Fahrzeugelektrik & -spez. Fragen - Rückfahrkamera Anschluss kiff - Mi 13 Okt, 2004 13:47 Titel: Rückfahrkamera Anschluss
So Leutz, will mir nun Rückfahrkamera einbauen (Gibt da afaik noch keine Universallösung,deswegen frag ich einfach mal).
Da ich zur Ausfahrt immer rückwärts um eine Hecke herum muss und auch im Stadtverkehr ab und zu sowas nicht schlecht wäre, will ich mir nun ne kleine Kamera ins Heck bauen und diese direkt mit dem TFT an das Rückfahrlicht anschließen.
Rückwärtsgang rein -> Rückfahrlicht an-> TFT+Kamera an.
Hoffe dass der Strom der Lampe ausreicht, denke aber dass das kein Prob ist.
Ein Problem ist allerdings, dass ja der PC Stromversorgungsmäßig auch am TFT, also parallel dran hängt. Also wenn PC läuft -> Rückwärtsgang rein-> Stromquellen, könnte da ein Kriechstrom (richtiger Begriff?) entstehen und möglicherweise irgendetwas schrotten (Motor Start zieht der Anlasser ja dann auch Strom vom PC)?
Könnte man das mit 2 Dioden nicht irgendwie verhindern?
Weil, ich will beim herausfahren nicht warten, bis Windoof geladen ist und ich über eine Webcam o.ä. erst den Überblick habe. roan - Mi 13 Okt, 2004 14:31 Titel:
Du meinst eine von VGA auf AV umschaltung wenn du den rückwertsgang einlegst.
Was du alles an dein rücklicht hängst intressieret dein carpc wenig.
schau doch mal hier http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?p=29054#29054the-x - Mi 13 Okt, 2004 14:35 Titel:
hm das problem is halt das der lili 2 av in hat also kannst du schlecht was annen lili anlöten hätte er nur einen wärs nich schwer roan - Mi 13 Okt, 2004 14:40 Titel: Re: Rückfahrkamera Anschluss
kiff hat folgendes geschrieben:
Hoffe dass der Strom der Lampe ausreicht, denke aber dass das kein Prob ist.
Du kannst ja auch mit einen KFZ relais arbeiten. kiff - Mi 13 Okt, 2004 14:52 Titel:
Nein, gehe über TV Out auf meinen TFT.
Der hat 2 Video Eingänge, da einer PC,der andere Eben die Cam.
Dass ich dann vielleicht beim einschalten den Kanal wechseln muss ist mir eigentlich egal.
Geht nur darum wie ich das hinbekomme dass der TFT+Cam Strom bekommen bei Rückwärtsgang und dass da keine Masseschleifen o.ä. auftreten. roan - Mi 13 Okt, 2004 14:55 Titel:
noch besser dann nimm dieses http://www.cartft.com/carpc/catalog/il/395kiff - Mi 13 Okt, 2004 14:58 Titel:
Da muss ich ja dann aber praktisch auch schon den PC am laufen haben, da der TFT immernoch Saft nur vom PC zieht.
Da wird nur das Signal umgestellt wenn Rückwärtsgang rein.
edit: wie oben gesagt, habe den TFT am PC Strom, damit der sich auto. anschaltet beim Starten den PCs.
edit2: In dem anderen Thread wurde auch noch keine Lösung gefunden/gepostet. roan - Mi 13 Okt, 2004 15:06 Titel:
Dann schliess doch dein tft nicht am pc an sondern an der zündung kiff - Mi 13 Okt, 2004 15:13 Titel:
hab den pc ja nicht bei jeder fahrt laufen, ansonsten wär das so natürlich perfekte lösung spelli - Mi 13 Okt, 2004 23:17 Titel:
Hallo!
Hab das bei mir so gelöst:
Alles über radio gesteuert:
radio an: -> TFT an; pC fährt hoch.
radio aus: TFT aus; PC fährt runter.
Dann habe ich noch einen kleine Schalter, mit dem ich die "Remote-Leitung", also der EIN-Impuls für den PC, unterbrechen kann.
Wenn ich also NUR mein radio eingeschaltet habe, ist auch immer der TFT dabei, den dann über den POwer-Knopf einschalten und den Kanal auf die Kamera wechseln - alles ohne PC. Man muß also nicht warten.