Car-PC.info

M1-ATX, M2-ATX, M3-ATX, M4-ATX - M3 ATX Programmieren mit oder ohne Serial Cable

TheBrain - So 12 Okt, 2008 16:24
Titel: M3 ATX Programmieren mit oder ohne Serial Cable
Hi ihr,

ich habe mal die 2 Pins überbrückt und 3 Pins an den Com-Header meines Mainboards (vom Home-PC) angeschlossen und dem M3ATX per externem Netzteil 12Volt gegeben.
Aber ich bekomme beim nutzen des Tools immer nur die Meldung "No device found".
Kann mir wer sagen ob man unbedingt das Kabel braucht? Oder ob die Programmierung nur funktioniert wenn das Netzteil auch in dem PC eingesetzt ist von wo aus es programmiert wird? Mein Intel Mini-ITX Board hat leider keinen Com-Header, sodass ich es nu so machen konnte...
hat es shcon wer geschafft das Teil zu programmieren? Ich möchte dass der PC sofort ausschaltet in den Stand-By und erst nach 7 Stunden Off-Delay kommt.
billy - So 12 Okt, 2008 21:34
Titel:
stimmt deine jumper config für das benutzen der seriellen schnittstelle wie im handbuch beschrieben?

gruß
billy
TheBrain - So 12 Okt, 2008 22:43
Titel:
ja ich habe den jumper so gesetzt wie beschrieben.
und dann die 3 besagten kabel verbunden, habe es auch extra mit dem layout der seriellen schnittstelle auf meinem motherboard vergleichen. passt alles.
ich habe ein netzteil mit 12v und 3,5A max angeschlossen, dachte es reicht.
habe das die aber wie gesagt nicht in den ATX Header eingesteckt, da ich einfach nur dem teil saft gegeben habe und dann die schnittstelle angeschlossen habe. aber da passiert nichts. finde auch in der systemsteuerung nur 1 Com-Port und das ist der hinten dran eben, aber der reicht nicht aus, muss die pins direkt nehmen wegen der Masse.

habe dann versucht mit dem teil meinen PC zu booten (wie gesagt ein richtiger desktop-pc), habe aber den 12Volt 4-Pin Stecker von meinem normalen Nettzteil genommen weil ich da keinen hatte. Aber die Lüfter laufen nicht mal an. Kann damit garnicht booten. Habe jetzt keine Ahnung woran es liegt. Zu wenig Strom?
Aber müsste die Config nicht trotzdem klappen? Zur Not muss ich den PC im Auto anschließen und dann meinen PC raustragen um den dann zu nehmen für die Com-Schnittstelle.
Oder kann mir wer das programmieren? Ich verzweifel dran. der pc ist perfekt eingerichtet, wollte ihn heute für ein treffen einbauen, doch ohne die richtige Config ist das mist......möchte unbedingt dass der Rechner erst paar stunden im StandBy ist.
TheBrain - Sa 25 Okt, 2008 00:42
Titel:
kann mir irgendwer das teil programmieren? ich kriegs nicht hin Sad
mrheat - Mi 18 Feb, 2009 11:37
Titel:
zum proggen braucht das m3 auch auf der ignition leitung 12v

wenn du das m3 in einem anderen rechner programmieren willst musst du das teil "fremdstarten" also am blauen atx stecker den "ps_on" mit "gnd" brücken.

ging bei mir einwandfrei, bei 2 meiner m3s, das dritte macht keinen furz über den seriellen port.
TheBrain - Fr 13 März, 2009 22:01
Titel:
Also ich habe nun das originale Kabel von CarTFT.com, habe das M3ATX in meinem Car-PC drin und starte es vorher etc. und habe dann das Serial Cable aber an meinem normalen PC angeschlossen...der erkennt das Teil net, obwohl das M3ATX läuft und den Car-PC antreibt....direkt anschließen am car-pc geht leider nicht und mein Mainboad kann es auch nicht booten, sodass ich das Ganze so machen muss.... :(

edit: ich hab sogar 2 PC's verwendet, an keinem der Serial Header wird das Ding erkannt....oder ich bin echt zu blöd, aber wollte morgen den kram einbauen Sad
mrheat - Do 26 März, 2009 11:54
Titel:
was möchtest du denn programmieren?
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB