Car-PC.info

Soundausgabe & -anschluss - X-Fi Xtreme Music macht Probleme am Audison

playa86 - So 22 Jun, 2008 17:37
Titel: X-Fi Xtreme Music macht Probleme am Audison
Hallo alle zusammen,
ich hab ein Problem mit meiner Audiokarte und wollte euch um Hilfe bitten.
Zuerst die Komponenten:
-Jetway J6C2
-X-Fi Xtreme Music
-Audison Verstärker für Lautsprecher vorne/hinten
-Rockford Verstärker für Woofer

Das Problem ist dass wenn der PC hoch fährt und der Wilkommenbildschirm kommt dann macht es einen Knall und die Audison geht auch Schutzschaltung. Dann muss man den Remote wieder trennen und anschließen damit der Verstärker läuft.
Herausgefunden hab ich jetzt, dass es an der X-Fi und nicht an der Remoteleitung liegt welche über den PC und ein Relais geschalten wird.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg

Andi
billy - So 22 Jun, 2008 19:42
Titel:
verbinde die X-fi mal mit der stromversorgung deines M2, die hat nen extra stromanschluss, dadurch wird der einschaltpuls auch sehr reduziert, zudem noch ein extra kabel für masse vom M2 zur soundkarte.

hab das bei der X-fi extreme gamer auch wie auch davor bei der music.

gruß
billy
playa86 - So 22 Jun, 2008 20:01
Titel:
Das probier ich mal aus. Was heißt aber extra Kabel für Masse vom M2 zur Soundkarte? Wo schließe ich diese Masse an?

mfg
andi
billy - So 22 Jun, 2008 20:03
Titel:
die extreme music hat nen anschluss für nen floppystecker.

gruß
billy
playa86 - Mo 23 Jun, 2008 17:52
Titel:
Ich hab das jetzt ausprobiert. Hat sich aber leider nichts dran geändert. Der Verstärker geht immer noch in Safe-Modus.
Ich hab mir jetzt überlegt vor das Relais eine Zeitverzögerung einzubauen damit die Verstärker erst einschalten wenn Windows voll da ist. Da gibts doch auch welche mit einem Poti um die Minuten einzustellen. Wo krieg ich sowas am besten her?
mfg
Andi
billy - Mo 23 Jun, 2008 18:03
Titel:
conrad oder reichelt.

gruß
billy
playa86 - Mo 23 Jun, 2008 18:15
Titel:
Und wie nennt man sowas richtig?
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB