 + Slimline DVD + 2,5" HDD + eventuell TV Karte?
tante Edit: @philipp_c: japp sorry habe zu langsam getippert ging an da_user ( wobei diese post sich auf dich bezieht..) philipp_c - Di 11 Dez, 2007 15:41 Titel:
Das was wir hier benutzen um das Messsystem zu versorgen liefert maximal 3,5A und ist einstellbar in der Spannung (15 - 24V)
Häng Dein System doch einfach an 12V und guck nach ob 3,5A reichen bzw Deine 60W.
Gruß Philipp paul_mönkeberg - Di 11 Dez, 2007 15:43 Titel:
Mensch du bist ja echt fix im antworten danke, meinste wenns nicht reicht ist das NT dann im ar****? philipp_c - Di 11 Dez, 2007 15:47 Titel:
Mess doch im Auto oder an einer anderen Quelle die sonst auch das M2 versorgt hat bevor es an das Netzteil klemmst paul_mönkeberg - Di 11 Dez, 2007 15:49 Titel:
Okay ich werde es Versuchen, habe zuhause son Analoges Messteil, ob ich damit klar komme mal schaun. Aber danke erstmal für Deine schnelle Hilfe..