Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - OVER SIZE

NEPTUN - So 16 März, 2008 17:19
Titel: OVER SIZE
Wenn ich meinen Computer hochgefahren habe erscheint auf dem LCD-Monitor die Meldung" OVER SITZE". Es ist nichts zu erkennen wie nur ein Bildrauschen. Ich habe WinXP Prof. und einen Monitor 12" mit einer Aufl. von 800x600. Was kann ich machen um ein Bild zu bekommen. Was habe ich falsch gemacht?
lxuser - So 16 März, 2008 17:24
Titel:
Direkt nach der BIOS-Meldung F8 drücken, VGA-Modus auswählen und unter Windows dann eine Auflösung wählen, die dein Display kann.
NEPTUN - So 16 März, 2008 17:55
Titel:
Klappt leider nicht. Kann im BIOS keinen VGA Modus oder überhaupt irgendetwas mit VGA finden. Wie komme ich denn in den Abgesicherten Moduds von XP. Vielleicht kann ich dort die Auflösung auf 800x600 stellen?
So sehe ich ja nichts!
Gunther - So 16 März, 2008 18:07
Titel:
nicht im BIOS... nach den BIOS-Meldungen F8 drücken um in das Windoofs-Startmenue zu kommen.

Gruß Gunther
thecamper - So 16 März, 2008 18:09
Titel:
nein nicht im bios.. wenn der biossplash weg ist (wärend des bootvorganges)... einfach ganz oft F8 drücken... dann kommt ein kleiner windows auswahlbildschirm... abgesicherter modus und co. -> und da kann man dann auch VGA auswählen.
Sebastian - So 16 März, 2008 18:16
Titel:
klemm einfach nen anderen monitor dran zum beispiel einen ausm haus, an irgend nem monitor haste doch auch windows aufgesetzt da stellste dann ne andere auflösung ein und gut is
NEPTUN - So 16 März, 2008 18:17
Titel:
Erst erscheint "American Megatrends" = Amibios
PressF1 to Resume
Das mache ich
Dann kommt Windoofs mit dem Ladebalken
Dann schwarzes Bild und anch 2 Sek. "OVER SIZE

Wann soll ich F8 drücken?
philipp_c - So 16 März, 2008 18:38
Titel:
zwischen F1 to Resume und dem Ladebalken Wink Deshalb meinte thecamper oft drücken, ist sonst nicht einfach den richtigen Moment abzupassen.
Jimmy - Mo 17 März, 2008 09:57
Titel:
Das mit dem PC im Auto würd ich mir echt nochmal überlegen, wenn du noch nichtmal ins Windows-Bootmenü kommst.
Jetiman - Mo 17 März, 2008 14:31
Titel:
Lass den PC hochfahren oder warte nach dem einschalten 3 min, und dann ziehst den stecker...

Da Windows dann abgeschmiert ist kommt die Auswahl automatisch ^^
NEPTUN - Mo 17 März, 2008 18:30
Titel:
Herzhichen Dank an alle,
Habe alle Möglichkeiten probiert aber geklappt hat das Hochfahren mit einem zweiten Monitor. Dank auch an Sebastian!!!!
Razz
Meine Sache soll ja nicht in ein Auto sondern in ein Segelboot eingebaut werden.
Ich möchte dann mit zwei Monitoren arbeiten. Einen in wasserdicht(der Kleine 800x600)draußen zur Navigation und der Andere drinnen für PC und Bilderbearbeitung evtl.TV.
Jetzt suche ich noch einen Umschalter für die beiden Monitore. Gibbet dat??? Der eine wie gesagt 800x600 und der Andere als Breitbild in 19"
Hat sowas jemand schon mal gemacht?
d'oh!
philipp_c - Mo 17 März, 2008 18:34
Titel:
Einen Monitorumschalter hat bestimmt noch niemand verwendet, ich glaube auch nicht, dass man dazu etwas findet wenn man im Internet sucht...
OcchiX - Mo 17 März, 2008 18:43
Titel:
Also es gibt ja die ganz normalen Switchboxen...aber die ändern nicht automatisch die Auflösung, nur weil du auf den anderen Monitor gewechselt hast...
Ich würde das einfach nur mit einem Klonen vom Bildschirm machen...dann kannst du wenigstens auch beide Bildschirme parallel verwenden, wenn einer draußen navigieren soll, und der andere sich drin beschäftigen will...
Musst schauen, ob das deine GraKa mitmacht...
Freezer - Mo 17 März, 2008 19:12
Titel:
ganz einfach zwei unabhängige grafikausgänge mit unterschiedlichen auflösungen nehmen, fertig...
billy - Mo 17 März, 2008 19:22
Titel:
ich würde auch eher zwei unterschiedliche grafikkartenausgänge nehmen und die eben dann unterschiedlich ansteuern.

gruß
billy
Deepgear - Mo 17 März, 2008 19:31
Titel:
billy hat folgendes geschrieben:
ich würde auch eher zwei unterschiedliche grafikkartenausgänge nehmen und die eben dann unterschiedlich ansteuern.

gruß
billy


Wenn das nur so einfach wäre. Selbst ne aktuelle Grafikkarte mit 2 Ausgängen macht da gerne Probleme, gerade diese "Clon-geschichten" bei unterschiedlichen Auflösungen sind nich gerade das Gelbe vom Ei.

Ich empfehle hier ne Grafikkarte OHNE Monitorerkennung zu verwenden. (2xVGA) Die liefert dann an beiden Ausgängen immer dasselbe Bild (Auflösung darf variieren). Sobald sie selbstständig ein angeschlossenes Gerät erkennt (z.B. via DVI) ist man ewig am einstellen.

Einfach mal am Homerechner testen, wenns geht => Übernehmen.
Freezer - Mo 17 März, 2008 20:12
Titel:
ja wie soll denn auch klonen bei unterschiedlichen auflösungen funktionieren??
ich bin schon von 2 komplett unabhängigen bilddarstellungen ausgegangen, was ja für die gewünschte anwendung hier auch nur von vorteil sein dürfte.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB