Car-PC.info

cPOS - cPos vor Standy beenden

blazerk5 - So 14 März, 2010 17:15
Titel: cPos vor Standy beenden
Ich suche nach einer Möglichkeit cPos vor dem Standby anständig zu beenden. Möglichst ohne Relaiskarte.

Hintergrund:
Die serielle Bluetooth-Verbindung wird nur aufgebaut, wenn cPos neu startet.

Meine bisherigen Versuche:

Per Batch mit TASKKILL: cPos wird natürlich beendet, aber die sBTV (serielle Bluetooth-Verbindung) wird beim nächsten Start nicht aufgebaut.

Per Autohotkey & Hibernat Trigger: Mit Autohotkey hab ich eine Tastenkombi erstellt und dann in eine exe umgewandelt. Wenn ich also diese exe ausführe, wird die Tastenkombi "gedrückt". Funktioniert soweit, allerdings dauert es vom Doppelklick auf die exe bis zum Beenden von cPos einige Sekunden. Diese Zeit ist zulang. Also die exe wird von Hibernate Trigger ausgeführt, aber der Standby-Modus ist dann zu schnell, als daß cPos noch zuverlässig beendet werden könnte. Meistens klappt es nicht.

Ne Tastenkombi per Batch ist scheinbar nicht möglich.

Ich bräuchte quasi ein Signal "Standby" für den Event Handler, um dann die Funktion Quit auszuführen... Oder ne andere tolle Idee.

Ich würde nur ungern über den LPT-Port (Relaiskartenersatz) gehen.



Wenn das mit dem Beenden klappen würde, brächte das mich meiner Freisprecheinrichtung ein gutes Stück näher.
blazerk5 - So 14 März, 2010 18:42
Titel:
Meine Wenigkeit hat folgendes geschrieben:

Per Autohotkey & Hibernat Trigger: Mit Autohotkey hab ich eine Tastenkombi erstellt und dann in eine exe umgewandelt. Wenn ich also diese exe ausführe, wird die Tastenkombi "gedrückt". Funktioniert soweit, allerdings dauert es vom Doppelklick auf die exe bis zum Beenden von cPos einige Sekunden. Diese Zeit ist zulang. Also die exe wird von Hibernate Trigger ausgeführt, aber der Standby-Modus ist dann zu schnell, als daß cPos noch zuverlässig beendet werden könnte. Meistens klappt es nicht.



Habs jetzt auch mal mit Autoit probiert, leider das gleiche Problem.
shaneL - So 14 März, 2010 19:10
Titel:
Hintergrund:
Die serielle Bluetooth-Verbindung wird nur aufgebaut, wenn cPos neu startet.

warum ist das bei dir so????

...die beantwortung der frage scheint mir sinnvoller als das ganze gewurschtel.

nach hibernate werden exakt die gleichen portbefehle ausgeführt wie beim regulären starten, bist der 1., der ein solches problem postet.

evtl. liegt bei dir eher ein generelles problem mit dem bt-stack in verbindung mit hibernate vor. welchen verwendest du?

möglicherweise ist dir schon geholfen, wenn du mal den hardwaresleep in den settings hochstellst - dadurch wird auch der phoneinit um die eingestellte zeit verzögert.
blazerk5 - So 14 März, 2010 22:30
Titel:
Zitat:
...die beantwortung der frage scheint mir sinnvoller als das ganze gewurschtel.


Da haste natürlich recht!

Zitat:
evtl. liegt bei dir eher ein generelles problem mit dem bt-stack in verbindung mit hibernate vor. welchen verwendest du?


Ich habe jetzt Bluesoleil 3.0.0.0 installiert, Hardware ist von MSI. Das ist jetzt die Kombi mit der ich die bisher besten, weil "zuverlässigsten" Ergebnisse bekommen habe. Und ich habe jede Menge Versionen von Bluesoleil/Widcomm hier und drei Sticks.

Zitat:
...wenn du mal den hardwaresleep in den settings hochstellst...


Du meinst "Wartezeit nach Ruhezustand" unter Hardware? Steht auf 10 Sekunden.
shaneL - So 14 März, 2010 23:53
Titel:
steht eh schon auf 10 sec? ...dann versteh ichs noch weniger.
Hatte bei der Implementation auch Bluesoleil ausgiebig getestet, irgendwelche probleme in verbindung mit Hibernate gabs dabei bei den neuen versionen auch ohne den sleep nicht.
Hast du evtl. die möglichkeit auf nem anderen rechner zu testen?
wäre auch gut, wenn du testweise mal den vorgang mit höherer auflösung machst, damit du am symbol in der taskleiste den bt-status sehen kannst.
Was macht die led am dongle, tut sich da was und cpos verbindet trotzdem nicht?
...ausserdem sollts in dem fall hierzu ne errorlog geben - ggf. posten
blazerk5 - Mo 15 März, 2010 00:14
Titel:
Ich teste immer auf dem Notebook, werds aber mogen mal beim CPC installieren.

Das Taskleistensymbol:

nach Standby, ohne Neustart von cPos -> Wechselt von grau zu blau, mit der Meldung "Bluetooth gestartet", aber es passiert nix weiter

nach Standby, mit Neustart von cPos -> Wechselt von grau zu blau, dann zu grün, mit der Meldung das die Verbindung gestartet wird. Verbindung steht immer, manchmal braucht es ein paar Anläufe. Ich glaube bisher max 3 automatische Versuche.

Die LED am Stick blinkt immer.
shaneL - Mo 15 März, 2010 00:31
Titel:
damit wärs geklärt Wink
das problem entsteht bereits beim auslösen des ruhezustandes, dabei schmiert die com.exe im hintergrund ab. Das sollte aber in der aktuellen bereits gefixt sein. Warte also mal auf das neue release die tage.
Dabei solltest du aber definitiv mal die komplette installation ausführen und alles schrittweise mit zwischentesten neu aufbauen - deine errorlog ist insgesamt ne katastrophe. Probleme gibts scheinbar mir radio, fehlenden skin-dateien, ganz erheblich mit der sensorconfig usw.
blazerk5 - Mo 15 März, 2010 00:35
Titel:
Jau, die is hier vom Notebook. Testsystem halt Mr. Green


OK, dank dir, dann werd ich mich mal ne Weile gedulden.
blazerk5 - Mo 15 März, 2010 14:48
Titel:
Habs jetzt mal im Auto probiert. Gleiches Phänomen. Nach nem Neustart von cPos steht die Verbindungnach ein paar Sekunden. Wenn cPos aus dem Standby kommt tut sich nix.

Hier nochmal die Error-Log aus dem Auto
shaneL - Mo 15 März, 2010 15:17
Titel:
wie gesagt, ist auch diesmal klar aus der errorlog ersichtlich - warte mal den nächsten installer ab, dann konfigurierst mal an hardware nur das phone, stellst den debugmodus an und dann sehn wir weiter.
wie löst du eigentlich den hibernate aus - über cpos oder direkt?

gruss
blazerk5 - Mo 15 März, 2010 15:27
Titel:
Über das M2 mit den Windowseinstellungen.
blazerk5 - So 11 Apr, 2010 22:16
Titel:
shaneL hat folgendes geschrieben:
Warte also mal auf das neue release die tage.



Weißt du schon ungefähr wann die neue Version kommt?
shaneL - So 18 Apr, 2010 23:55
Titel:
hi.

kann das problem in ähnlicher form jetzt auch selbst nachvollziehen, deshalb vorerst auch noch kein update - mach so keinen sinn (siehe auch hauptthread)
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB