Car-PC.info

Einbaufragen & -lösungen - 8" TS befestigen ohne Einbau

labview - Do 16 Okt, 2008 23:00
Titel: 8" TS befestigen ohne Einbau
Hallo CPI!

Ich will meinen TS befestigen ohne zu Schleifen, damit das Auto unbeschädigt bleibt und später auch ohne CarPC verkauft werden kann. Wie macht man es am besten?

@da_user, ich habe die SuFu benutzt und fast nur das hier
http://www.car-pc.info/projekte/murdocks-carpc-im-audi-a4-avant
gefunden. Leider ist dort die Befestigung des TS nicht beschrieben.

Hier ein paar Bilder

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Die Befestigung sollte ungefähr wie hier
http://www.car-pc.info/projekte/murdocks-carpc-im-audi-a4-avant
erfolgen. Also dicht an die Belüftung und am besten fest und dass die Vibrationen vom Auto nicht bemerkbar werden.

Gleich noch eine Frage dazu:
wo soll ich am besten die Kabel zum Display rausführen? So, dass sie nicht oder wenig sichtbar werden?

Vielen Dank im Voraus, LabVIEW
eXeroN - Fr 17 Okt, 2008 08:22
Titel:
hallo labview!

ich kann dir nur das RamMount System empfehlen! http://www.ram-mount.com/ Hab bei meinem Golf IV das rechte lüftungsgitter herausgenommen, und im Lüftungskanal die Aufnahme angeschraubt. Wenn der Touchscreen wegkommt, steck ich das lüftungsgitter wieder rein und man sieht nichts mehr.

für die kabel habe ich in den lüftungskanal ein loch nach unten gemacht!

Vorteil von dem RamMount System is, dass es durch die mit gummi beschichteten kugeln die "feinen" vibrationen dämpft und du den touchscreen in alle richtungen ausrichten kannst!

hab leider nur ein foto von vorne, werd noch eines von der seite posten!

Bild

lg bernhard
labview - Fr 17 Okt, 2008 10:48
Titel:
Oh ja, danke für den Link. Aber die Mounts sind fast so teuer, wie mein kompletter CarPC. Gibt es noch Alternativen?

Gruß, LabVIEW
roan - Fr 17 Okt, 2008 11:43
Titel:
Was hast Du für ein Fahrzeug?

evt. findest Du hier was http://www.brodit-shop.de/home.php.

gib einfach dein Fahrzeug ein.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB