Car-PC.info

CarPc Projekte - EDA-One's Car-PC

EDA-One - Mo 20 Sep, 2004 13:49
Titel: EDA-One's Car-PC
Hallo zusammen.

Stecke nun seit einiger Zeit in der Planungsphase und da ich meine Ausbildung nun abgeschlossen habe und bald normal verdiene, gehts bald ans eingemachte.

Doch vorher wollte ich meine Pläne erstmal hier offenlegen.
Vielleicht hat ja einer von euch noch Verbesserungsvorschläge.

Also zunächst soll der Car-PC in einem Opel Astra G verbaut werden.

Dabei sollen folgende Features unterstützt werden:
- Wiedergabe von DVD, MP3, WMA, Audio-CD...
- Navigation
- DVB-T
- Dolby Digital EX Sound (7.1)
- DAB
- ODB-2-Schnittstelle

vorläufige Hardware:
- VIA Epia MII-12000
- 512 MB Ram
- Touchscreen 700 TS
- DVD-Slot-In
- Carnetix CNX-P1280 PSU
- Creative Soundblaster Audigy2 NX
- 60 GB 2,5" Platte 5400 U/min, 16 MB Cache (wegen die Geschwindigkeit)
- jede Menge Kabel und Sicherungen

Da ich aber keinen Geldsch... zuhause habe, wird das alles STück für Stück geschehen.

Zuerst will ich mal die Kabel verlegen.
So müssen aus dem Kofferraum erstmal alle Lautsprecher- und Stromkabel verlegt werden. Darüberhinaus lege ich auch gleich aktive USB-Verlängerungen in den Bereich der MK.
Denn dort soll der TFT (700 TS) und ein Slot-In-DVD integriert werden.
Der Rechner soll in den Kofferraum integriert werden, die Stromversorgung soll über das Carnetix CNX-P1280 PSU (80 Watt) erfolgen.

Als Soundlösung hatte ich an die Creative Audigy 2 NX gedacht, weil die mir 7.1-Kanäle bietet.
So kann ich dann mit entsprechenden Störfiltern von dort aus an die nötigen Endstufen gehen, wenn ich mir die dann irgendwann leisten kann.
Bis dahin will ich erstmal eine Billig-Magnat-4-Kanal-Entstufe (80 €) verbauen, nur damit überhaupt nen paar Töne rauskommen.

Beim Betriebssystem bin ich, glaub ich, an Win XP gebunden, da es für Linux ja noch keine vernünftige Navi-Lösung gibt, oder doch?

Falls euch noch einfällt, was ich vergessen haben könnte, schreibt einfach.

Bis zum nächsten Update !!!
Dirk - Mo 20 Sep, 2004 16:59
Titel:
erstmal, WOW 7.1 im Auto is nicht schlecht, hatte ich auch dran gedacht (wenn ich dazu nciht ne andere / zusätzliche Endstufe brauchte)

wenn du glück hast, brauchst du keine Entstörfilter (ich brauchte keine)

ach ja, viel Spaß beim basteln
Solero1975 - Di 21 Sep, 2004 08:34
Titel:
Ich denke fast das der Raum im Fahrzeug zu klein ist um 7.1 Sound zu realisieren. 5.1 oder 6.1 mag vielleicht gerade noch gehen aber 7.1 ... da wuerden die Lautsprecher im Frontbereich schon fast nebeneinander installiert sein und so die Ortung von links/rechts/center schwer fallen.

Du brauchst fuer Dein vorhaben 8 Verstaerkerkanaele die auch gut Leistung ziehen werden. Denk an ausreichend dimensionierte Stromkabel und Absicherung.

EDIT: Die Fahrzeuganbindung heisst OBD und nicht ODB. Und, was viel wichtiger ist, willst Du das Handy (via COM oder Bluetooth) anschliessen und wie stehts mit WLAN oder GPRS oder UMTS.
EDA-One - Di 21 Sep, 2004 12:22
Titel:
Da hab ich auch schon dran gedacht, aber ich denke der Platz müsste ausreichen. Die Boxen sollen ja nicht überdimensioniert sein.
Hab auch überlegt, dass ich die Magnat-Endstufe weglasse und mir gleich was vernünftiges hole. Von Hifonics gibts ne schöne 5-Kanal (Zeus ZX-8000), die würde, denke ich völlig ausreichen.
Bei der Dimensionierung der Kabel hilft mir der CarHifi-Guide von www.selfmadehifi.de
Dementsprechend brauch ich dann, wenn ich alle Endstufen drinhabe und der PC auch über diese Leitung läuft, nen 50 qmm Kabel als Hauptleitung in den Kofferraum, als Absicherung müsste dann ne 125 A reichen.
Da kommt dann das nächste Prob, ich brauch ne größere LiMa und Batterie, weil meine ist, glaub ich, zu klein.
Aber das ist ja, sag ich mal, das Referenzziel, dem ich mich so langsam annähere.
WLAN ist definitiv interessant, hab auch noch nen USB-WLAN-Stick rumliegen, der bringt zwar nur 11 MBit, aber mit nem bisschen Geduld kriegt ich da dann auch schon Daten rübergeschoben.
Das Handy will ich auch anschliessen, per USB. Das wird auch nicht so das Problem, auf dem Handy läuft Windows Smartphone 2003, also kann ich mir da auch noch nen kleines Proggie schreiben, vielleicht kann ich ja auch mit Zorros Phone Tool was anfangen, hab mich da nur noch nicht drum gekümmert.
UMTS wär natürlich später auch noch interessant, aber wirklich erst später, das muss erstmal bezahlbar werden.

Tschö
EDA-One - Di 28 Sep, 2004 12:56
Titel: UPDATE
So, mein Aufbau hat sich nun etwas verändert.

Da mein Radio jetzt den Geist aufgegeben hat und die Realisierung des Car-PC noch eine Weile dauern würde, hab ich mich nun erstmal für ein neues Radio entschieden, dass als Grundlage für die Audio-Wiedergabe dienen soll.

Hab mir jetzt das Clarion DXZ 948 RMP bestellt.
Das coole ist, dass da nen AC-III Prozessor drin ist.
In ZUkunft müsste ich dann nur vom Car-PC in das Radio rein, kann da die Lautstärke schnell und einfach justieren und fertig.
Als Bonbon liefert das Clarion noch ne sehr geile Funktion, nämlich die sogenannte 2-Zone-Funktion.
Die ermöglicht nämlich, dass die interne(CD, Radio,...) und externe (Car-PC-Line-Out) Audioquelle über unterschiedliche Ausgänge ausgegeben werden können. So kann z.B. der Car-PC beim DVD-Abspielen über den Kopfhörerausgang gehört werden und ich als Fahrer kann mich über die Boxen auf Verkehrsnachrichten bzw. Radio konzentrieren.

Somit hat sich die weitere PLanung natürlich auch wieder etwas verändert, hab mich da aber noch nicht ganz drum gekümmert, wie das nun ablaufen soll.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB