Car-PC.info

cPOS - Eventhändler Analoger Eingang von k8055

tha-paul - Fr 14 Nov, 2008 16:09
Titel: Eventhändler Analoger Eingang von k8055
Tach auch

Hab n kleines Problem.
Möchte meine LFB an den CPC anschließen.
Habe die LFB (Widerstandsgesteuert) an einen Spannungsteiler gemacht und diesen an den Analogen Eingang 1 der k8055 angeschlossen.

Jetzt möchte ich im Eventhändler die Signale auswerten.
Habe jetzt folgendes probiert:

Funktion: Vol+
Signal: anai_1>45 & anai_1<55

Das funktioniert jedoch leider nicht Sad

Wenn ich bei "signal" anai_1 schreibe, steht unten bei "aktueller Wertebereich" der wert 49bis50 wenn ich an der LFB die Taste Vol+ drücke.

Was mache ich dort falsch?
Bitte um hilfe.
Danke!
datenflo - Fr 14 Nov, 2008 16:35
Titel:
und so?

anai_1 > 45 & anai_1 < 55
tha-paul - Fr 14 Nov, 2008 17:08
Titel:
du meinst mit den Leerzeichen?
Sonst ist das gleich wie meins, oder hab ich was übersehen?

werd das gleich mal probieren
tha-paul - Fr 14 Nov, 2008 17:25
Titel:
ok, geht immer noch nicht.
hab das von dir bei Event eingefügt, und bei Funktion steht nur "Vol+" drinne, reicht ja eigentlich auch oder`?
datenflo - Fr 14 Nov, 2008 17:46
Titel:
kann ich dir leider auch nicht sagen musst du mal probieren.

Das mit den Leerzeichen hast du richtig erkannt.
tha-paul - Fr 14 Nov, 2008 18:08
Titel:
habe schon alle varianten ausprobiert Sad

also der Analogwert schwankt zwischen 49 und 50.
habe auch schon so probiert das ich alle zahlen einzeln gemacht habe, also so:

anai_1=49
Vol+
anai_1=50
vol+

usw... geht auch nicht... Sad
datenflo - Fr 14 Nov, 2008 18:14
Titel:
du musst aber auch auf die Leerzeichen achten also zb. anai_1 = 50
tha-paul - Fr 14 Nov, 2008 18:27
Titel:
ja hab ich gemacht :-/
tha-paul - Fr 14 Nov, 2008 20:51
Titel:
los Jungs, wird doch einer noch was wissen Smile
shaneL - Fr 14 Nov, 2008 23:02
Titel:
hi,
probiers mal mit der option highspeed und ggf. repeat, damit sollts funktionieren
tha-paul - Sa 15 Nov, 2008 11:56
Titel:
Hochgeschwindigkeit hatte ich schon, hab jetzt grad noch "wiederholen" dazugeklickt, geht aber immer noch nicht Sad

weitere Ideen?
bmw530 - So 16 Nov, 2008 19:42
Titel:
kanst du ein Screenshot vom Eventhandler machen?
tha-paul - So 16 Nov, 2008 20:46
Titel:
http://steve.mccyber.net/focus/Fofoneu/cpc/anaiev.jpg

biddeschööön Smile

da bei aktueller Wert steht normaler weise 80 drin, und wenn ich z.B. Vol+ drücke, steht 50 drin. Nur ist die Velleman gerade nicht angeschlossen.
C1500 - Mo 17 Nov, 2008 16:00
Titel:
Hast du jetzt anai_1 > 45 & anai_1 <55 eingetragen?
Oder so wie im Screenshot ohne das 2te anai_1?
tha-paul - Mo 17 Nov, 2008 20:12
Titel:
hatte es so wie im Screenshot, dann habe ich es geändert wie du es geschrieben hast, hat sich aber nix geändert Sad

daskann dich nicht so schwer sein?!
C1500 - Mo 17 Nov, 2008 20:35
Titel:
OK dann mal von ganz vorne Wink

Was für einen Wert bekommst du, wenn nix gedrückt wird?

Liste mal bitte alle Zustaände auf.

Was wäre den wenn du nur <51 machst?
tha-paul - Mo 17 Nov, 2008 21:18
Titel:
danke Smile
also wenn ich nichts drücke, schwankt der wert zwischen 86 und 87.
Wenn ich dann Vol+ drücke, schwankt er zwischen 49 und 50.
C1500 - Di 18 Nov, 2008 00:11
Titel:
Dann Probier mal bitte nur "anai_1 < 55"
Klappt das dann?

Und was kommt wenn du eine andere Taste drückst?
tha-paul - Di 18 Nov, 2008 17:47
Titel:
Hi,
also wenn ich das "anai_1 < 55" eingebe, dann geht er wenn ich NIX drücke immer Pause und wieder weg von Pause, wieder Pause und wieder weg, immer und immer wieder. Wenn ich was drücke ändert sich nichts. komisch

Vol- hat den Wert 27-28
tha-paul - Do 20 Nov, 2008 19:24
Titel:
weis keiner mehr weiter?
C1500 - Fr 21 Nov, 2008 16:13
Titel:
ähhhhm Pause?
Wiso Pause?

Bisher war nur die Rede von Vol+ udn Vol-

Poster bitte mal den Berech LOGIC aus deiner cPos.ini.

Aber bitte von der aus dem Auto Wink

Gruß Peer
mail.walter - Sa 22 Nov, 2008 22:49
Titel:
Hallo,

ich habe es bei mir so eingegeben:

anai_lfb>45 & anai_lfb<55

nur wiederholen ausgewält und es geht.
tha-paul - So 23 Nov, 2008 19:52
Titel:
Hey Peer

Hab hier mal die komplette Cpos.ini
wusste nicht genau welchen Teil du haben möchtest Smile

http://steve.mccyber.net/focus/Fofoneu/cpc/cpos.ini

Danke für die Mühe Smile

Warum in dem oberen Fall Pause rein und raus geht, ist mir auch ein Rätsel...
tha-paul - Mo 24 Nov, 2008 22:10
Titel:
Aufgehts, keiner mehr ne Idee? Smile
C1500 - Di 25 Nov, 2008 21:23
Titel:
Doch: Wink

Bitte mal nur einen Event was den anai angeht:
anai_1 >45 & <55
Sollte es nicht gehen dann bitte:
anai_1 <55>45

Bei mir schaut das z.B. so aus: Logic4Event=anai_1 <120> 80
tha-paul - Fr 28 Nov, 2008 16:13
Titel:
Tag,

sorry das ich mich erst jetzt wieder melde.

Also ich habe jetzt folgendes versucht:
Hier mal mein Auszug aus der cpos.ini
1. Versuch:
[Logic]
Logic0Function=pause
Logic0Event=anai_1 <55>45
Logic0Options=3
DisableTimer=0
Warning=1

2. Versuch:
[Logic]
Logic0Function=pause
Logic0Event=anai_1 >45 & <55
Logic0Options=3
DisableTimer=0
Warning=1

Bei beiden hatte ich "höchstgeschwindigkeit" und "wiederholen" aktiv, hab es aber auch ohne versucht.

Beides leider ohne Erfolg Sad

Wie machen wir weiter? Smile
tha-paul - Fr 28 Nov, 2008 16:19
Titel:
verbessere mich!


ES GEHT!!!!!

Danke die vielmals Peer!!!!!

Folgendes steht jetzt in meiner ini:

[Logic]
Logic0Function=vol+
Logic0Event=anai_1 <55> 45
Logic0Options=3
Logic1Function=0
DisableTimer=0
Warning=1

Das Problem lag aber wo anders,... :-/

Ich muss an meiner Vellemann den A2 Eingang nehmen, und in cPos den Anai_1 aufrufen, dann gehts!

Habs durch zufall mal getestet, verstehe es zwar nicht so ganz, aber ES GEHT!! *megafroi*

Danke dir!!!
tha-paul - Fr 28 Nov, 2008 16:32
Titel:
also gut, weiter im Text Smile

Eine Funktion geht, aber wenn ich jetzt mehrere mach,zum Beispiel hab ich jetzt mal, Vol+ Vol- und Pause

wenn ich jetzt Vol+ drücke, dann macht er auch gleichzeutig Pause

Das das sein, weil Pause ist zum Beispiel 77 und vol+ 50, das wenn ich Vol+ drücke, kommt er quasi ja an 77 auch vorbei, und drum aktiviert es das auch.
Kann das sein?

Wie kann ich das lösen?
billy - Fr 28 Nov, 2008 17:01
Titel:
häää??
du hast doch keinen regelwiderstand bei deiner lfb sondern festwiderstände.
d.h. das signal wechselt sprunghaft den wert.

gruß
billy
tha-paul - Sa 29 Nov, 2008 14:57
Titel:
kacke, stimmt ^^

aber wie könnt ihr mir das dann erklären das das so ist?

Wie löse ich das Problem?
tha-paul - Sa 29 Nov, 2008 18:07
Titel:
habe jetzt mal testweise die Pause funktion wieder rausgemacht, und stattdessen Prev reingemacht, mit den werten 70-73.
funktioniert, aber jetzt ist es so, wenn ich lauter mache, geht mit jedem mal lauter drücken, auch ein Lied zurück.

Warum?? Verstehe das iwie nicht...
BuBu - Sa 29 Nov, 2008 20:44
Titel:
Tha-Paul...

Dieses "Phänomen" habe ich auch und mittlerweile mich damit abgefunden.

Bei mir sind die Werte für next und prev ziehmlich weit abgelegen und mittig. Da passiert kaum etwas anderes wenn ich diese Funktion ausführe. Aber bei Mute, Lauter und Leiser macht er meistens auch gleich Gamma noch mit.
Ich vermute, dass es an den Schwankungen liegt die du siehst, wenn du in der Vellemannsoftware die Werte abließt. Da ich mich mit diesem Thema leider Null auskenne, habe ich keinerlei Iddeen an was es noch liegen könnte. Evtl. müsste man versuchen es so hinzubekommen, dass Cpos erst nach ein oder zwei Sekunden nach drücken der Taste den aktuellen Wert einließt damit soetwas nicht passiert.

JAn
tha-paul - So 30 Nov, 2008 23:37
Titel:
das kanns ja auch nicht sein,...

Möchte eigentlich mit der LFB folgende Funktionen betreiben:

vol+
vol-
pause
next
prev

das sollte doch möglich sein.
Hab jetzt nut mal vol- und prev programiert, wenn ich jetzt Prev drücke, amcht er leiser.
wenn ich next und prev programiere, sonst nichts, dann will er Next und prev gleichzeitig machen, egal ob ich NEXT oder PREV drücke...

komisch, w´hat keiner sonst auch das problem und kann mir helfen?
tha-paul - Mi 10 Dez, 2008 20:37
Titel:
weis denn keiner merh weiter?
tha-paul - Mi 17 Dez, 2008 23:13
Titel:
aufgehts Jungs, das Problem muss man doch irgendwie lösen können oder?
Weis denn niemand mehr was?
tha-paul - Mo 26 Jan, 2009 22:22
Titel:
hey jungs, hat denn keiner mehr ne Idee, wie ich mein Problem beheben könnt?
BuBu - Di 27 Jan, 2009 00:59
Titel:
Hmm, eigentlich bräuchte man ja nur einen festen Wert.

Oder aber, man programmiert irgendwie eine zeitliche Begrenzung für Cpos. Damit meine ich, dass man die Taste drückt und Cpos den aktuellen Wert erst nach einer Sekunde oder so ließt.
Ich kann mir die Fehler nur so erklären, dass wenn man eine Taste drückt und Cpos genau in diesem Moment einen Wert ausließt, egal ob es der gewünschte ist oder nicht und führt dann diesen Befehl aus in welchem Bereich er sich gerade befindet.
Sollte es nicht so sein, dann berichtigt mich. Ich habe davon nun mal keine Ahnung.

Gruß Jan
MR Action - Di 27 Jan, 2009 01:19
Titel:
Also, ohne alles zu lesen... Die Syntax von C1500 versteh ich so spontan net... Wink Wenns nach mir geht, klingt das von mail.walter gut...

Du musst halt nur deinen Wert weit genug eingrenzen, dann solle es klappen...

@BuBu: Ich weiß zwar nicht, was du meinst aber wenn du meinst, das die Spannung wegen Widerstand usw. ja erst noch ansteigt und wenn du dann ausließt, du einen falschen Wert bekommst... Theoretisch machbar... Praktisch sollte eine anständige Relaiskarte (keine Ahnung ob die k8055 dazu gehört denn ich habe keine) das ausgleichen... Wink
BuBu - Di 27 Jan, 2009 18:03
Titel:
Na vielleicht sollte man doch alles lesen Wink

Wenn ich die Daten für den Eventhändler im Testprogramm der Vellemann auslese, nehme wir z.B. mal den Knopf für Vol+ an der LFB, hat dieser einen Wert von 12 - 14. Der Knopf für Next hat einen Wert von 55 - 58.

Ausgangswert ist glaube 255!!!

Gebe ich diese Werte nun im Eventhändler ein
Vol+ anai_lfb>10 & anai_lfb<20 und für Next halt angepasst das gleiche, dann passiert mindestens bei jedem zweiten mal wenn ich Lauter machen will, dass er auch gleich zum nächsten Titel springt.

Wenn ich die Werte enger lege, kann es passieren (zumindest bei mir war es so), dass wenn ich zum Beispiel dann Nachts das Abblendlicht anmache, dass er gar keinen Befehl erkennt.
tha-paul - Do 29 Jan, 2009 17:54
Titel:
hab diie Werte eigentlich schon ziemlich eingegrenzt. weiter kann ich nicht, sonst besteht wie gesagt das Problem das gar nix passiert wenn ich was drücke.
shaneL - Fr 30 Jan, 2009 05:23
Titel:
hi leute
ich kann das problem grundsätzlich nachvollziehen und hab das ganz vereinzelt auch schon bei mir festgestellt obwohl ich meine schaltung so aufgebaut habe, dass 2 werte an 2 eingängen ausgewertet werden müssen.
...ich kann versuchen im eventhandler im falle analoger eingangswerte eine verifizierungsroutine vor die auslösung zu schalten. ...klingt jetzt natürlich ganz einfach, allerdings wirds in vb dann wohl doch wieder anders kommen zumal ich den evh damit nicht blockieren kann ...ich schau's mir demnächst an, versprech aber noch nix - wenn's hinhaut erfahrt ihr's ganz sicher Wink

gruss
BuBu - Fr 30 Jan, 2009 11:39
Titel:
Ein Mann ein Wort Smile

Evtl. klappt es ja.

JAn
tha-paul - Sa 31 Jan, 2009 14:45
Titel:
TOP!!

@Bubu

dem ist nichts hinzuzufügen Smile
tha-paul - Mi 04 Feb, 2009 22:04
Titel:
und gibts schon was neues? Smile
shaneL - Do 05 Feb, 2009 01:30
Titel:
demnächst - ich habs zwar schon laufen, kanns aber bislang nur virtuell testen, da mir am auto was abgeraucht ist und die velleman dort fest verbaut
...sollt aber dann so hinhauen ( theoretisch Wink )
tha-paul - Do 05 Feb, 2009 23:55
Titel:
top, da bin ich mal gespannt Smile
freu ich mich ja schon!
BuBu - Fr 06 Feb, 2009 13:59
Titel:
Da wir hier ja nun ganz gespannt warten, hat nicht einer von euch eine Idee wie ich das realisieren kann.
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=23391

Hab im Cpos-Wiki leider keine Befehle dafür gefunden Sad

Gruß JAn
tha-paul - Fr 13 Feb, 2009 22:54
Titel:
und gibts hier schon was neues? Smile
shaneL - Sa 14 Feb, 2009 00:22
Titel:
die fkt. läuft, in den settings lässt sich für jeden eintrag ein entsprechendes intervall ( 10 -50ms) einstellen, nach der der wert noch gültig sein muss.
ich bitte nur noch um etwas geduld, da ich für die nächste noch andere fkt. überarbeitet habe und noch nicht fertig bin.

gruss
BuBu - Sa 14 Feb, 2009 01:33
Titel:
das klingt ja Perfect....weiter so...
Nur hab ich meine Karte mal mit nach oben genommen weil ich ein paar Sachen noch bei mir in den Skin einfügen wollte, nur erkennt er unter SP3 die Karte gar nicht mehr. Ich hab es geschafft, innerhalb von 5 Stunden die Karte einmal zum laufen zu bekommen über die dazugehörige Testsoftware, jedoch nach dem nächsten Neustart alles weg...USB-HID kann nicht gestartet werden. Sad
Nightmare - Sa 14 Feb, 2009 01:47
Titel:
Ich habe mit der K8055 unter XP SP3 keine Probleme. Hast du die neueste k8055D.dll V. 3.02 drauf?
BuBu - Sa 14 Feb, 2009 11:48
Titel:
Die Dll hatte ich mir runter geladen und in den Ordner System 32 gepackt. Aber erkennen tut er die Karte nicht. In den Eigenschaften steht dann wieder...Fehler 10, Gerät konnte nicht gestartet werden Sad

Gruß Jan
tha-paul - Di 10 März, 2009 18:51
Titel:
und gibt es schon neuigkeiten?
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB