Car-PC.info

Talk talk talk - Ein weiterer Volvofahrer

fuchsteufel - Do 03 Feb, 2005 01:19
Titel: Ein weiterer Volvofahrer
Hallo

Ich möcht die späte Stunde nutzen um mich auch mal unauffällig vorzustellen und mal ein wenig Grundlagenforschung zu betreiben.

Also, mein Name ist Sascha, ich bin auch schon bald 30 und lebe in Berlin.
Über Car-PC`s bin ich das erste mal bei Pimp my Ride gestolpert, hab euch bei der Suche nach Infos dazu gefunden und les jetzt auch schon ne Weile.

Besonders interessiert mich an der Sache daß ich meine komplette CD Sammlung immer dabei haben kann (worauf man am meisten Bock hat liegt ja meist :nerv: zu hause Sad ) und das ja dann doch verhältnissmäßig günstige Navi.

Mein Problem, ich bin der totale Nixblicker was Computer angeht (also im Verhältniss zu euch, nachdem was ich hier so gelesen hab).
Wie seht ihr das, macht es für`n PC-Noob überhaupt Sinn sich sowas ins Auto zu schrauben oder werd ich nur Nervenzusammenbrüche bekommen weil irgendwas nich funzt? Bekomm ich so ne Instalation, mit allem was dazugehört, im Auto stabil lauffähig hin wenn ich schon mal ne Hifi Anlage ins Auto gebaut hab?

Ihr seht, ihr solltet euch gut überlegen ob ihr mir dazu ratet denn dann könnt ihr euch auf mehr Fragen dieser Art gefasst machen Wink

Danke
Fuchsteufel
Solero1975 - Do 03 Feb, 2005 09:23
Titel:
Erstmal

WILLKOMMEN!!!

Ich wuerde das ganze Thema in 2 (evtl. 3 Bereiche) teilen.

1.) Der Einbau
2.) Die Installation
3.) Die Bedienung

Nun zu Deinen Fragen.
Wenn DU ne HiFi-Anlage schon mal eingebaut hast (und ich meine ne Anlage und nicht nur den Radio getauscht) dann sollte der Einbau nicht die grosse Huerde darstellen.

Solltest Du keine Ahnung von PC haben dann solltest Du Hilfe zu rate ziehen. Ein Komplett fertiges System ist halt auch nur ein Kompromiss und wird nie zu 100% Deinen Anforderungen entsprechen.

Es ist so das eigentlich immer wieder Fehler auftauchen (Touchscreen geht nicht, GPS-Maus hat sich aufgehaengt, ..). Wenn Du Dir da nicht helfen kannst, brauchst Du immer jemanden der Dir hilft. Mal abgesehen ob das Geld kostet oder nicht hast Du die Ausfallzeit.
SirGroovy2004 - Do 03 Feb, 2005 12:45
Titel:
Servus Fuchsteufel,

ich kann da unseren Admin nur unterstützen. Einen Car-PC einzubauen ist nicht das Problem. Eher den PC in Betrieb zu bekommen. Man sollte wissen was man mit dem Ding machen möchte. Man sollte den grundsätzlichen Aufbau eines Computers wissen. Man sollte die Eigenheiten der jeweiligen Schnittstelen kennen (USB, PCI, Firewire, usw.) Sonnst kann ich dir nur zu einem Komplettsystem raten. Vielleicht von www.karpc.de oder www.cartft.com. Allerdings sind die alle meistens viel teurer und passen meist nie zu 100 % zu deinen Bedürfnissen.

Kurz und Knapp: Die Technik ist da und funktioniert! Man muss nur damit umbehen können. Vielleicht übst du erst mal mit einem alten PC? <-- Nicht böse gemeint! Nicht verschreckend gemeint! Du wirst hier immer Hilfe erhalten!

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit!

SirGroovy2004
Merlin55 - Do 03 Feb, 2005 13:18
Titel:
Hey!


Erstmal von mir auch herzlich Willkommen hier im Forum! Wenn das so weitergeht, muss das Forum in "VOLVO-Car-PC.info" umbenannt werden Wink

Schließe mich meinen beiden Vorrednern an! Ein wenig Ahnung von der Materie, bzw. wie man ein fehlerhaftes System wieder lauffähig bekommt, ist schon ganz hilfreich!
Andererseits: warum nicht learning by doing?!? Und zur Not ist da ja noch das Forum!

Bis denn...


Bye, Markus.
fuchsteufel - Do 03 Feb, 2005 14:01
Titel:
Hallo und Vielen Dank schonmal

Naja, so ganz ahnungslos bin ich dann vielleicht doch nicht Wink .
Was welcher Anschluss tut weiß ich schonmal und alles was über ein Windows Eingabefenster zu erledigen geht bekomm ich auch hin (also fast alles). Wo ich halt nich durchblicke ist z.B. irgendwelche .ini`s zu ändern und so Kram.
Da hoff ich dann auf eure Hilfe. Confused
Hatte auch schon auf meiner Backup Partition das eine oder andere GUI installiert um mal zu schaun wie das läuft und das ging ganz gut.
Um die Integration ins Auto mach ich mir auch keine großen Sorgen (bis jetzt) ich denk das bekomm ich hin.
Mein größtes Problem ist im Moment erstmal durchzusteigen was ich genau brauch. Cartft.com kenn ich schon, blick aber nich wirklich durch, da die Beschreibungen für mich ziemlich knapp gehalten sind. Also welcher Spannungsregler zu welchem Netzteil für welches Board...so Sachen halt.
Ich weiß das die Frage schon 1000mal kam aber ich wäre äußerst dankbar wenn sich mal jemand die Zeit nehmen könnte mir so ne Mindestkonfiguration aufzustellen damit ich ne Vorstellung bekomm was da genau auf mich zu kommt (auch finanziell).

Ich will also Navigieren, MP3 und DVD wiedergeben, Vielleicht irgendwann mal Fahrzeugdaten abgreifen und verarbeiten (wenn ich soweit komme Wink ) achja und die Anbindung des Telefons wär schön, hab da von so netten Sachen wie SMS über`n TFT anzeigen gelesen.
Außerdem hät ich gern ne Steuerung über die Schlüsselstellung und das der Rechner noch ne gewisse Zeit nach abstellen des Motors weiterläuft (Tankstop) , sollte dann mit Spannungsregler und evtl. Batterie gehn, oder?
EDIT: ganz vergessen DVB-T wär auch schön, aber was es da bei Cartft.com gibt is alles so preisintensiv. gibbet da ne alternative (Notebook DVB-T-Karte?)?

Hmm is wieder ganz schön viel auf einmal, aber ich hab mich so lang zurückgehalten mit schreiben... Very Happy
hklomann - Do 03 Feb, 2005 14:38
Titel:
ich rolle
willkommen im volvo.car-pc.info forum Wink

zum thema iregendwann mal fahrzeugdaten abgreifen habe ich eine info für dich dein alter schöner t5 ist nicht so ganz obd2 tauglich Sad
wünsche dir viel spass bei deinem Projekt

Holger
fuchsteufel - Do 03 Feb, 2005 15:02
Titel:
Naja, wär auch eher ein schöner Gimick gewesen.
Aber wär sowas nich evtl. mit furious RS-Modul möglich? Die Informationen sind doch da, müssten nur irgendwie ausgelesen werden, oder?
PhoeniX - Do 20 Okt, 2005 08:52
Titel:
Hi,
schön, daß es noch einige verrückte Volvo-Fahrer mehr außer mir gibt!
Auch ich bin gerade dabei, mir einen CarPC in meinen Volvo 850 zu intigrieren.

Bin aber erst so weit, daß ich das Board (M-II 10000) mit ein bisschen Klöterkram auf'm Schreibtisch am installieren bin.

Geplant ist ein 8" Hami im Doppel-DIN (geht dann bis übern Ascher) und den Rechner unterm Handschuhfach.

Heute das CarPC-Forum, morgen die Weltherrschaft... Smile


Edit:
Die Diagnose müßte sich per Relaiskarte auslesen lassen... aber wer schreibt die Software?
Außerdem müßte man die Diagnosebox vom Volvo zerlegen und an die Relaiskarte anschließen!
Ein Relais drückt den Knopf, andere Relais "stöpseln" den Kontaktstecker um Smile
Dann muß man noch die Diagnose-LED mit dem Rechner abfragen.
Ziemlicher Aufwand.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB