Car-PC.info

Allgemeines Radio & TV - Antennen von Conrad

ATR - Di 08 Apr, 2008 16:46
Titel: Antennen von Conrad
Moin, ich hab mal ein bisschen rumgestöbert und bin bei Conrad auf mehrere aktive Antennen gestoßen. Z.B.: Antenne 1
oder die: Antenne 2
oder auch die: Antenne 3
Wenn ich mir nun einen USB Empfänger hole, entweder den Terratec oder den von Hauppauge und 2 von den Antennen von Conrad sollte dich eigentlich ein reibungsloser Empfang im Auto auch während der Fahrt möglich sein oder nicht? Also beim Terratec sind soweit ich weiß 2 Adapter von MCX auf ICE beigelegt und die Hauppauge hat einen ICE und einen MCX Anschluss, für welchen man sich noch einen Adapter holen müsste. Die Antennen sind ja aktiv und da die Sticks sie nicht mit Strom versorgen können werden die benötigten 5V einfach von dem PC Netzteil abgezapft (es gibt dort auch Antennen mit USB Anschluss zur Stromversorgung).
Sollte doch soweit alles funktionieren oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler gemacht? Diese Antennen sind doch sicher besser als der ganze Ebay Kram von dem man immer wieder hört...
Ich bitte um eure Meinung / Kritik.

Gruß

Arne
Phil333 - Di 08 Apr, 2008 19:26
Titel:
die links gehen nicht
Slavi - Di 08 Apr, 2008 19:37
Titel:
beim Conrad muss man immer auf einen Button klicken um die Richtigen links zu bekommen !
ATR - Di 08 Apr, 2008 22:36
Titel:
So hier nochmal: (hab aber oben die Links auch geändert.)
Antenne 1
oder die: Antenne 2
oder auch die: Antenne 3
Gibt dort ja noch mehr Antennen, diese sind jetzt nur mal als Beispiel. Ist natürlich auch immer eine Frage der Optik im Auto....
C1500 - Mi 09 Apr, 2008 08:16
Titel:
Wenn dann die Winterberg (also Antenne 3)
Wobei eigendlich keine der 3 Antennen Ideal für das Auto sind.

Hauptproblem ist nämlich nicht die Antenne sondern der Faradaysche Käfig den deine Karosserie darstellt.
Wenn du z.B. ne Plastik Hechschürze hast, würde ich die Antenne dahinter verbauen.
Antenne 3 ist sogar Spritzwassergeschütz und würde somit funktionieren.

Das funktioniert allerdings nicht wenn es sich um eine Schürze mit Carbon-Anteil handelt.
Carbon wirkt auch HF-Abschirmend.

Am beten wären natürlich 2 Senkrecht stehende Antenne direkt auf dem Dach. (sieht aber doof aus Very Happy )

Gruss Peer
quickmic - Do 10 Apr, 2008 11:37
Titel:
Die Wittenberg hat hier nicht gut abgeschnitten:
http://www.test.de/filestore/t200603058.pdf

Die Hirschmann ist anscheinend nicht schlecht:
Hirschmann ZIFA D-16V

Ich würde aber die Antennen auch auf jedenfall nicht im Auto verbauen, sondern auch unter der Stosstange oder so.

mfg
quickmic
C1500 - Do 10 Apr, 2008 11:50
Titel:
Hi quickmic,
kannst du den Link bitte nohcmal erneuern?
Ich bekomm da ein "Forbidden"
quickmic - Do 10 Apr, 2008 11:59
Titel:
http://www.test.de/themen/bild-ton/test/-DVB-T-Zimmerantennen/1348937/1348937/

Dort auf: Heftartikel als Download (PDF, 0,2 MB)

mfg
quickmic
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB