Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - carlights.de TFT Kabelbelegung

diablo2friend - Di 16 März, 2010 00:23
Titel: carlights.de TFT Kabelbelegung
Moin erstmal,

bin noch recht neu hier und fange gerade an mich durch alle Informationen zu wühlen auf dem Weg zu einem eigenen Car-PC Smile

Ich hab mir jetzt über ebay bei carlights.de deren 7" Touchscreen zugelegt, zugegebenermaßen ohne mich weiter zu informieren.

Der TFT ist soweit auch voll in Ordnung, Touchscreen funktioniert prima usw.

Nun hab ich mich mal näher mit den Kabeln befasst und stelle fest, dass neben den festen Anschlüssen drei Adern aus einem Kabelstrang kommen.
rot, blau und schwarz.

Nun geh ich mal stark davon aus, dass rot und schwarz für die Stromversorgung sind. Allerdings bin ich bei blau irgendwie am zweifeln was das sein könnte. In den Dokumenten die beim TFT dabei waren steht leider nichts dabei. Im Prinzip könnte man das nun so ableiten, dass das blaue eine Remote-Leitung ist (Radio-Remote-Ausgang ist ja auch eine blaue Leitung) und sich damit der TFT einschalten lässt. Alternativ hab ich bei google tfts gefunden bei denen eine Ader für die automatische Umschaltung für eine Rückfahrkamera vorhanden ist. Ich muss zugeben, das mit dem automatisch einschalten wäre mir irgendwie lieber Wink

Daher dachte ich, ich frag euch mal, falls es jemand wissen sollte. Ich hab bereits die Suche gequält, aber irgendwie findet sich kein Thread der sich damit befasst.

Grüße Jan
toxdafox - Di 16 März, 2010 09:30
Titel:
Der TFT geht bei mir an, wenn er Strom (rot/schwarz) bekommt.
Ich denke, das blaue Kabel ist für den Rückwärtsgang und damit die Umschaltung auf AV1
diablo2friend - Di 16 März, 2010 12:15
Titel:
mal logisch betrachtet müsste ich das durch draufgeben von 12v doch eigentlich rausfinden können.. weil sowohl bei power-on als auch bei rückfahrlicht müssten dann ja 12v anliegen ... werd das evtl. mal ausprobieren...
toxdafox - Di 16 März, 2010 17:31
Titel:
Ich meine aber, dass der Rückwärtsgang mit Masse gesteuert wird!
diablo2friend - Di 16 März, 2010 20:07
Titel:
Also das ganze hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich hab mich mal ans "experimentieren" gemacht.

Hier mal fürs "Archiv" meine Ergebnisse Wink

Wenn man den TFT mit dem mitgelieferten Netzteil betreibt (an 230V) dann schaltet er sich NICHT automatisch ein.

Betreibt man den TFT allerdings per 12V an den einzelnen Adern (rot + und schwarz -), schaltet er sich automatisch ein, bei mir am PC Eingang..

Gebe ich nun 12V auf die blaue Ader am TFT schaltet er um auf "ACC" .. ich hab aber gerade leider keine videoquelle um zu testen welcher Eingang das ist. Denke aber mal, dass es für die Rückfahrkamera ist.

Somit kann man die blaue Ader einfach an den Rückwärtsgangschalter bzw. ans Rücklicht mit anschließen..

Grüße Jan
toxdafox - Di 16 März, 2010 21:14
Titel:
Perfekt..

Dann kann die Kennzeichenkamera kommen Wink
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB