Car-PC.info

Soundausgabe & -anschluss - Problem mit M-audio Delta 1010lt

B.us.T - Sa 27 Nov, 2010 20:35
Titel: Problem mit M-audio Delta 1010lt
Hallo erstmal......

Wollte mich auf dem weg auch gleich kurz vorstellen.

Zu meiner Person:

Mein Name ist Sebastian bin 28 jahre alt und schon seit ca 14 Jahren Hifi verrückt. irgendwann hat sich das ganze aufs car-hifi spezalisiert.
Meine neueste Idee war einen PC einzubauen anstatt meiner Alpine Komponenten.

Und so starten die Probleme....

Zu meinem System:

AMD athlon 5600 x 64
2gb ram
320gb HDD

und eine M-audio 1010lt, diese hab ich ich ausgewählt weil ich direkt chinch anschlüsse haben wollte.

Betriebssystem: vorerst XP SP3

Nun habe ich per Console meine VST Plugins konfiguriert und hoffte das auch alles läuft, nur leider kommt aus den LS nur leise musik übertönt von hässlichen knacken.

Leider weis ich nun nichtmehr weiter.
hat evtl jemadn diese soundkarte ach verbaut und sie erfolgreich zum laufen bekommen ?

Muss ich dem mainboard eine Masseleitung verpassen? hab den Pc in meinem alten subgehäuse verbaut.

Hoffe hier kann mir jemand helfen !!!!

MFG Basti
B.us.T - So 28 Nov, 2010 20:40
Titel:
Kann mir keiner helfen oder bin ich einfach nur im falschen unterforum ????

MFG Basti
MacG - So 28 Nov, 2010 21:07
Titel:
Was passiert, wenn Du den Eingangslevel der Endstufe veränderst?
B.us.T - So 28 Nov, 2010 21:13
Titel:
da muss ich leider sagen das ich auf dese idee noch garnet gekommen bin !

Hatte beim 1.versuch das phänomen das die musik gelaufen ist aber dann iwi langsamer geworden ist.
habe aber den verdacht das das duch den Audio repeater von Virtual audio cable verursacht wurde.

MFG Basti
r4v3n - So 28 Nov, 2010 22:39
Titel:
Hi, das Problem mit der langsam werdenden Musik habe ich teilweise auch, aber NUR, wenn ich denn Ruhezustand, oder den Standby Zusand nutze. Sonst läuft alles prima.

Grüße
Chris
B.us.T - So 28 Nov, 2010 22:54
Titel:
Standby oder ähnliches verwende ich derzeit noch nicht.

baue mir gerade einen stromverteiler und werde dann den strom und masse direkt von der batterie holen.

Ein seperates Gehäuse für das Netzteil is auch in arbeit sowie eine Kondensatorbank um noch ein wenig Puffer ans NT zu bringen. Wink

Aber für weitere Hilfestellung wäre ich absolut dankbar.

MFG Basti
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB