Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - Strom für TFT beim Laptop abzapfen?

c0CoKabAnA - Fr 10 Okt, 2008 09:45
Titel: Strom für TFT beim Laptop abzapfen?
Hi!

Da ich in den nächsten tagen meinen TFT bekommen sollte und dann langsam der einbau des cpc's beginnt hab ich mich mal über die stromversorgung vom TFT informiert!

Es gibt ja die Variante das man den TFT direkt ans stromnetz vom auto hängt und nur ne diode parallel schaltet!
aber irgendwie ist mir das ein bisschen suspekt und ich hätte es lieber wenn mein TFT gleichbleibend 12V bekommt!

Die suche hat mir dann das ergebnis ausgespuckt das ich den TFT direkt ans netzteil von einem pc (m2, etc) hängen könnte... aber wie ist das bei meinem laptop? gibt es da irgend eine stelle wo man 12V abzapfen könnte?

mfg
eXeroN - Fr 10 Okt, 2008 10:02
Titel:
hallo c0CoKabAnA!

Also ich verwende auch nen Laptop mit nem TFT.

Den Laptop habe ich mit nem KFZ Ladegerät angeschlossen (19V). Der TFT hängt direkt am Bordnetz. Der hatte standardmäßig auch nen Stecker für den Zigarettenanzünder drauf. Welchen TFT hast du?

lg bernhard
c0CoKabAnA - Fr 10 Okt, 2008 10:18
Titel:
joa laptop netzteil hab ich schon!

TFT hab ich einen Hami 8001 Touchscreen gekauft!

den wollte ich aber eben nicht direkt ans boardnetz hängen!
(außer es geht wirklich nicht anders -.- )
roan - Fr 10 Okt, 2008 14:23
Titel:
Zitat:
den wollte ich aber eben nicht direkt ans boardnetz hängen!


der ist doch für den Betrieb von 8 bis 19 Volt geeignet bin mir aber nicht 100% sicher.
psyke - Fr 10 Okt, 2008 14:49
Titel:
wenn du auf nummer sicher gehn willst, nimmst du einfach ein M1 ATX für die stromversorgung des TFT's.
nixx - Fr 10 Okt, 2008 15:38
Titel:
Hallo

@psyke
Ich glaub du hast zuviel Geld! Für diesen zweck reicht so ein Adapter:
Netzteil

Grüße
Robert
Ardbeg - Mo 13 Okt, 2008 22:02
Titel:
@nixx Danke Dir, danach habe ich bereits länger gesucht. Bis zum Tausch meines Armaturenbrettes wollte ich den CPC nämlich nur "provisorisch", also über den Zigarettenanzünder, anschließen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB