Im Winter hat mir die Kälte die Batterie vom Mainboard leergezogen.
Neulich hab ich sie gewechselt. Dann gabs nochmal eine kalte Nacht.
Nun ist sie wiederrum leer.
Wie ist das denn bei euch?
Gibts da noch ne gute möglichkeit das dies ein ende hat? 3n1gm4 - Mo 12 März, 2012 14:38 Titel:
Welche Batterie meinst du genau?
Hast du eine extra Batterie für deinen CarPC verbaut, oder meinst du die kleine Batterie auf dem Mainboard selbst?
Sollte die zweite Wahl zutreffen...innerhalb von fast 4 Jahren in denen ich ein CarPC genutze, ist mir sowas noch nicht ein einziges Mal passiert. blazerk5 - Mo 12 März, 2012 17:25 Titel:
Mit der Mainboardbatterie hatte ich auch bis -15 nie Probleme. Haste ne anständige Markenbatterie drin? Peugeot 206 - Mo 12 März, 2012 22:26 Titel:
Hmmmm, seltsam das es dann mir passiert.
Vielleicht liegts auch daran das sie nicht die neuste war.
Muss mir wohl eine neue besorgen, dann seh ich ja wie es ist. Richi2 - So 18 März, 2012 15:00 Titel:
Lithium-Knopfzellen sind imho relativ unempfindlich gegen Kälte.
Kälte leert auch keine Batterien !
Sie verlangsamt lediglich die chemischen Vorgänge in der Batterie, was die maximale Leistung (in diesem Anwendungsbereich zu vernachlässigen) mindert, jedoch niemals die Batteriespannung, da diese durch die elektrochemische Spannungsreihe definiert wird.
Solange überhaupt noch eine chemisch Reaktion stattfinden kann, sollte eine Lithium-Zelle in diesem Anwendungsgebiet jahrelangen Betrieb gewährleisten und tut dies in der Regel auch.
Selbstverständlich werden die auch irgenwann mal leer.
Qualität schadet sowieso nie (das muss dann auch keine DURA-dingbums sein).