Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - Auto PowerOn und 5VSB

Tomek81 - Mi 25 Nov, 2009 06:05
Titel: Auto PowerOn und 5VSB
Also habe da ein klitzekleines Problem, und zwar will mein Monitor nicht von alleine angehen, wenn der Jumper vom Mainboard auf +5VSB gesetzt ist.
Setze ich den Jumper auf 5VCC klappt es einwandfrei.
Mein M2 Netzteil ist auf 5Sekunden und Hardoff 2Stunden gejumpert, hat den Zweck meine GPS Maus für 2Stunden mit Strom zu versorgen auch wenn der PC aus ist, damit ich nen schnelleren Fix bekomme, deshalb auch die Jumper auf dem Board auf 5VSB den auf 5VCC kommt leider kein Saft für den GPS Empfänger nachdem der PC in den Ruhezustand gefahren ist.
Der TFT ist ein Billiges Teil, sieht optisch aus wie die Faytech Modelle von Ebay,Auto PowerOn funktioniert sobald er Strom bekommt.
Stromversorgung des Monitors läuft über ein extra Netzteil von ceremy, welches bei Zündung an Strom bekommt.
Aber wie gesagt Auto Power On klappt nur wenn ich den Jumper vom Mainboard, ist übrigens ein Asrock N68-S, auf 5VCC setze, oder bei 5VSB halt wen die Zeit für das Hardoff vom M2-Atx nach 2 Stunden abgelaufen ist.
Wird der PC aber wieder gestartet bevor das M2 den Hardoff gemacht hat muss ich den Powerknopf vom Monitor sogar 2 mal drücken damit das Bild kommt, also muss ich den Monitor Quasi erst ausschalten um ihn einschalten zu können.
Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung dafür?Hoffe ich habe mich verständlich und nicht verwirrend ausgedrückt.
Freezer - Mi 25 Nov, 2009 09:52
Titel:
warum sich das so verhält verstehe ich auch nicht, aber versorge den monitor doch direkt mit 5Vcc statt 5Vsb.
Oder andersrum, Jumber auf 5Vcc setzen und den GPS-empfänger direkt an 5Vsb des M2 hängen.
Tomek81 - Mi 25 Nov, 2009 16:55
Titel:
Könnte man machen , aber eigentlich habe ich gehoft das es auch irgendwie anders geht, ohne dass ich irgendwie Saft vom M2 an den USB Port knallen muss, wird auch unangenehm zu Löten sein am Mainboard.
Sollte es auch nicht gehen indem man irgendeinen Pin vom VGA totlegt, den schliesslich muss das Signal welches meinen Monitor daran hindert anzugehen über das VGA Kabel kommen, oder irre ich mich da?
Ach ja der Monitor wird nicht vom M2 mit Strom Versorgt, der hat ein extra 12V Netzteil von ceremy, also ist für die Stromversorgung eigentlich egal ob mein Mainboard 5VSB hat oder 5VCC, es mus halt irgendein Signal auf der VGA Leitung sein der den Monitor daran hindert anzugehen.
datenflo - Mi 25 Nov, 2009 18:16
Titel:
Wo kriegt das cermy Netzteil denn seinen Strom her bzw. woher weiß es das der Rechner an ist?
Tomek81 - Mi 25 Nov, 2009 20:09
Titel:
Das Netzteil für den TFT hängt an Zündungsplus, also sobald der Schlüssel auf Stellung 1 steht bekommt das ceremy Netzteil seinen Strom und das M2 wird ebenfalls darüber eingeschaltet.Der PC kommuniziert so gesehen nicht mit dem TFT Netzteil.
datenflo - Mi 25 Nov, 2009 20:57
Titel:
sry hatte ich überlesen...dann muß das ja echt schon vom VGA kommen.
Tomek81 - Do 26 Nov, 2009 05:48
Titel:
Ok habe den Übeltäter jetzt gefunden, es war nicht das VGA Kabel, nein es ist der USB Hub, der ebenfalls am Netzteil von ceremy hängt (es handelt sich um die Version mit 12V und 5V).
Anscheinend gibt der USB Hub die 5VSB über das Stromkabel an das Netzteil, und dieses macht dann die Probleme mit dem TFT.
Werde wohl einfach ne Diode in die 5V Leitung vom Netzteil löten und hoffe, dass das Problem damit beseitigt ist.
Übrigen rausgefunden habe ich es als ich einfach mal den USB Stecker vom Hub gezogen habe und getestet habe ob Auto Power On geht, und welch Wunder mit abgestecktem Hub geht es einwandfrei.
datenflo - Do 26 Nov, 2009 11:15
Titel:
Manchmal ist alles so einfach Very Happy
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB