Car-PC.info

M1-ATX, M2-ATX, M3-ATX, M4-ATX - M1-ATX geht nur sporadisch an. Gibt es typische Defekte?

lxuser - Do 04 Sep, 2008 14:25
Titel: M1-ATX geht nur sporadisch an. Gibt es typische Defekte?
Hallo,

mein M1-ATX (alte Bauform mit extra Buchse) geht nur noch ab und zu an, wenn es Schaltungsplus bekommt. Der CarPC geht nicht an und auch die Schaltspannung für die Endstufe fehlt.

Die richtigen Spannung sind an den Anschlüssen vorhanden. Zumindest bei mir wurde es auch nicht überlastet.
Code:
Das Netzteil der T-Online S100 liefert folgende Spannungen und Ströme :

+5Vsb - 1,0A

+5V - 3,5A

+3,3V - 4,0A

+12V - 1,0A

+12Vsb - 0,2A

Bei mir hängt an 12V dann noch der TFT mit knapp 1A und an 5V noch ein USB-Hub.
Damals hatte ich in der Konfiguration mit der 2,5 HD eingangsseitig 2,6A Stromaufnahme unter Last.


Gibt es beim M1-ATX typische Fehlerquellen?

Viele Grüsse
Mario
lxuser - Mo 15 Sep, 2008 23:48
Titel:
Schade!

Hat denn jemand einen Schaltplan von dem Teil?

Ein zweites M1-ATX in der ersten Version zu finden um dann bei beiden zu messen und zu vergleichen, wird auch schwer werden.

Viele Grüsse
Mario
billy - Di 16 Sep, 2008 08:35
Titel:
wie kommst du zu den angaben oben??

funktioniert das einschalten des rechners wenn du das M1 als normales "dummes" netzteil jumperst und mit nem Taster startest?

gruß
billy
lxuser - Di 16 Sep, 2008 10:14
Titel:
Hallo Billy.

die Angaben oben sind aus der Zenega Wiki zum originalen Netzteil der S100.

Auch als dummes Netzteil gejumpert geht es nicht an, wenn es anders gejumpert auch nicht gehen will. Dann hört man aber ein leises Tickern im regelmässigen Takt.

Viele Grüsse
Mario
billy - Di 16 Sep, 2008 12:10
Titel:
hm, komisch.
evtl ist der spannungsregler der den pic versorgt defekt, kannst ja mal die spannung am pic messen.

gibt es unterschiedliche hardwareversionen der M1 netzteile??

gruß
billy
lxuser - Di 16 Sep, 2008 15:29
Titel:
Ja, mir sind zwei bekannt. Die Alte hat noch eine weitere Buchse für 12V, 5V und Masse.
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=4681
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=5611

Ich such mir mal das Datenblatt zum PIC und messe, ob der seine Versorgungsspannung bekommt. Irgendwo müsste ich evt. auch den Kram hier finden, um ihn neu zu beschreiben bzw. zu testen, ob der PIC platt ist.

Viele Grüsse
Mario
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB