Car-PC.info

cPOS - MMI und cPOS: Wer verwendet welche Version

C1500 - Mi 17 März, 2010 10:48
Titel: MMI und cPOS: Wer verwendet welche Version
Moinsen,

Das es anscheinend nicht nur viele Versionen (A6/A8 usw) gibt, sondern auch noch unterschiedliche Hersteller, wollte ich hier mal einen Anfrage starten:

Wer von euch verwendet ein MMI in cPOS
Bitte um folgende Info:
1. Welche Verison (A4, A6, A8 oder andere)
2. Welcher Hersteller (Becker oder Preh)
3. Teilenummer wenn vorhanden
4. Läuft es problemlos?
5. Gehen alle Lampen so an, wie sie sollen? (Vor allem die Highlights)
6. Reagiert es problemlos auf extrem schnelles drehen den großen Rades?

Ein Bild wäre schön. (muss nicht das original sein, aber sollte das Identische MMI darstellen)

Gruß Peer
C1500 - Mi 17 März, 2010 10:57
Titel:
Dann fang ich mal an:

1. A8
2. Becker
3. 4E1 919 610 B
4. Beleuchtung nur am Vol-Regler, rest bleibt dunkel
5. Setzten der Highlights geht, gleichzeitiges löschen nicht
6. Jain. Manchmal verschluckt sich das MMI und schaltet dann nach kurzer Zeit ab.

Kommentar:
Das MMI scheint gemütlich zu sein. Gleichzeitiges Setzten eines HIghlights und löschen der anderen bringt es häufig zum "weghängen" Es reagiert dann kurze Zeit träge, danach geht es aus.
Gleiches bei zu schnellem drehen am großen Rad.

Bild:
Image
Black81 - Mi 17 März, 2010 22:33
Titel:
Dann ich mal als nächstes:

1. A4
2. Preh
3. weiß ich grade nicht
4. ab und an hängt es etwas, liegt event. an zuviel Logiken der Hilights?
5. Beleuchtung funktioniert soweit einwandfrei.
6. Eigentlich ja. Selten verschluckt sich das MMI.

Zitat:
Kommentar:
Das MMI scheint gemütlich zu sein. Gleichzeitiges Setzten eines HIghlights und löschen der anderen bringt es häufig zum "weghängen" Es reagiert dann kurze Zeit träge, danach geht es aus.
Gleiches bei zu schnellem drehen am großen Rad.


Das Problem hab ich im Auto nur noch sehr selten. Denke, es liegt an den Logiken (habe recht viel geschrieben mit evbool und hilights usw...)
An meinem home-PC, übrigens ein viel leistungsschwächerer AMD2800plus, hat sich das Bedienteil regelmäßig schon nach ein paar Eingaben aufgehangen.

Wenn cpos dann geschlossen wird, erscheint eine Fehlermeldung.
Nach einem Neustart von cpos funktioniert alles wieder problemlos.

Image
C1500 - Do 18 März, 2010 00:43
Titel:
Ich vermute, dass das MMI von Beamten entwickelt wurde. Wink
Immer eins nach dem anderen. Nur nicht hetzen lassen.
Und erst recht nicht auf 2 Befehle so schnell hintereinander reagieren.

Jeder Befehl muss anscheinend erst mit einem AKN bestätigt werden, sonst ist das MMI eingeschnappt.
Es kann somit definitv kein Multitasking. Very Happy

Hat sonst keiner mehr ein MMI verbaut?
re-vo-lution , Vik, neo, AudiA3-Razer...
Wie schauts bei euch aus?
tauchrobby - Do 18 März, 2010 08:42
Titel:
Hallo

Hab auch das MMi verbaut kann aber nicht zu viel zum MMi sagen da ich es von jemand aufgebaut gekauft habe. Es wacht manchmal nicht auf und ich muß Cpos neu starten damit es funktioniert.Es ist auch sehr langsam und ich kann auch keine Highliths löschen und anschalten gleichzeitig.


Gruß Robert
re-vo-lution - Do 18 März, 2010 16:19
Titel:
Hey, ich hab das MMI, hab aber keinerlei Probleme damit, liegt aber denke eher daran das ich einen extra Controller hab statt direkt an den PC anzuschließen. Hab selbst bei 2 MMIs gleichzeitig keine Problem, selsbt wenn man an beiden gleichzeitig dreht und tastet...
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB