Wollte jetzt die Sensoren an schlissen.
Tacho habe ich schon gemacht.
Wollte noch die Spannung von der Batterie auslesen aber bekomme es nicht gebacken.
Wie genau muss ich den das an schlissen.
Und wie muss ich das kalibrieren. Welche werte muss ich da eingeben
Kann mir da vielleicht einer helfen.
Gruß
maxego furious - Fr 01 Feb, 2008 16:24 Titel:
@maxego:
Geh doch bitte mal auf http://www.eCarPC.de/?goto=endmost und ziehe dir dort eine ältere CES-Version runter. Ich befürchte, es gibt aktuell ein Kommunikationsproblem mit der RS-Karte und der CES-Version V3.4.8 (oder auch einige davor). Ich habe aber auch ein Hardwareproblem - habe meine RS-Karte vermutlich "verbrannt" wäre nett, wenn Du es testen würdest! maxego - Fr 01 Feb, 2008 17:07 Titel:
Hallo,
das Modul zeigt ja die werte an aber falsch. Die Tacho werte sind auch in Ordnung Drehzahl 100% Geschwindigkeit hat 2-3 km/h Abweichung.
Mir geht jetzt darum was ich für werte im CES eingeben muss. Damit die Spannung werte stimmen.
Oder sind die werte wegen dem Kommunikations Problem falsch?
Gruß
maxego furious - Mo 04 Feb, 2008 11:00 Titel:
Die Abweichung ist ok! Die kannst Du mit der Kalibrierung korrigieren! Arbeitest Du mit der aktuellsten CES-Version? Von Kunden höre ich, dass keine Werte eingelesen werden...? Wäre toll, wenn Du mich hier aufklären könntest
Bezüglich den Spannungswerten: du hast ja Referenzwerte für die Kalibrierung. Wenn Du einen "fremden" Sensor angeschlossen hast, musst Du die Referenzwerte selber ermitteln. Das ist recht schwer, wenn Du den Sensor nicht auf Maximum und Minimum-Wert bringen kannst.
Du müsstest einen Voltmeter dranhalten und ermitteln, welcher Referenzwert bei welcher Spannung eingeht und diesen dann in CES konfigurieren..! Verständlich? maxego - Mo 04 Feb, 2008 11:30 Titel:
Ich benutze noch die V3.4.6. Komme nicht dazu die 3.4.8 zu installieren.
Habe das zuerst an den 4 10Bit Eingang angeschlossen (aber anscheinend falsch rum, mir ist die Sicherung geflogen. Seid dem zeigt er nichts an. Hofe habe da nichts gebraten.) Jetzt habe ich an dem 5 angeschlossen und es scheint zu funktionieren aber falsch.
Für die Spannung Messung benötige ich ja ein widerstand. Habe ja diese Tabelle wo alle werte drauf stehen. Nur wenn ich die werte eintippe bekomme ich falsche werte raus z.B. 40V mal 14V, 7,3V.
Wenn ich das mit dem Voltmeter messe muss ich auch den Widerstand dazwischen haben oder? Angenommen die Spannung ist 12V durch den Widerstand habe ich 5,5V welchen Wert muss ich jetzt eingeben?
Gruß
maxego furious - Di 05 Feb, 2008 13:27 Titel:
Dreisatz?!
Rechne doch mal: (12V / 5,5V) * Wert
Ich weiß nicht, ob Du dir damit was zerschoßen hast, bitte dich deshalb im CES-Forum diesen Sachverhalt zu posten. Laserfreund wird sich dann dazu äußern! Ich denke aber nicht, denn sonst solltest Du ja keine Werte mehr reinbekommen. maxego - Di 05 Feb, 2008 19:11 Titel:
So habe im CES Forum geschrieben hoffe es wird bald beantwortet.
Habe heute noch ein Temperatur Sensor angeschlossen zeigt auch falsche werte an. Das ist der den laserfreund empfohlen hat. Und wenn ich dem erwärme tut sich Garnichts also die Temperatur steigt nicht an.
Habe drauf hin die V 3.0.1 installierter aber mit dem gleichen Ergebnis.
Bin langsam ratlos, was kann ich noch alles probieren?
Gruß
maxego furious - Fr 08 Feb, 2008 09:27 Titel:
Die V3.4.6 war schon ganz ok - es wird wohl tatsächlich mehr los sein.. immerhin hat es vor dem Verpolen ja einwandfrei funktioniert.. tut mir leid, aber gegen Verpolen ist die RS-karte lediglich an der Spannungsversorgung geschützt csdragon - Mi 30 Jan, 2019 05:53 Titel:
Hallo zusammen
Hallo zusammen.
Da ich im Sommerauto bis heute tatsächlich meinen CarPC nutze suche ich nach einer CES Relais und Sensor Karte, da meine kaputt ging.