Car-PC.info

Netzteile / Spannungswandler - Spannungswandler hinter CAP

LordDark - Mo 02 Jun, 2008 23:10
Titel: Spannungswandler hinter CAP
Hallo zusammen,

Ich möchte ganz gerne meinen zukünftigen CPC über einen Spannungswandler betreiben.
Ich weiß es gibt Gründe die dagegen sprechen würden, aber ich wills trotzdem versuchen. Meint ihr es würde was bringen vor den Wandler ein CAP zu setzen? Kann man damit den Spannungsabfall bei Motorstart überbrücken?

Über evtl. Erfahrungen würde ich mich feuen.

Grüße
Jerry
Nightmare - Di 03 Jun, 2008 08:08
Titel:
Ein CAP wird den Spannungsabfall nicht kompensieren. Ich hatte gaaaanz am Anfang auch mal nen Wandler drin. Da steckte mein Projekt noch in den Kinderschuhen. Ich kann dir nur raten, lass es bleiben. Ich hatte extreme Störungen bei der Soundausgabe, ständige Abstürze, wenn die Borspannung schwankte und und und. Funktionieren würde sowas wohl nur mit nem guten Sinuswandler, aber die sind weitaus teurer als die gängigen 12V Netzteile.

Hol dir lieber ein M2ATX. bzw eines der 4 M*ATX-Netzteile, das halt zu deinem Rechner passt. Dann haste gleich noch den Shutdowncontroller und einige andere Features mit an Bord und sparst dir viele Nerven. Und so teuer sind die Netzteile nun wirklich nicht.
datenflo - Di 03 Jun, 2008 09:02
Titel:
ich kann dir auch nur davon abraten.

Ich hatte auch einnen Spannungswandler im Betrieb, zwar ohne Probleme was den Motorstart und Störungen betrifft, aber der Unterschied im Stromverbrauch war enorm.
LordDark - Di 03 Jun, 2008 11:18
Titel:
Hm... ok, das sind die bekannten Schwierigkeiten. Aber hat einer von euch auch mal die Kombination mit nem CAP getestet oder hattet ihr nur nen Wandler drin?

Grüße
Jerry
da_user - Di 03 Jun, 2008 11:47
Titel:
Nightmare hat doch geschrieben, dass er es mit nem CAP getestet hat...

keine Chance! Ein Cap wir den Strom gerade mal für ein paar Sekundenbruchteile aufrecht erhalten können...

Zudem fährst du mit so nem Wechselrichter teuerer, als mit nem ordentlichen Wandler...
LordDark - Di 03 Jun, 2008 14:51
Titel:
Eben genau das hat er nicht geschrieben. Er schrieb, dass er nen Spannungswandler drin hatte, nicht jedoch, dass er ihn hinter nem CAP sitzen hatte.

Denn man achte auf die Formulierung: "Ein CAP wird den Spannungsabfall nicht kompensieren. Ich hatte gaaaanz am Anfang auch mal nen Wandler drin"

Das klingt beim CAP doch ganz stark nach Vermutung bzw. Behauptung. Einzig steht mit dem Satz fest, dass er nen Wandler drinnen hatte Wink
Nightmare - Di 03 Jun, 2008 16:52
Titel:
Ok, irgendwie hab ich vergessen, das zu schreiben Wink
da_user hat recht, ich hatte damals ein CAP vor dem Wandler und eben die oben beschriebenen Probleme.

Langsam werd ich glaub ich alt Wink
LordDark - Mi 04 Jun, 2008 08:38
Titel:
Super, danke dir. Das doch mal ne klare Info Wink

Also werd ich vernünftigerweise nicht um nen Netzteil rumkommen.
Nightmare - Mi 04 Jun, 2008 08:43
Titel:
Ein vernünftiges Netzteil arbeitet auch viel effizienter. Zudem hast du den Shutdowncontroller. Also auf jeden Fall die bessere Wahl
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB