Car-PC.info

Netzteile / Spannungswandler - 9V im Auto

roan - Mi 13 Okt, 2004 18:24
Titel: 9V im Auto
Gibt es eine lösung um 9V im auto zu besitzen ohne wieder ein extra netzteil zu kaufen.

Ich habe jetzt das Carnetix und daran morex netzteil für das epia board liegen da irgendwo schon 9V an?
DarthDestroyer - Mi 13 Okt, 2004 18:31
Titel:
9 Volt?
wieviel Ampere brauchste?
roan - Mi 13 Okt, 2004 18:36
Titel:
ja für einen monitorsplitter den habe ich noch nicht, drum keine ahnung wieviel A, aber das dürfte im mA bereich sein
DarthDestroyer - Mi 13 Okt, 2004 18:43
Titel:
dann brauchste net viel, wennse hinter carnetix oder hinters netzteil gehst und dann da einfach nen widerstand reinhaust...
roan - Mi 13 Okt, 2004 18:46
Titel:
wird der dann nicht heiß
der_fleXXer - Mi 13 Okt, 2004 18:54
Titel:
wiederstand würd ich da ned nehmen, ne kleine schaltung mit nem 7809er spannungsregler mit 2 kondis und evtl noch ne schutzdiode. da haste dann bis 1 A (oder mehr, je nach ausführung) eine wunderbar geregelte spannung, das kannst auch direkt ans kfz bordnetz hängen.
guggst du:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ureg3pin.htm
kostet nicht mal 2€.
DarkNet - Do 14 Okt, 2004 07:52
Titel:
Mit der richtigen Kühlung kann man den auch noch etwas ausserhalb der Spezifikation betreiben...
kiff - Do 14 Okt, 2004 13:29
Titel:
brauchst halt einen der genug Watt frisst ohne sich zu beschweren.
Shadowrun - Do 14 Okt, 2004 17:40
Titel:
Also wenn du ein PC Netzteil hast dann nehm die 12 V Leitung als + und die 3.3 V Leitung als -. Macht 8.7 Volt geregelt Was eigentlich reichen sollte
Longshine - Do 14 Okt, 2004 23:00
Titel:
@Shadowrun:
die Idee ist nicht schlecht. ich gebe zu, dass ich das auch schon an meinem Heim PC gemacht und ausprobiert hab, des funktioniert wirklich.
ABER was passiert, wenn dann mal ein Kurzschluss in der 8,7 Volt Leitung passiert?? wenn man dann kein Netzteil mit besonderen Schutzschaltungen besitzt, dann liegen doch an der 3,3 V-Leitung 12 Volt an und ich glaub da könnte es dem Motherboard ein bissle warm werden...
Shadowrun - Fr 15 Okt, 2004 06:31
Titel:
Also wenn da ein Kurzschluß ist liegt nix an nix an.... Dann ist nämlich alles tot --> Sprcih dein Netzteil ist dann durchgebrannt oder hat sich abgeschaltet.
Man kann ja nict einfach 12 auf 3.3 V legen und hat da dann 12 Volt.... Es fließt ja durch die 8.7 V Unterschied ein hoher Strom
Longshine - Fr 15 Okt, 2004 13:24
Titel:
das ist ja so gemeint gewesen, oder?

---3,3V
|
8,7V
|
---12V

passiert nun einen Kurzschluss bei den 8,7V:

---3,3V
|
| 8,7V
|
---12V

ist doch eine sehr niederohmige Verbindung zwischen den 3,3 und den 12V. dadurch werden doch die 3,3V auf das Potential von dem 12V gezogen.
verstehst du was ich meine?
der_fleXXer - Fr 15 Okt, 2004 14:35
Titel:
@longshine:
seh ich auch so wie du. sollte man besser vermeiden, sonst schaltet das net und mainboard in den "indianer-modus" und gibt rauchzeichen. Mr. Green
Shadowrun - Fr 15 Okt, 2004 15:27
Titel:
Bei einer idealen Spgquelle passiert das aber bei einem normalen Netzteil "Stürzt" die 12 V leitung ein und sobalt diese unter 11.4 V fällt schaltet das Netzteil ganz aus..... Das passiert so schnell da wirst du keinen messbaren anstieg auf der 3.3 V Leitung haben
Longshine - Sa 16 Okt, 2004 11:03
Titel:
deswegen sagte ich ja "wenn man kein Netzteil mit besonderen Schutzschaltungen besitzt" was ich von einem DC-DC Konverter von z.B. iTuner, den hier viele besitzen wie PW60/70/80/120 nicht vermute.
Shadowrun - Sa 16 Okt, 2004 11:45
Titel:
Weißt was da mir einfällt .... Bau doch ne Sicherung ein... fertig.....

Dann brauchst du keine angst haben dass die 3.3 V 12 VOlt werden oder dass Masse und 12 Volt tauschen (wenn ein kurzer in irgendo zw 12 V und masse ist Wink )
Longshine - Sa 16 Okt, 2004 12:19
Titel:
wäre eine Möglichkiet. dann aber eine "superflinke" Sicherung nehmen
Shadowrun - Sa 16 Okt, 2004 13:44
Titel:
meinegüte... Die Spg auf der 3 VOlt Leitung jagt nicht hoch auf 12 Volt....

Hast du schon mal nen kurzen am auto gehabt.... Denkst du dass da kurz die Masse 12 Volt wird.... Wenns so wäre wo soll denn da der Strom fließen ??? Zw 12 Volt und 12 Volt fließen kein Strom.... genauso wenn deine 3.3 Volt Leitung zu 12 Volt werden würde .....

Oder andersherum... Ist dir schon mal eine Birne im Haus durchgebrannt...
Bestimmt. Da entsteht manchmal ein Lichbogen und dann knallt die Sicherung raus weil der Lichbogen einen viel kleineren Widerstand hat als die Glühwendel also ein Strom größer als 16 A fließt.... Trotzen gibts nirgens Tote weil die Heizungen/Wasserrohre meistens mit dem Schutzkontakt zusammengeführt werden und so dann 230 V führen....

Also kurz gesagt der Strom auf der zw 12 Volt und 3.3 Volt wurde bei einem Kurzschluß im einem Strom enden der von der 12 Volt Leitung in die 3.3 Volt Leitung und dann ins Netzteil fließt....Dann ist der Strom zu hoch und das Netzteil schaltet ab . Aus....(Entweder wegen Unterschreiten der 12 Volt Leitung, oder Wg überlastung ode weils innen durchbrennt) .
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB