Car-PC.info

GPS Empfänger - NL-302U: Programm zum Mitloggen?

stake - Sa 29 Dez, 2007 12:58
Titel: NL-302U: Programm zum Mitloggen?
Hallo,

ich wollte meine GPS-Koordinaten mitloggen, die ich so fahre. Als OS ist Windows XP (SP2) eingesetzt, und mein GPS-Empfänger ist der NAVILOCK NL-302U. Jetzt suche ich eine Freeware, mit dem ich das machen kann.
Evtl. stelle ich die Koordinaten dann auch http://www.openstreetmap.de/ zur verfügung, da gerade in meiner Gegend die Karte noch ziemliche Lücken aufweist.
Ich habe schon probiert, mit Hilfe von Perl+WIN32::SerialPort auf den GPS-Empfänger zuzugreifen, aber er kann den COM-Port nicht öffnen, bzw. wenn ich die mitgelieferte test.pl starte stürzt Windows XP mit einem Bluescreen ab. Mir würde schon ein primitives ASCII-File als LOG reichen, es muss nichts grafisch darstellen können.
MacG - Sa 29 Dez, 2007 13:38
Titel:
FreeDrive kann eine Route mitschneiden. Von den Daten her müßte man schauen, ob man es verwenden kann. Wenn Du willst, kann ich einen FreeDrive Log hochladen.

Mit JOSM und dem passenden PlugIn funktioniert es nicht?

Ich bin auch gerade beim Einlesen und überlege ob ich nichtmal zum Dresdener OSM Stammtisch gehe.
stake - Sa 29 Dez, 2007 15:52
Titel:
Bis jetzt hab ich noch keinerlei Software ausprobiert, da ich eigentlich was selber Programmieren wollte. Aber das ist doch nicht so einfach wie ich mir gedacht habe.
Am liebsten wäre mir ein kleines Script, dass Resourcenschonend ist und im Hintergrund nebenbei mitprotokolliert.
stake - Fr 04 Jan, 2008 16:48
Titel:
So, ich wollte jetzt mal JOSM+besagtes Plugin zum laufen bringen. Allerdings braucht das Plugin ja anscheinend gpsd als vorraussetzung, aber da geht die Homepage nicht mehr, und das Ding funktioniert ja auch anscheinend nur unter Linux, oder?

Ich hätte auch noch das Programm GPS-Info, da läuft ja auch irgend ein LOG mit, kann JOSM mit dem was anfangen? Die Koordinaten würden ja drinnen stehen.

Am liebsten wäre mir immer noch ein kleines schmales PERL-Skript, mit dem ich auf den GPS-Empfänger zugreifen kann. Hat den niemand sowas schon mal gemacht?
MacG - Fr 04 Jan, 2008 19:20
Titel:
Zum Stammtisch habe ich es nicht geschafft.

Ich habe mich aber weiter informiert. Ein einfacher Logger reicht wohl nicht, besser wäre einer welcher aller 10m einen Punkt aufzeichnet und nur bei sehr guten Empfangsbedingungen dies tut. Da beim NMEA Protokoll aber nur aller einer Sekunde eine Koordinate gesendet wird, ist es wohl mit etwas Aufwand verbunden.

JOSM ist doch glaube in JAVA und somit wohl plattformübergreifend.

Man müßte ja nur den Comport belauschen, Hyperterminal sollte die empfangenen Daten ja einfach zeigen können.
stake - Fr 04 Jan, 2008 21:44
Titel:
ok, ich habe mich zuvor etwas undeutlich ausgedrückt, wie ich gerade gesehen habe. JOSM läuft einwandfrei unter windows xp, aber das Plugin zum erfassen braucht gpsd, und gpsd läuft nur unter Linux. gpsd ist ein dämon der die GPS-Signale vom GPS-Empfänger ausliest, aufbereitet und dann zur Verfügung stellt. Genau sowas bräuchte ich jetzt noch für Windows.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB