Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - Zuverlässigkeit der 7 Zöller

p2m - So 31 Okt, 2004 11:02
Titel: Zuverlässigkeit der 7 Zöller
Ich bin im Besitz deines SP7 und musste da der Bildschirm schon 2 mal weiss wurde, die Stromversorgung kappen, damit es danach wieder voll funktionstüchtig war.
Wenn man hier im Forum liest, das es öfter Probleme mit den Liliputts gibt, fragt man sich schon, wie hoch die Zuverlässigkeit im allgemeinen ist.
Denn wenn man einen Festeinbau oder einen Einbau im Auto vornimmt wo es nicht immer sofort möglich ist, das problem zu lösen, wird der Spass schnell zu frust.
würde mich mal interessieren, wir ihr so zu dem Thema steht.

p2m
BS177 - So 31 Okt, 2004 20:33
Titel:
Mein SP7 ist im Grunde tot noch ca. 6Wochen... Strom dran und nur die Hintergrundbeleuchtung ist an und läßt sich nicht mehr einschalten. Selbst nach jetzt einer Woche ohne Strom immer noch das selbe...

Bernd
overload - So 31 Okt, 2004 22:25
Titel:
Hiho!
Schon mal versucht das Display an das normale Netz anzuschliessen (Also mit dem mitgelieferten Adapter).
Vielleicht bekommt das SP7 ja nicht genug Strom.
Hast du einen DC/DC-Wandler vorgeschaltet oder direkt an den Zigarettenanzünder geklemmt?

mfg,
DER Maik
p2m - So 31 Okt, 2004 22:41
Titel:
also bei mir läuft der SP7 über die 12 Volt vom PC Netzteil.

p2m
overload - Mo 01 Nov, 2004 10:11
Titel:
Mmmmhh..mysteriös.
Ich bin zwar neu in der CAR-PC-Szene, aber das klinkt nach Strommangel. Vielleicht ist das Display sehr sensibel bei Strom-/Spannungsschwankungen. Anders könnte ich mir es aber nicht erklären.
Ich muss aber zugeben, dass ich aufgrund der gezeigten Probleme nicht für Lilliput entschieden habe.
Schließ das Display doch mal direkt an an das normale Stromnetz mit dem mitgelieferten Anschlusskabel an. Sollten sich dort keine Probleme zeigen ist die Quelle des Problems entdeckt.
BS177 - Mo 01 Nov, 2004 17:00
Titel:
overload hat folgendes geschrieben:
Mmmmhh..mysteriös.
Ich bin zwar neu in der CAR-PC-Szene, aber das klinkt nach Strommangel. Vielleicht ist das Display sehr sensibel bei Strom-/Spannungsschwankungen. Anders könnte ich mir es aber nicht erklären.
Ich muss aber zugeben, dass ich aufgrund der gezeigten Probleme nicht für Lilliput entschieden habe.
Schließ das Display doch mal direkt an an das normale Stromnetz mit dem mitgelieferten Anschlusskabel an. Sollten sich dort keine Probleme zeigen ist die Quelle des Problems entdeckt.


Bei mir ist es egal, ob das TFT direkt an der Auto-Batterie, am Zigarettenanzuender oder am 220V Netzteil haengt... Spannungsbereich ist beim TFT laut Hersteller 11-16V...

Bernd
DarkStar_84 - Di 02 Nov, 2004 21:30
Titel:
und was hast du für einen?
overload - Di 02 Nov, 2004 21:38
Titel: Xenarc
@DarkStar_84:
Ich vermute, du meinst mich.

Ich habe das 700TSV
http://www.xenarc.com/product/700ts.html
BS177 - Mi 03 Nov, 2004 01:55
Titel:
DarkStar_84 hat folgendes geschrieben:
und was hast du für einen?


Und falls Du mich gemeint hast, ich habe den SP7...

Bernd
mgs76 - Mi 03 Nov, 2004 14:28
Titel:
Hallo,

ich hab keinen SP7 sondern einen nicht weiter bezeichneten von Ebay (siehe ein paar Beiträge weiter unten).
Das beschriebene Problem mit dem weissen Bildschirm hatte ich schon einmal. Meiner Meinung nach liegt das daran, dass diese Monitore nur die Frequenz können, mit der sie gestartet werden. Also wenn beim Start (Bios etc.) das ding mit 60Hz läuft, man aber in Windows 75Hz eingestellt hat, dann geht nix mehr, ausser Strom wegnehmen und wieder reinstecken.
Korregiert mich, wenn ich mit meiner Vermutung falsch liege.

Gruß

Michael
overload - Mi 03 Nov, 2004 14:48
Titel:
Da bin ich auch noch nicht draufgekommen. Klingt logisch. Da Windows ja mal gern vergißt, was für ein Monitor dranhängt (besonders, wenn Plug'n'Play-Monitor eingestellt ist), kann sich die Einstellung von 75 auf 60 umgestellt haben. Einfach mal einen richtigen Monitor dranhängen....Frequenz umstellen...testen.
Postet mal, ob's geklappt hat!
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB