Talk talk talk - Auto starten per Kartenleser und Knopf hifiadriango - So 02 Jan, 2005 14:05 Titel: Auto starten per Kartenleser und Knopf
Gestern Abend ist mir zum Starten was nettes eingefallen !
Und zwar gibt es tausende von diesen Startknöpfen, hinzu muss jedoch immer der Schlüssel hinein und auf Zündung gestellt werden damit der Wagen überhaupt angeht !!!
1. Möglichkeit wäre per Versteckten Schalter Zündung zu ermöglichen ... Jedoch unpraktisch ...
2. Was mich sehr anreizt ist ein Kartenleser, bzw. so eine Karte mit eingefrässten COdes drauf .. Frage meinerseites, bin jetzt schon seit Stunden am suchen, ist jemand sowas bekannt ? Firmen benutzen diese Sehr oft jedoch finde ich absolut nichts im net !
Der Leser sollte am Dauerplus angeschloßen werden, das heißt wenn die Karte eingeschoben wird, gibt er das Signal weiter und somit schaltet man die Zündung an. Neben an dann der Knopf und an ist der Motor .. MrMondi - So 02 Jan, 2005 14:16 Titel:
ja müsste dann wirklich ein eigentständiger kartenleser sein, da die meisten ja einen computer brauchen, da müsstest du immer erst den pc hochfahren, bevor du das auto anmachen kannst Mic - So 02 Jan, 2005 14:28 Titel:
@hifiadriango
Wie willst du das mit dem Lenkradschloss Realisieren ???
Die Begeisterung des TÜV Beamten bei deiner nächsten HU wird sich in Grenzen halten.
Gruß
Mic Boiner - So 02 Jan, 2005 14:33 Titel:
Kauf dir einen Renault, da braucht du bei den Neueren die Karte nicht mal in den Leser zu stecken (Transpondertechnik) hklomann - So 02 Jan, 2005 14:37 Titel:
die transponder technik steckt schon seit jahren im schlüssel ( wegfahrsperre) und bei den etwas neueren fahrzeugen ist das zündschloss ein aktives can-bus device
und gibt seine stati über den can an die ecu weiter übrigens schläft diese niemals ganz ess sei denn du trennst den strom komplett ab ... bei aktuellen can bus fahrzeugen kann die ecu bei zuviel verbrauch an strom auch einzelne unwichtige verbrauchergruppen via can bus vom strom nehmen z.b die el. sitzverstellung so geschehen in 2001 volvo s60
bei ersten car-pcversuchen am boardnetz ging zuerst die radio steuerung/tempomat vom netz bevor die ecu auf gedrosseltes notlauf program schaltete und ich auf der autobahn parken durfte.
solche eingriffe ins boardnetz wie zb dein spezial zündschloss sollten nur bei genauer kentniss des gesammt systems vorgenommen werden oder wenn du einen r4 golf2 oder vergleichbares hast...
ist nur meine meinung und vielleicht ein drastisches beispiel
alles ist möglich aber safty first
holger mac - So 02 Jan, 2005 14:57 Titel:
vom alter des pkw abhängig werfe ich mal den begriff "wegfahrsperre über DME" und in diesem zusammenhang auch noch "versicherungskonform nach allianz-standard" in den raum fuchs - So 02 Jan, 2005 16:04 Titel:
@hifiadriango:
wo ist der vorteil, wenn du anstatt des zündschlüssels eine karte benutzt?
damit hast du dann ja trotzdem noch 2 bedienschritte:
1. karte rein,
2. startknopf drücken
außerdem hat das zündschloss mehr als 2 stellungen (haupt/nebenverbraucher) und wie bekommst du den motor oder die zündung wieder aus? (z.b. am bahnübergang)
ok, ganz tüv-konform mag das nicht sein...es funktioniert aber hifiadriango - So 02 Jan, 2005 22:17 Titel:
Lenkradschloss ist kein Problem, muss bei meiner Lenkung nur eine SCheibe entfernen !!!!
@fuchs
Danke die Lösung gefällt mir doch besser ..
Muss mal gucken wie das bei mir mit der Wegfahrsperre ist.
Hast du vielleicht von deinen Teil noch den SChaltplan ??? fuchs - Mo 03 Jan, 2005 00:09 Titel:
den schaltplan hab ich zwar nur handschriftlich, aber ich kann ihn ja mal einscannen. aus zeitgründen kann ich aber leider keinen weiteren support geben.
einige sachen sind fahrzeugspezifisch, d.h. du mußt für dein auto evtl. ein paar anpassungen machen.
der einbau ist auch nicht ganz einfach, man muß sich schon sehr gut mit der fahrzeugelektrik auskennen.
außerdem birgt die schaltung ein sicherheitsrisiko, weil bei einer fehlfunktion z.b. der motor ungewollt gestartet werden könnte oder während der fahrt ausgeht.
so, wenn Dich das alles nicht abschreckt , schreib mir per pn deine email-adresse und ich schick dir den schaltplan zu. crypto612 - Mo 03 Jan, 2005 07:25 Titel:
rüstest du das beim tüv wieder zurück ? . weil der testet ja normalerweise das lenkradschloss ... fuchs - Mo 03 Jan, 2005 14:10 Titel:
jepp,
für tüv wird wieder umgebaut, was aber schnell geht, weil die anschlüsse steckbar sind.