M1-ATX, M2-ATX, M3-ATX, M4-ATX - Einschaltverzögerung statt ampctrl? PsychoHeiko - Do 06 Aug, 2009 09:35 Titel: Einschaltverzögerung statt ampctrl?
hallo,
da für mich als lötkolben-legasteniker diese ampctrl. geschichte nicht so ganz in frage kommt, was haltet ihr hiervon:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=193631
würde das meine 2 verstärker einschalten können? (beide verstärker schalten sich durch den anschluss an j6 meines m2 an, aber es knallt trotzdem noch. reicht die leistung dieser einschaltverzögerung?
oder ist jemand in der lage mir gegen bezahlung eine ampctrl. taugliche schaltung anzufertigen?
danke
und
gruß
heiko udiN - Do 06 Aug, 2009 09:52 Titel:
"Warenkorb kann nicht angelegt werden"
Du musst, wenn du den Artikel aufgerufen hast, rechts bei 'Ähnliche Produkte' 'Link auf diesen Artikel' anklicken und dann den oberen Link posten.
Gruß PsychoHeiko - Do 06 Aug, 2009 09:56 Titel:
oh...danke...editiert... udiN - Do 06 Aug, 2009 10:32 Titel:
Das Zeitrelais reicht von der Leistung aus, sofern du damit den Verstärker normal über Remote einschalten willst. Lediglich die 40 Sekunden können bei manchen CarPCs beim normalen Hochfahren etwas knapp werden. Es kommt darauf an wo und wann es knackt. Dein Problem hört sich an, als knackt es beim booten wenn der Treiber geladen wird!?
Gruß PsychoHeiko - Do 06 Aug, 2009 10:48 Titel:
ja das stimmt. sobald windows und centrafuse stehen, knackt nichts mehr.
es knackt eigentlich nur beim hochfahren.
gruß
heiko