Car-PC.info

Soundausgabe & -anschluss - Audigy 2ZS mit KX Treibern, null Bass

Phybo - Mi 14 Mai, 2008 21:20
Titel: Audigy 2ZS mit KX Treibern, null Bass
Moin

Ich betreibe in meinem CarPC eine Audigy2ZS mit den KX Treibern.
Allerdings kommt absolut kein Bass Signal zu meiner Mono Endstufe.

Subwooferausgang habe ich bei den KX Treibern aktiviert, aber welcher Ausgang an der Audigy ist das dann? 1,2 oder 3?

Muss ich sonst noch irgentwelche Einstellungen vornehmen?

Muss ich bei MP3´s AC3 benutzen, da MP3 kein .1 Signal besitzt?

Hoffe mir kann jemand mit seinen Einstellungen bei den KX Treibern weiterhelfen.
Barthsimpson - Do 15 Mai, 2008 08:23
Titel: Re: Audigy 2ZS mit KX Treibern, null Bass
Phybo hat folgendes geschrieben:
Moin

Ich betreibe in meinem CarPC eine Audigy2ZS mit den KX Treibern.
Allerdings kommt absolut kein Bass Signal zu meiner Mono Endstufe.

Subwooferausgang habe ich bei den KX Treibern aktiviert, aber welcher Ausgang an der Audigy ist das dann? 1,2 oder 3?

Muss ich sonst noch irgentwelche Einstellungen vornehmen?

Muss ich bei MP3´s AC3 benutzen, da MP3 kein .1 Signal besitzt?

Hoffe mir kann jemand mit seinen Einstellungen bei den KX Treibern weiterhelfen.

Ich kenne mich weder mit den KX-Treibern, noch mit der Audigy 2 ZS genau aus, aber vielleicht hilft dir ja schon/auch folgendes:
Soweit ich weiß ist der Ausgang der Audigy, der für den Sub zuständig ist, auch der Ausgang für den Center. D.h. es kommt aus dem Klinke-Chinch-Kabel kein Stereosignal für den Woofer, sondern zwei unterschiedliche Monosignale! Du hast wahrscheinlich beide Chinchkabel in deine Endstufe gesteckt, oder? Probier mal einen Kanal (rechts od. links, musst probieren) abzuklemmen und evtl. mit einem kleinen Mono-Y-Adapter auf beide Eingänge der Stufe zu legen, dann müsstest du zumindest wieder Bass haben...Wink

MfG
Barthsimpson
Phybo - Do 15 Mai, 2008 17:33
Titel:
Ich bin davon ausgegangen, dass die KX Treiber auf jenem Ausgang der Audigy nichtmehr das Center/Sub Signal ausgeben, sondern nur das Subsignal in Stereo.

Weiß vielleicht jemand ob das nach diesem Muster gemacht wird oder ich eben doch einen entsprechenden Y Adapter brauche?
Freezer - Do 15 Mai, 2008 19:36
Titel:
standardmäßig liegt da erstmal nur sub/center drauf, aber gerade das ist ja unter anderen der riesen vorteil der kx-treiber, dass du dir theoretisch auf alle 8 ausgänge ein mehr oder weniger beliebiges sub-signal routen kannst.
wie es mir scheint hast du dich noch nicht wirklich mit den möglichkeiten der treiber beschäftigt, dazu kann ich dir nur raten um das gesamte potential auszuschöpfen.
Phybo - Do 15 Mai, 2008 20:59
Titel:
Freezer hat folgendes geschrieben:
standardmäßig liegt da erstmal nur sub/center drauf, aber gerade das ist ja unter anderen der riesen vorteil der kx-treiber, dass du dir theoretisch auf alle 8 ausgänge ein mehr oder weniger beliebiges sub-signal routen kannst.
wie es mir scheint hast du dich noch nicht wirklich mit den möglichkeiten der treiber beschäftigt, dazu kann ich dir nur raten um das gesamte potential auszuschöpfen.


Ich hab mich jetzt mal ein bischen ausführlicher damit beschäftigt (in soweit lagst du mit deiner Vermutung richtig Very Happy)

Und zwar bin ich folgendermaßen vorgegangen:

Habe den KX DSP geöffnet:


Image

Hier habe ich mich jetzt an den Surrounder und den Epilog gemacht.
Beim Epilog gibt es ja den Analog Subwoofer out.
Ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass damit der ursprüngliche Center/Subwoofer Ausgang der Audigy gemeint ist.
Beim Surrounder habe ich also den Kanal gesucht, der dem .1 gleichkommt. Da gibt es Front Right, Left Right, Center, Center 2 usw usw... Subwoofer direkt stand nicht da, also habe ich einfach mal den LFE genommen und diesen mit dem analog subwoofer out des Epilogs verbunden.

Ist das soweit richtig, oder bekomme ich auf andere Weiße noch ein besseres Subwoofer Signal zustande?
Freezer - Fr 16 Mai, 2008 17:15
Titel:
das ist soweit schon richtig, allerdings hast du so auch nur auf dem einen pin der stereo-buchse das subwoofer-signal, wenn du es auch noch auf dem anderen pin haben willst musst du LFE vom surrounder auch noch mit "analog center" vom epilog verbinden.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB