Car-PC.info

M1-ATX, M2-ATX, M3-ATX, M4-ATX - probleme mit dem start .

grudge - So 05 Okt, 2008 14:10
Titel: probleme mit dem start .
Hi leute

Also ich hab da ein problem , und zwar mein M2 starten nicht , bzw der Pc läuft an und geht dann wieder aus .
Das passiert nur wenn ich es gejumpert habe .
Im psu modus also ohne jumper muss ich erst denn kompletten Strom
vom netzteil trennen und dann geht es .

kann mir da einer mal helfen ?
Nightmare - So 05 Okt, 2008 14:16
Titel:
Sowas hatte ich bisher nur, wenn entweder der P4-Stecker net angeschlossen war oder das M2ATX nen Schlag weg hatte.
Was für Hardware hängt am M2?
grudge - So 05 Okt, 2008 14:25
Titel:
tja

also das

Intel Essential Series D201GLY2
soundblaster Audigy
tft
2.5" festplatte
gps
wlan
bluetooth
tastatur
grudge - Mo 06 Okt, 2008 15:05
Titel:
hmm ...

also noch mal so eine grundsatz frage !

wie schliese ich das m2 denn richtig an .
Also ich hab das bei mir so gelöst das ich peer Tippschalter das mainboard einschalte .
also eine leitung direkt zu dem pins (an/aus) auf dem Mainboard .
J1 hat direkt batterie +
J3 ist nicht angeschlossen
J4 hat masse direkt von der Baterie -

J7+J2 haben verbindung mit dem Mainboard

ansonnsten ist nichts angeschlossen !
cyberFreak - Mo 06 Okt, 2008 15:51
Titel:
also meines Wissens nach muß J3 angeschlossen werden, daran kommt eine Schaltleitung die z.B. Remote vom Radio oder eine andere Leitung, +12V führt. Die kann dann auf Wunsch geschalten werden.
Wenn diese nicht angeschlossen ist, und du schaltest wie oben geschrieben kurz mit einem Taster, läuft der PC kurz an, und dann wenn die 12V wieder weg sind, fährt er nach 10s sofort wieder runter.
Nightmare - Mo 06 Okt, 2008 20:47
Titel:
J3 braucht man nur, wenn man das M2 junpert. Ohne Jumper läuft es im PSU Modus wie ein normales Netzteil. Zudem kann eine zu dünne Stromleitung solche Fehler verursachen.

Wie man das M2 richtig anschließt ist sehr gut in unserem Wiki erklärt
grudge - Di 07 Okt, 2008 14:11
Titel:
ähh ..
ja gut nur der J3 , wie muss der den belegt werden mit einem schließer oder wie ? der dann +12v offnet und schliest ?

alternativ kann man ja auch noch j8 bzw 9 mit einem externen taster belegen , da blicke ich irgentwie nicht durch .

Im Prinzip möchte ich eigentlich nur das der Pc peer Knopfdruck hoch und eventuell herunterfährt , das ganze mit jumper c Stellung .

thanks
Nightmare - Di 07 Okt, 2008 14:15
Titel:
Du verbindest J8 oder J9 mit den Pins am Mainboard. An J3 legst du 12V an, die du entweder von der Zündung oder dem Radio nimmst, oder Dauerplus mit nem Schalter dazwischen. Den Rest macht dann das M2, je nachdem ob die 12V an J3 anliegen oder nicht
grudge - Di 07 Okt, 2008 15:43
Titel:
ja so hab ich das auch jetzt verkabelt an J8 12v mit schalter j8 an mainboard Power on .

Es funktionirt aber rigentwie nicht richtig .. also

Ich drücke denn Schalter an J3(ist zwischen J3 und dauer plus 12v)
m2 wartet 3 sec. und der pc bootet ,
so wenn ich jetzt im Windows //Start/Ausschalten/Herunterfahren anklicke alles ok pc fährt runter das m2 leifert noch voll strom 30 sec. lang , nach 2 stunden gehen alle lichter aus OK .

wenn ich aber innerhalb dieser 2 Stunden meinen schalter am J3 drücke (ist ein kipp schalter) also das M2 liefert noch standby
fährt der PC nicht mehr hoch Spannung ,das einzige was passiert ist ein kurzes Zucken.

ist das normal ?
nixx - Di 07 Okt, 2008 16:41
Titel:
Hallo

Du möchtest also dein M2 nur im PSU Modus laufen lassen.

- entferne den Jumper für die Einstellung
- klemme 12V an J1
- klemme Masse an J4
- J2 und J7 mit Mainboard verbinden

- schließe Taster ans Mainboard an bei den Pins für PW_BN

nach kurzem druck auf den Taster muß der PC anlaufen wie ein ganz normaler Home PC.

Grüße
Robert
grudge - Di 07 Okt, 2008 16:55
Titel:
im prinzip schon nur brauche ich den hardoff , und die Batterie überwachung .

Funktionier das M2 den so wie oben beschrieben Richtig ?
nixx - Di 07 Okt, 2008 17:11
Titel:
Hallo

Im PSU Mode ist Hardoff und Batterieüberwachung nicht aktiv.
Der PC soll also nur mit dem Schalter einschaltbar sein und nicht per Zündung
Für das mußt du das so anschließen:

- setze Jumper für die Einstellung
- J2 und J7 mit Mainboard verbinden
- J8 mit den den Pins für PW_BN am Mainboard verbinden
- klemme 12V an J1
- klemme Masse an J4
- nimm 12V mit Schalter dazwischen und klemme es an J3

Sobald du den Schalter einschaltest liegt 12V an J3 an und der PC startet, legst du den Schalter wieder um ist J3 stromlos und der PC fährt runter.

Grüße
Robert
grudge - Di 07 Okt, 2008 19:23
Titel:
tja ,Funktionirt . aber nur wenn ich wirklich den Schalter betätige .
wenn ich den Pc Software mäßig herunter fahre kann ich den Pc nicht mehr starten ! bzw. nicht dirket danach liegt das am Hardpoweroff delay ?
nixx - Di 07 Okt, 2008 19:41
Titel:
Hallo

Softwaremässig brauchst du nun den PC nicht mehr runterfahren und warum willst du das auch tun?
Wenn du den Schalter ausschaltest dann erledigt das M2 das Runterfahren.

Grüße
Robert
grudge - Di 07 Okt, 2008 19:45
Titel:
zum beispiel wenn ich in centrafuse sage , beenden und dann ruhezustand

dann hockt der pc da im ruhezustand und ist nicht mehr wach zu bekommen .

Liegt das nicht einschalten können dann am Hardoff ??
nixx - Di 07 Okt, 2008 19:49
Titel:
Hallo

Das weiß ich jetzt auch nicht.

Grüße
Robert
nixx - Di 07 Okt, 2008 19:56
Titel:
Hallo

Du könntest aber CF auch so einstellen, wenn Power_Off gedrückt wird - In Ruhestand gehen.
Das Power_Off drücken erledigt dann das M2 für dich wenn du den Schalter ausschaltest.

Grüße
Robert
lasernst - So 12 Okt, 2008 20:12
Titel:
Hallo zusammen, habe das gleiche Problem auch mit einem Intel, aber eines der ersten Serie. Gibt es eine Lösung? Ich bilde mir ein ganz am Anfang war das bei mir nicht so. Ich überlege jetzt dem Rechner noch einen richtige An/Aus Schalter zu spendieren, damit ich das Problem umgehen kann.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB