Car-PC.info

Netzteile / Spannungswandler - Welche Art der Stromversorgung?

truckhunter - Do 20 Jan, 2005 10:04
Titel: Welche Art der Stromversorgung?
Hallo,

bin neu hier und habe eine grundlegende Frage bzgl. der Stromversorgung.

Ich habe nun schon öfters gehört, dass sich Leute Home-PC in ihr Auto gebaut haben und dabei direkt die 12 V der Batterie nutzen (also ohne Spannungswandler). Allerdings ist doch gerade das PC-Netzteil dafür zuständig, aus 220 V die benötigen 12, 5 etc. V zu machen?? Wie funktioniert es also, dass man direkt mit dem 12 V Bordnetz auf den PC geht???

Oder ratet ihr doch eher zu einem Spannungswandler? Platz hätte ich dafür ausreichend in meinen VW Bus. Worauf muss ich dabei achten (beim Kauf)? Was für einen (Leistung) benötige ich für einen Home-PC mit Pentium Prozessor mit 800 MHz?

Danke für eure Antworten im Voraus - tolles Forum!

Grüße
Chris
Solero1975 - Do 20 Jan, 2005 11:57
Titel:
Mir ist keiner bekannt der seinen PC (also das Motherboard) direkt an die 12V Batterie angeschlossen hat. Wie Du schon schreibst, ein PC braucht nicht nur die 12V sondern auch weitere Spannungen welche die Boardbatterie natuerlich nicht automatisch liefert.

Irgendein Netzteil/Spannungwandler (Opus, Carnetix, PWxx, 12/220V-Wandler, ..) muss immer eingesetzt werden.

Manche haben in den Gehauesen integrierte Netzteile und schliessen an das Gehause direkt die Batterie an aber dann ist wie gesagt innerhalb des Gehaeuses noch ein Netzteil.
bjsonic - Do 20 Jan, 2005 12:44
Titel: Ich weiss, dass geht ordentlich auf die Scheibe, aber...
...guckst Du hier:

http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=4198 - Erklärungen zur 220V-Stromversorg etc.

und nachfolgende Threads & Links!

Gruß
:bj:
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB