Car-PC.info

Soundausgabe & -anschluss - Masseschleife und wenig Plan vom Löten

Loop - Fr 17 Apr, 2009 15:42
Titel: Masseschleife und wenig Plan vom Löten
Hallo!

Ich hab die Woche meinen CPC soweit eingebaut. Funktioniert soweit ganz gut nur, wie schon öfters hiergesehen, habe auch ich dieses Lima-Pfeifen bzw eine Masseschleife.

Auf masseschleife.de hab ich auch das prinzip herausgelesen wie soetwas zustande kommt. auch die seite mit dem Audiotrenner, habe ich mir angesehen. Scheint ja zu funktionieren. Mein Problem ist nur, das ich sehr wenig Ahnung vom Platinen Löten habe! Gibt es da noch eine Alternative? oder zumindest eine Step-by-Step anleitung für diese Platine?
würde das auch mit einem 1-fachen Cinch Kabel mit 3,5mm klinke funktionieren, da auf der seite ja nur der aufbau mit einem 2-fachen Cinchkabel gezeigt ist?!


gruß
Thomas
Nightmare - Fr 17 Apr, 2009 15:51
Titel:
Meist reicht es schon, die Kabel getrennt zu verlegen und evtl. alle Geräte an den gleichen Masseanschluss zu hängen
Loop - Fr 17 Apr, 2009 15:53
Titel:
sämtliche stromkabel laufen rechts entlang vom auto,
vga, cinch (verstärker) und cinch zum CPC sowie USB laufen links entlang!

Das VGA Kabel habe ich schon probeweise mal in der mitte vom auto verlegt -> gleicher effekt
Gleiches habe ich auch mit dem Cinchkabel vom CPC gemacht -> auch keine veränderung Sad
gzl - Fr 17 Apr, 2009 16:21
Titel:
also ich habe mein pfeifen zwar immer noch nicht weg bekommen, habe auch versucht, den Audiotrenner zusammenzulöten (ohne erfolg) doch wirklich besserung war nicht in sicht.. habe das pfeifen aber durch das verkörzen des massekabels ein bisschen verbessern können. am liebsten will ich garkein kabel, das ist mein nächstes projekt, ich werde an der karrosserie ein hacken anschweißen, der an den masseanschluß meines verstärker angeschlossen wird.... Mal sehen, ob das vielleicht noch ein bisschen was bringt... wenn die musik lauter ist, dann hört man eh nicht´s mehr (da man taub wird Razz )
Loop - Fr 17 Apr, 2009 16:36
Titel:
mein massekabel ist jetzt in etwa 15cm!

die idee mit dem haken gefällt mir Very Happy
csdragon - Fr 17 Apr, 2009 19:16
Titel:
Schon mal nachgemessen ob nicht evtl. deine Kabel keinen gescheiten Kontakt zur Karosse haben? kann auch daher kommen...

was auch gut hilft sind mehrfach geschirmte Audiokabel...

Ich hab z.B. überhaupt kein Massepfeifen drauf und das Mainboard etc. ist eig. von nem ganz normalen PC
Loop - Fr 17 Apr, 2009 19:22
Titel:
kann gut sein, hab ein 0815 5m kabel genommen! kann man den masse-kontakt irgendwie messen?


hättest du eine empfehlung für gut geschirmte audio kabel?
csdragon - Fr 17 Apr, 2009 19:55
Titel:
Ich hab damals den Widerstand zwischen Batterie und Kontakt gemessen und zuvor die Stelle an die das Kabel geschraubt wurde gut abgeschliffen und Kupferpaste drauf...

Hmm gute abgeschirmte Kabel? Leider nein...
Hab mir damals 4 fach geschirmte gekauft, wo der halbe Meter allein schon 9 Euro gekostet hat und die dementsprechend dick sind... (brauche nur 2x nen halben Meter, da die Endstufen direkt im Kofferraum mit der Soundkarte verkabelt wurden und dann gehts erst weiter nach vorne)
Die Kabel die dann zum Frontsystem gehn brauchen eig. net geschirmt sein, da die schon verstärkt sind...

Wichtig is halt auch überall n ausreichender Querschnitt...
Subaru_tom - Fr 22 Mai, 2009 14:37
Titel:
Hallo

also ich kann wie schon öfters nur empfehlen die Masseverbindung des Cinchkabels (rechter und linker Kanal) auf einer Seite (z.B an der Endstufe) zu unterbrechen.
Das Kabel ist weiterhin geschirmt, aber über den Schirm kann kein Strom mehr fliessen und deshalb auch keine Masseschleife entstehen.
Ob es funktioniert kann man bei Cinch relativ leicht testen, indem man die Stecker nur soweit in die Buchse steckt, das nur der Innenleiter verbunden ist.
Keine Angst zu Brummgeräuschen wie bei einer Anlage zu hause in der Wohnung sollte es nicht kommen, da es im Auto eine gemeinsamme Betriebsspannungsmasse gibt.
Geräte die an 230V angeschlossen werden besitzen dagegen eine galvanische Trennung und es brummt beim einstecken des ersten Cinchsteckers.
gzl - Fr 22 Mai, 2009 15:27
Titel:
also ich habe meine masseschleife wegbekommen indem ich das chinchkabel einfach so weit wie es nur ging von den stromkabeln verlegt habe... habe 0815 kabel benutzt....


ich habe das im laufenden betrieb getestet... einfach mal das chinchkabel in alle richtungen ziehen und wenn das brummen geringer wird, dann bist auf dem besten weg ( sicher auch ein zeichen für scheiß kabel, da keine schirmung...)
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB