Car-PC.info

CarPc Projekte - Mondeo MK4 vs CarPc

DerOlli - Fr 18 Sep, 2009 18:32
Titel: Mondeo MK4 vs CarPc
Hi Forum!

Ich bin der Olli, 24 Jahre jung und fahre seit ende letzten Jahres einen 2.0L Mondeo in der GhiaX Ausführung als Benziner.

Inspiriert vom g-e-c-o (hat auch ein Projekt hier und wohnt nur ein paar Straßen weiter) bin ich doch noch auf den Trichter gekommen.... ein CarPc ist ja doch ne feine Sache...

Mal ebend die bestehende Hardware:

PointOfView ION330
2x2GB Corsair SO-DIMM 800MHz
M2-ATX
2,5" 64GB SSD von SuperTalent
CTF-700S

Gehäuse Marke Eigenbau aufgrund des Einbauortes

Und die Software:

Win7RC
und Centrafuse

Der soeben erwähnte Einbauort ist der Radioschacht welcher in einer DoppelDIN Ausführung daher kommt.
Einziges Problem daran war, dass der Schacht im Orginal garnicht tief genug ist, um das Mainboard waagerecht unterzubringen.
Die Lösung: einfach mal schräg

Image
so hatte ich genug Platz um auch die Stecker wie Monitor, Usb usw anzuschliessen.

Die Front hatte ich mir gedacht mache ich aus Alu, kann man gut bearbeiten und hält auch vernünftig.
Also bei Ebay ne Aluplatte bestellt 140x240x15, das CTF700 auseinandergebaut, bemessen und aufgezeichnet wie es gefräst werden sollte.
Leider nur mit einer manuellen Fräse die Geraden gefräst (2Std.) und mit einer handelsüblichen Metallsäge und der lieben Feile genau auf die Form des Ausschnittes des original Radios gebracht (8Std).
Image
Unten im Bild die Blende von hinten und darüber das Display in Einzelteilen.
Noch schnell ein wenig Isolierband in die Form geklebt, damit das Glas nicht verkratzt und das restliche Spiel ausgeglichen wird.

Das Gehäuse ansich ist ein einfaches U aus 2mm Alu, natürlich auch wieder in die passende Form gefeilt, weil ist ja nicht 0-8-15 und an die Blende geschraubt.
Image
Auf dem Bild sind sogar schon alle Platinen verbaut die zum CTF700 gehören.

Der Mainboardhalter, wie sollte es auch anders sein, aus 2mm Alu, sah nach 2,5Std feilen dann so aus:
Image
Halter mit Board hab ich leider grad kein Bild da aber es geht ja noch weiter.

Die Festplatte wird ans Gehäuse unter das Mainboard geschraubt, wie man auf dem Bild unten erkennen kann (links unterm Board)
Image

Nun ein paar Bilder wie es im Moment ausschaut
Image
Image

Wie euch bestimmt aufgefallen ist fehlt noch das Netzteil, das hab ich leider noch nicht eingebaut da mir noch ein Stück Alu fehlt.
Es wird zwischen dem Lüfter und den Platinen vom Display auf ein Winkelblech montiert, sodass der ATX Stecker in Richtung I/O Blende schaut. Oben auf dem Winkel soll die TasterPlatine vom TFT hin, welche man im normalen gebrauch nicht brauch. Vielleicht setz ich noch die IR Diode in die Blende ein, mal schaun.

So sieht es nachher in etwa aus wenns eingebaut ist
Image

Die Frontblende soll noch gespachtelt werden und in Klavierlackoptik daherkommen, da die Oberfläche leicht vermackt ist möchte ich es auch nicht nur mit Klarlack oder ähnlichem behandeln.

Da das Radio ja rauskommt, bräuchte ich noch einen USB FM Empfänger!!!
Falls jemand Erfahrung oder Vorschläge zu einem entsprechendem Gerät hat, wäre ich für Infos doch dankbar.

Weitere geplante Peripherie ist ein Space Navigator, Logitech diNovo Mini Black Tastatur, der übliche Antennenkram: WLAN 300, BT und Gps, hab ich noch was vergessen??? nö ichglaube nicht.

Als Verstärker habe ich mir den Zealum ZPA-4 bestellt. Ich denke für die normalen Lautsprecher reicht das völlig aus.
Wo ich den allerdings verbaue weiß ich noch nicht, wenn er klein genug ist kommt er über oder unter den Din Schacht.

Manch einer fragt sich jetzt bestimmt warum so kompliziert und alles in den Din Schacht?!
Ich hatte mir das so vorgestellt dass ich den rechner einfach ausm Schacht ziehen kann und z.B. als Server auf LAN verwenden kann, sprich Display und Rechner sind eine Einheit.

So und jetzt bitte Feedback!

Grüße vom Olli
scheflo - Fr 18 Sep, 2009 18:52
Titel:
hammer einbau ^^
g-e-c-o - Fr 18 Sep, 2009 21:08
Titel:
Jo saubere Arbeit Olli! thumbright
DerOlli - Fr 18 Sep, 2009 21:41
Titel:
Hehe! Laugh Out Loud so schön das auch aussieht.... es ist ja noch nicht fertig...
udiN - Sa 19 Sep, 2009 00:08
Titel:
Wow, sieht genial aus!
Wie machst das Gehäuse fest, das du es auch einfach lösen kannst um mitzunehmen? VNC, Remotedesktop oder Teamviewer sei dank, braucht man doch keinen Bildschirm für nen Server. Smile

Und noch eine Frage. Wieso gleich 4 GB RAM? Manche verwenden lieber 1 GB statt 2 GB, damit er schneller im Ruhezustand bzw. reaktiviert ist.

Grüße und weiterhin gutes gelingen!
Nightmare - Sa 19 Sep, 2009 00:23
Titel:
udiN hat folgendes geschrieben:

Und noch eine Frage. Wieso gleich 4 GB RAM? Manche verwenden lieber 1 GB statt 2 GB, damit er schneller im Ruhezustand bzw. reaktiviert ist.

Bei der SSD wird das nicht so extrem ausfallen vermute ich. Aber 4GB sind dennoch völlig überdimensioniert für nen CarPC.

Ansonsten sehr schön umgesetzt
udiN - Sa 19 Sep, 2009 00:45
Titel:
SSD habe ich völlig übersehen. Beim Schreiben sind die doch langsamer als normale Platten!? Ist aber beim Runterfahren sowieso egal. Das einzige was richtig reißt bei den Dingern ist die Zugriffsgeschwindigkeit.

Ich habe lange nicht nach SSD geguckt. Mit 64 GB kann man ja schon richtig was mit anfangen. Ich glaube ich werd mir auch eine holen für Betriebssystem und Programme.

Grüße
carputix - Sa 19 Sep, 2009 09:48
Titel:
Sieht klasse aus...in "gebürstet" würde es bestimmt auch klasse rüberkommen. Finde es jetzt in der Alu-Farbe genau richtig für diese Mittelkonsole.
DerOlli - Sa 19 Sep, 2009 12:00
Titel:
Zu den 4GB hatte ich mir gedacht: der ION kann max 512 und von der Grafikleistung ist er auch ein kleiner Großer, man könnte also nicht nur servern sondern auch halbwegs vernünftig daddeln.
Und da es ja wirklich Spiele geben soll die ein wenig Arbeitsspeicher benötigen.... und für 40Euronen Speicher ist auch nicht mehr die Welt.
@home hab ich zB 2GB DDR3 1600 und wie oft hat mich Gothic schon ausm Spiel geworfen weil der Speicher voll war, allerdings nutze ich auch Vista auf dem Rechner Confused

Zur Befestigung: seitliche Führungen hab ich ja schon eingebaut
Image

in die seiten wird rechts und links hinten eine Zylinderkopfschraube von innen eingeschraubt die auf dem letzten end als Zentrierung dient.
Vorne werd ichs wohl ähnlich machen, damit das ganze Gehäuse nicht so auf die Konsole drückt.
Der Rechner an sich sitzt recht fest drin, ich werds auf jedenfall erstmal ohne Arritierung ausprobieren.
Als ich das Bild gemacht hatte wo der Rechner komplett eingebaut war im Auto, hatte ich danach so meine Probleme ihn wieder rauszubekommen, da ich nirgends anpacken konnte um ihn rauszuziehen.
Das Zauberwort wird sein "Bowdenzug"

so far
DerOlli
Nocke - So 20 Sep, 2009 12:51
Titel:
klasse umbau, bin echt begeistert!
billy - So 20 Sep, 2009 14:02
Titel:
@udin
ich weis ja nicht auf welchem stand du bist, aber die SSD platten die seit letztem jahr auf dem markt sind sind fast alles schneller als die schnellsten HDD platten. sowohl lese als auch schreibraten sind höher als die von HDD´s zudem sind die zugriffszeiten um ein vielfaches geringer.

@DerOlli
schöner einbau, weiter so.

gruß
billy
paedde - So 20 Sep, 2009 15:27
Titel:
Sehr schöner Einbau.

Gruß
pädde
udiN - So 20 Sep, 2009 23:32
Titel:
Zitat:
ich weis ja nicht auf welchem stand du bist

Anscheinend nicht auf dem aktuellen Wink

Zitat:
aber die SSD platten die seit letztem jahr auf dem markt sind sind fast alles schneller als die schnellsten HDD platten. sowohl lese als auch schreibraten sind höher als die von HDD´s zudem sind die zugriffszeiten um ein vielfaches geringer.

Zugriffszeiten ist klar - ohne Mechanik. Aber das die von der Übertragung so viel flotter geworden sind, wusste ich nicht. Ich erinnere mich an Benchmarks von SSDs im Raid 0, wo die gerade so mithalten konnten. Danke für die Info.

@DerOlli:
Ohne Arretierung wäre mir zu gefährlich. Ich wünsch dir natürlich, dass es nicht vorkommt, aber man kann bei einem Unfall auch mit dem Heck aufprallen. Eine Kanone in der Mittelkonsole wäre dabei nicht unbedingt von Vorteil.
Die Idee mit dem Bowdenzug gefällt mir. Vielleicht könntest du eine kleine Druckplatte mit Federn zum 'auswerfen' einbauen. Zum Einrasten und entriegeln baust du es ähnlich wie beim Verschluss einer Motorhaube. Vorausgesetzt du hast genug Lust für diesen Aufwand und genug Platz in der Konsole.

Greets
SpacelordJoe - Mo 21 Sep, 2009 11:42
Titel:
Hammermäßig umgesetzt thumbup
DerOlli - Do 24 Sep, 2009 20:19
Titel:
So, ein kleines Update für die Gemeinde:

Der Verstärker
Image

Seine mögliche Umgebung das Handschuhfach
Image

Und wo sich das Handschuhfach befindet Very Happy
Image

Wie gesagt das Handschuhfach ist nur eine mögliche Option, bin noch nicht so wirklich davon überzeugt.....

zum schluss noch der erste Gehäuse Entwurf
Image
MacG - Sa 26 Sep, 2009 12:15
Titel:
Ein wirklich sehr guter Einbau. Das ist echt schade, daß die Frontblende Macken hat.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB