Car-PC.info

Soundausgabe & -anschluss - Kabellose Übertragung (k. FM-Modulator)

bjsonic - Di 14 Jul, 2009 22:19
Titel: Kabellose Übertragung (k. FM-Modulator)
Moinsen!

Ich habe mir nun ein neues Auto gekauft, an dessen Konsole ich nun nicht unbedingt etwas herumsägen möchte. Da habe ich mich beim letzten Mal ja schon ausgetobt. Dieses mal habe ich folgende Herausforderung:

Das Radio meines Autos ist nicht demontierbar, bzw. es würden dann Klimaanlagen-, Bordcomputer- und andere Funktionen verloren gehen. Evil or Very Mad Aber am Radio gibt es einen AUX-In, den man freischalten lassen kann. Confused

Ich denke, ich werde lediglich einen UMPC auf der Konsole befestigen, inkl. einer kleinen Dockingstation oder Halterung für die Ladung. Keine externe Hardware, keine USB-Verbindung. Und schon sind wir bei der Preisfrage angelangt:

Wie kann ich über die im Notebook/UMPC vorhandenen kabellosen Schnittstellen [WLAN oder Bluetooth(Soundqualität?)] eine Verbindung zum Aux-In meines Autoradios herstellen? Hinter der Konsole wäre Platz für einen WLAN-Transceiver oder einen Bluetooth-Koppler, der sich dann vom Notebook aus einbinden lassen würde. Leider sind mir solche Produkte nicht bekannt.

Der Noxon von Terratec ist offenbar nicht explizit als WLAN-Audioausgang zu gebrauchen, weshalb er für mich nicht in Frage kommt. Ich bräuchte zumindest eine virtuelle Audioschnittstelle, die ich bspw. über RideRunner/WinAMP direkt ansprechen kann.

Bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße
Björn
MacG - Di 14 Jul, 2009 22:39
Titel:
Direkt ist mir auch nichts bekannt. Aber man könnte versuchen mit Bluetooth-Stereo-Lautsprechern den AUX-In zu versorgen. Daß heißt, die Lautsprecher in dem Gerät abklemmen und daran das AUX-Kabel löten.
bjsonic - Di 14 Jul, 2009 22:50
Titel:
Hi MacG,

ich habe etwas davon gelesen, dass Audio-Streaming via Blauzahn eher schlecht als recht funktionieren soll. Hast Du schon einmal Bluetooth-Lautsprecher gehört, so dass Du Dir einen Eindruck von der Qualität hast machen können?

Viele Grüße
Björn
MacG - Di 14 Jul, 2009 23:13
Titel:
Nein, ich den Genuß bin ich nicht gekommen. Da müßte man mal Probehören.

Hier mal ein Artikel von Heise zu dem Thema, wenn auch nicht 100%ig einTreffer. Weil da müßte auch ein Kabel in den UMPC.
bjsonic - Mi 15 Jul, 2009 00:27
Titel:
Hallo MacG,

Danke für den Link auf den Heise-Artikel. Nicht alle dort vorgestellten Lösungen sind auf einen RJ45-Anschluss begrenzt! Ich habe mir die Geräte im Einzelnen einmal genauer angesehen, von daher war diese Information schon sehr nützlich. Reine Streaming-Clients könnte man mit einem lokal auf dem Notebook/UMPC eingerichteten ShoutCast-Server versorgen, sofern diese als Ad-Hoc-Device einzubinden sind. Sehr interessant... ich werde mich mal weiter umgucken! Besten Dank schon mal!

Viele Grüße
Björn
cyberFreak - Mi 15 Jul, 2009 09:18
Titel:
bjsonic hat folgendes geschrieben:

ich habe etwas davon gelesen, dass Audio-Streaming via Blauzahn eher schlecht als recht funktionieren soll. Hast Du schon einmal Bluetooth-Lautsprecher gehört, so dass Du Dir einen Eindruck von der Qualität hast machen können?


Wir haben bei einem großen dt. Automobilhersteller mit Bluetooth Audio Streaming experimentiert und was aufgebaut. das ganze funktioniert, jedoch mehr schlecht als recht. und über die Qualität sag ich lieber nix...
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB