Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - Displaystromversorgung direkt an Bordnetz ?

lil_tuner - Fr 17 Apr, 2009 13:03
Titel: Displaystromversorgung direkt an Bordnetz ?
hey leute,

ich bau mir grad nen Car PC auf und krieg vllt nen gebrauchten Laptop mit Displayschaden, den ich dann per universal KFZ-Netzteil laufen lassen wollte. soweit in ordnung oder ?
Problem nun, da ich keinen spannungsstabilisator á la M2-ATX oder ähnliches haben werde, wie kriege ich den TFT zum laufen ?
wollte den eigentlich mit an die stabile 12V versorgung hängen...
Laut Datenblatt des TFT verträgt das Display bis 14,5Vdc max.

gibt es irgendwie ne alternative?
philipp_c - Fr 17 Apr, 2009 14:13
Titel:
Kauf Dir doch ein TFT der fürs Auto gedacht ist, den kann man dann auch darin betreiben ohne Extra-Hardware.
Freezer - Fr 17 Apr, 2009 14:51
Titel:
was für ein display ist es denn?

ich hab meinen an einem 12V low-drop linearregler hängen. wenn der motor nicht läuft kommen da zwar nur etwa 11V raus, dann ist das display etwas dunkler.
lil_tuner - Sa 18 Apr, 2009 11:57
Titel:
immer wieder diese dummen kommentare wie kauf dir doch dies kauf dir das... ich HABE bereits einen LCD und will nur wissen, wie ich das jetzt anstellen könnte. auf die idee ein neues Gerät zu kaufen wäre ich auch so gekommen. sry.
es ist ein No-Name gerät, 800x600 auflösung, 7" ohne Rahmen, VGA und 2x Cinch anschlüsse.
wie gesagt, stromversorgung bis max. 14,5V.

Was ist ein lowdrop linerregler und wo bekomme ich sowas her ?
philipp_c - Sa 18 Apr, 2009 12:13
Titel:
Du stellst hier Fragen ohne weiteren Hintergrund und erwartest dann noch Hilfe.. Und wenn Du das Datenblatt nicht lesen kannst, dann poste es hier wenigstens bevor Du Dich über das Echo Deiner eigenen Unfähigkeit aufregst!

Vielleicht erzählst Du erstmal (direkt beim Stellen einer solchen Frage) was für ein Display Du überhaupt hast. Viel interessanter als die maximale Eingangsspannung ist die Festigkeit fürs KFZ Netz.

www.gidf.de/lowdropregler
lil_tuner - Sa 18 Apr, 2009 13:23
Titel:
o..kay !
kann ich das Datenblatt irgendwie hier hochladen ? is ne PDF
ich kenne Google bereits, danke, aber ich frage lieber hier nach, weil man bei google auf viel sche***e stößt.

wie finde ich die festigkeit fürs KFZ Netz denn heraus, was sind die kriterien ?
philipp_c - Sa 18 Apr, 2009 14:08
Titel:
Ob man bei Antworten hier sooft auf weniger sche***se stößt wage ich mal zu bezweifeln Wink. Ein Lowdroprregler ist ein Linearregler der nur eine geringe Spannungsdifferenz zwischen Ein- und Ausgang benötigt.

Wenn bei dem TFT ein Kabel mit Zigarettenanzünderstecker dabei ist, dann kann man davon ausgehen, dass er auch dafür geeignet ist. Dabei lohnt sich oft ein Blick in diesen Stecker, da steckt teilweise noch die für den Anschluss ans Bordnetz notwendige Elektronik drin (beim Lilliput steckt es zB in diesem "Ei".)

Was Dein TFT so abkönnen muss, dass erfährtst Du zB hier:
http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.23

Da sieht man dann auch, dass es leider mit nur einem LowDrop-Regler nicht getan ist.

Hier im Forum kann man Dateien an einen Post anhängen, wenn Du keine Kurzantwort machst sondern auf "antwort erstellen" klickst.
lil_tuner - Sa 18 Apr, 2009 15:27
Titel:
ok, hab grade auf antwort erstellen gedrückt, finds trotzdem nicht Sad
ich hab die ganze seite mehrmals von oben bis unten durchgecheckt, nix zum dateien anhängen Question

wie dem auch sei, an dem TFT war kein Zigarettenstecker sondern so ein komischer runder Powerstecker, ähnlich wie cinch..
hab den abgezwickt und dann plus und minus getrennt voneinander an einen zigarettenzünder verbunden ohne jegliche elektronik.
testweise hab ich das display ausprobiert, funktioniert einwandfrei auch während der Fahrt... ich möchte den TFT aber nicht riskieren, deswegen die Frage hier.

wie ihr merkt bin ich in sachen elektronik kaum bewandert, kann mir keiner irgendwie etwas wirklich konkretes zeigen, was da nun zwischengebaut werden muss ?!
MacG - Sa 18 Apr, 2009 15:49
Titel:
Also mit dem Aufdruck "Stromversorgung bis max. 14,5V" sollte es für den Gebrauch im Auto gedacht sein.
lil_tuner - Sa 18 Apr, 2009 16:19
Titel:
Aufdruck nich grade, hab es aus dem Datenblatt entnommen
philipp_c - Sa 18 Apr, 2009 18:01
Titel:
Pack zur Sicherheit doch einfach die in der DSE-FAQ vorgeschlagene Drossel sowie Transil und Diode davor und damit solltest Du dann auf der sicheren Seite sein. Bekommt man eigentlich alles bei Reichelt für sehr wenig Geld.

Zum Anhang:
Unter bei Optionen gibt es einen Button "Attachment hinzufügen" damit kann man dann eine Datei anhängen.
lil_tuner - So 19 Apr, 2009 13:30
Titel:
hab diese FAQ etwas durchgelesen, da ist verdammt viel information drin, die ich zu 98% nicht verstehe...
was ist ein Transil ?
an ne Diode hab ich auch schon gedacht, nur welche Art.
ach, das attachment also Smile

sry, keine PDF sondern doc
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB