Car-PC.info

CarPc Projekte - Neues (Monster)Projekt

Outatime - Sa 18 Sep, 2004 20:36
Titel: Neues (Monster)Projekt
hallo allerseits. ich habe ein neues projekt gestartet und bin bei der recherche auch auf dieses forum gestossen. bei mir geht es um folgendes:

fahrzeug: stretchlimousine lincoln town car, bj. 1989.

soll ausgestattet werden mit:

-leistungsfähigem car pc
-gps navi
-digitalem fernsehempfang
-radio über pc
-internetzugang über pc und umts
-2 x ts-tft für fahrer und passagiere (ansteuerung über vga-karte mit 2 ausgängen, da nur so unterschiedlicher desktop (ohne fensterwechsel!)realisiert werden kann. dies ist notwendig weil ja zb. beim fahrer die navi laufen soll, während hinten zb internetzugang läuft)
-rückfahrkamera (wird über schaltbox auf beide tft bei bedarf eingespeist).

-separate 5.1 surround anlage mit dvd und 15" tft deckenmonitor (eingänge für audio vom pc, audio vom tv-tuner. )

da ich einen leistungsfähigen pc (mit zb agp erweiterung) brauche, bin ich von allen (12 volt) mini pc wieder abgekommen. nun soll ein 2000w spannungswandler den pc mit 220v versorgen. dieser hat u.a. ein eingebautes ladegerät an dem 220v von aussen zb in der garage angeschlossen werden können. im fahrbetrieb wird er von einer 3. separaten batterie versorgt (auto hat bereits 2 batterien, eine hauptbatterie und eine kleinere notbatterie, die nur mit schalter aktiviert werden kann, damit in jedem fall immer noch strom zum anlassen bereitsteht).

soviel für jetzt, freue mich über jegliche tips oder hinweise.

gruss,
oliver
Dirk - Sa 18 Sep, 2004 21:24
Titel:
für die kompfortablere Bedienbarkeit (speziell im Passagierbereich) würde ich 2 getrennte Systeme empfehlen.
Outatime - Sa 18 Sep, 2004 21:53
Titel:
hmmm, von den kosten (und dem zusätzlichem kabelchaos) mal abgesehen, würde das nicht dem sinn des ganzen widersprechen? ich will das ganze ja gerade in EINEM pc integrieren, sonst könnte ich ja doch wie gehabt mit einzelkomponenten hantieren?
newevent - Sa 18 Sep, 2004 21:58
Titel:
Du möchtest nen Hammer system in einem Auto einbauen (2000W/220V Wandler). Wie lange glaubst du, soll im Stand dein Rechner laufen?
Es macht bestimmt kein Spass, wenn alle 30 minuten der Rechner etc. die Batterie leer saugt. Oder?

Wird während des Fahrens die 3. batterie vom Auto geladen? Um das zu realisieren (laden der 3. batterie) ist ne klein Schaltung nötig.

Wieviel watt wird den der Rechner (nur für sich) benötigen? Leistung vom Rechner Netzteil reicht.

Es wird seeeeehr viel aufwand hinter deinem system stecken und vorallem viieeeeel Zeit, Geld!

Trotzdem vnoch ne menge spass Very Happy !!!
newevent - Sa 18 Sep, 2004 22:01
Titel:
Ach wird der Rechner während des fahren nur von der 3. Batterie versorgt oder hängt der Rechner mit an der Lichtmaschine?
Outatime - Sa 18 Sep, 2004 22:23
Titel:
die 2000w des wandlers werden natürlich nicht komplett benötigt. aber erst ab dieser grösse gab es das teil mit ladegerät.
batterie 2+3 sollen an der lichtmaschine hängen, am ende der spannungswandler. umgekehrt soll das ladegerät batterie 2+3 im stand laden. batterie 1 ist sowieso abgekoppelt
Dirk - Sa 18 Sep, 2004 22:31
Titel:
ja, nur wenn du ein System hast, hast du auch nur noch ein Eingabesystem (maus & Tastatur) was passiert, wenn beifahrer und Fahrer gleichzeitig Eingaben machen wollen?

Wenn ich ein solches system bauen wollte, würde ich es nicht nur mit einem Rechner machen (die spezielle benötigte Hardware ist schlichtweg zu teuer)

nimm lieber 2 schwächere Rechner (meinetwegen Celeron oder Duron) mit 1,7GHz und dann dass Ganze über n Netzwerk verbinden und ne Verbindungsfreigabe einrichten (somit Internetverbindung für beide Rechner)

auf beiden Systemen unabhängige Eingaben und Steuerung möglich.
Unterm Strich auch nciht teurer als deine Version, von der Einrichtung, Aufbau etc meiner Meinung nach etwas leichter zu realisieren.
Outatime - Sa 18 Sep, 2004 23:12
Titel:
es wäre einfach ärgerlich wenn ich 2 pc oder gar ein extra navi brauchen würde, denn vorne wird ja im prinzip nur navi gebraucht.

was meinst du mit "spezieller hardware" ? ich brauche doch einfach nur eine entsprechende grafikkarte.

-aber hat denn jemand hier schon mal 2 touchscreens gleichzeitig an einen pc angeschlossen? wie verhalten die sich?
newevent - So 19 Sep, 2004 00:41
Titel:
Na klar haben hier schon welche 2 touchscreens betrieben. Ich weis aber nicht ob die einen Rechner genommen haben. Nutz mal die suche, vielleicht findest du was dazu Smile .

Mal angenommen Fahrer und Beifahrer wollen gleichzeitig etwas machen (z.b navi öffnen und MS Word öffnen). Das geht natürlich net, bei einem Rechner.
Geht halt nur, wenn der Fahrer oder Beifahrer wartet, bis der fertig ist.

@Polo_100PS_TDI
Auch würden 2 Systeme mehr Probleme machen (Rechner machen immer probs). Und außerdem wäre der Strom Verbrauch doppelt so hoch (bei 2 gleiche Systemen).

Was willst du eigentlich für Komponenten einbauen (Prozessor etc.)?

Meine Meinung zum 2000w spannungswandler: Es ist sicherer auf 12 Volt Basis zu Arbeiten (für dein System halt schlecht, wie du schon sagtest). der Grund ist das bei einem evtl. defekt des spannungswandler deine Elektronik im Auto flöten geht. Ich hab keine Ahnung, wie das die Versicherung sieht?! Alle Hersteller (VW, Opel usw.) warnen auch davor.
Unomania - So 19 Sep, 2004 10:17
Titel:
Ich halte einen Pc für alles auch nicht für eine so tolle Idee. Alleine wegen der Steuerung. Ich kann mir nicht vorstellen wie das gescheit funktionieren soll. 2 Bildschirme sind ja ok, aber mit Touch und verschiedenen Anzeige bereichen ? Ne, das sit nix.

@newevent : "der Grund ist das bei einem evtl. defekt des spannungswandler deine Elektronik im Auto flöten geht. Ich hab keine Ahnung, wie das die Versicherung sieht?! Alle Hersteller (VW, Opel usw.) warnen auch davor."
Was soll denn das ? Erkläre das mal ?
nws@Basti - So 19 Sep, 2004 13:50
Titel:
Hallo,

ich hätte da eine Möglichkeit, wie man vielleicht das ganze mit einem Rechner betreiben kann.

Schau dir mal den Link an. http://www.jetway.com.tw/evisn/product/twin/index.htm
Dort sind Mainboards, wo 2 Benutzer gleichzeit an einem Rechner arbeiten können. Dies sollte vielleicht dein weiterhelfen.

Wenn du interesse hast so ein Board zu kaufen, sag mal bescheid. Ich kann dir diese Boards verkaufen.
Shadowrun - So 19 Sep, 2004 14:49
Titel:
Jepp mußt mal googln... Gibt ganze PCs wo man zu zweit dran arbeiten kann.
Waren glaube ich für schulen oder behörden denn da reicht ja ein 1 Ghz auch für 2 Leute zum Word tippen bzw Internet/Exel.......
Outatime - Fr 24 Sep, 2004 21:09
Titel:
danke für den tip mit den jetway boards, das werde ich ausprobieren. es müssen dann natürlich aber auch noch zwei touchscreens daran laufen...
roan - Sa 25 Sep, 2004 01:53
Titel:
Den vorschlag wollte ich dir auch gerade machen, wo ich noch am lesen war. Weil mit den boards wollte ich mein Carpc erst aufbauen. Anders kommst du nicht wirklich weiter.

Du kannst ja mal hier nachfragen, ob er dir das ohne die TFT´s usw verkauft. Solte dann bei weniger als 1000 euronen sein. Dann noch GPS Maus und fertig.

Zeig mal deine Limo

roan
nws@Basti - Sa 25 Sep, 2004 07:55
Titel:
Wie ich schon geschrieben habe. Wenn du so ein Boards oder auch so ein Barbone habe willst, frag mal bei mir nach, ich kann dir bestimmt ein guten Preis für ein kompletten carpc machen. auch mit diesem board(2 user).
Outatime - Sa 25 Sep, 2004 11:13
Titel:
danke, aber ich habe schon einen barebone bei meinem hauslieferanten bestellt, und komponenten hatte ich noch auf lager....

hier ein paar bilder der limo, auf den letzten beiden ist noch die originale fernseh/video kombi zu sehen. diese soll durch eine konsole mit dem 2. tft , den gesammelten externen ir-augen für die fernbedienungen und einer aufnahme für die tastatur ersetzt werden.

Image

Image

Image

Image
roan - Sa 25 Sep, 2004 16:42
Titel:
hast du auch bilder von fahrer bereich?
newevent - So 26 Sep, 2004 01:41
Titel:
holla.... is echt nicht schlecht... ein Fernsehr im Autoooooooo

Bei dem Wagen kannst du ja gleich 2 solcher Systeme einbauen (von der größe).
So ein Wägelchen ist echt geschaffen für ein CarPc.
Jetzt fehlt nur noch ein Springbrunnen und ein Pool zum relaxen. Smile

Vermietest du den auch für Hochzeiten? Wink
roan - So 26 Sep, 2004 05:38
Titel:
Ist das eigendlich deiner?

oder ist das ein Auftrag
Hobi - So 26 Sep, 2004 11:43
Titel:
darf man fragen ob der Wagen noch im "Linienbetrieb" unterwegs ist oder ist das Teil dein Privatvergügen ?! und nebenbei ... kostet so ein Teil ? Smile

@roan

hab deine Frage leider zu spät gelesen Very Happy
roan - Mi 08 Dez, 2004 14:41
Titel:
Ich wollte mal, fragen ob jemand weiß was daraus geworden ist.
Outatime - Mi 08 Dez, 2004 18:17
Titel:
hallo roan,

das projekt läuft nach wie vor. aufgrund der hohen anforderungen mussten aber erst diverse technische probleme gelöst werden.
zur zeit ist die innenausstattung komplett raus, nach einbau neuer scheibenfolien wird mitte dezember mit dem einbau begonnen.

es wird auch alles dokumentiert und es wird eine webseite geben, später dazu mehr.

gruss
O.
roan - Mi 08 Dez, 2004 18:55
Titel:
Da bin ich echt gespannt, so ein bild von einer lehren limo wäre auch mal cool
Outatime - So 02 Jan, 2005 16:52
Titel:
hallo,

hier mal ein paar impressionen aus der limo: rücksitzbank, fahrerseite innen, blick fahrerseite nach vorne, kofferraum mit ersten komponenten (schön wenn man ohne probleme platz für eine 65kg batterie hat, gell? Wink )

Image

Image

Image

Image


zu den anderen fragen: das auto ist mein eigenes und wird vermietet, ja. für die limo wird es noch eine extra seite geben, bis dahin gibt es info´s unter Hochzeitsfahrten

erster "öffentlicher" termin an dem auch alles laufen soll (muss!) ist der 13.2.05. (köln, näheres auf anfrage)
Outatime - So 06 Feb, 2005 12:50
Titel: UPDATE
so, jetzt sind wir zu 90% fertig. bis auf ein letztes problem mit dem internetzugang über umts ist alles gelöst und verbaut, mit einer fülle von spezialanfertigungen und detaillösungen...

-durch modifikation von handelsüblichen yamaha front- und centerspeakern und 2x12cm subwoofer (natürlich versteckt verbaut) galaktischer 5.1 surround sound
-digitales fernsehen läuft in einer superqualität (mit aussenantenne)
-navigation, tv und rückfahrkamera auf 7" touch vorne
-rückfahrkamera in bumerang-antenne verbaut
-dvd, fernsehen + pc-desktop auf 15" deckenmonitor
-pc desktop auf 10" touch hinten
-pc läuft im echten 2-user modus, d.h. völlig getrennte anmeldungen und desktops für fahrer und gast.
-wlan, bluetooth
-mehr als 200m kabel verlegt
-220v aussensteckdose am fahrzeug für versorgung bei langen standzeiten und batterieladung zb über nacht
-und, und, und

der einsatz der zusätzlichen 200ah gelbatterie in verbindung mit dem leistungsstarken wechselrichter hat sich im übrigen absolut bewährt.


Image

rückfahrkamera in bumerangantenne (wird natürlich noch lackiert)


Image

2x subwoofer im angefertigtem gehäuse. das gehäuse hat ca. 30l volumen und reicht bis unter den fahrersitz


Image

blick am 15" deckenmonitor vorbei (die trennscheibe zum fahrer ist abgesenkt) auf den touch vorne. dort gerade das bild der rückfahrkamera

Image

pc-desktopgehäusevorbereitung im kofferraum


Image

angefertigte konsole im fahrgastraum mit dvd und av-vorverstärker. unten ist das empfangsteil für die drahtlose tastatur zu sehen, in den bereich über dem dvd kommen noch die schalter für pc-bedienung (on/off + reset) und die infrarotaugen. das ganze eingelassen in eine kleine aluplatte.
pc power on/off und reset sind übrigens per schraubbarer 4-pol verbindung aus dem pc-gehäuse herausgeführt und können sowohl an der konsole, als auch noch zusätzlich vom fahrer aus geschaltet werden.


nähere infos: info @ hochzeitsfahrten.net

in kürze wird zusätzlich die domain www .multimedialimousine. de speziell für dieses auto online gehen. info folgt dann
mischka - Sa 26 März, 2005 10:55
Titel: Re: UPDATE
echt geil der einbau, respekt! vorallem die kamera in der antenne ist top!

bin mal gespannt auf fotos vom endergebnis..
gegy - Sa 26 März, 2005 11:20
Titel:
Jo HEIDIHO und das alles ganz ohne Spachteln.
Darf ich fragen, was das alles gekostet hat (ohne Auto)?
Outatime - Sa 26 März, 2005 20:31
Titel:
gegy hat folgendes geschrieben:
Darf ich fragen, was das alles gekostet hat (ohne Auto)?



klar darfst du fragen.... Wink Wink
gegy - Sa 26 März, 2005 21:42
Titel:
Ok: Was hat das alles gekostet? Bitte auch um die dazugehörige Antwort zu meiner Frage. Razz
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB