Car-PC.info

CarPc Projekte - CarPC-Projekt wird gestoppt... KEIN BOCK MEHR *grrrr*

Robbie - Mi 04 Mai, 2005 15:26
Titel: CarPC-Projekt wird gestoppt... KEIN BOCK MEHR *grrrr*
Servus!
Also, ich hab den CarPC jetzt seit letztem Jahr drin und seit dem nur Stress damit. Deshalb höre ich nun damit auf. Mein HD ist mir soeben verreckt und ich werde mir auch keine neue kaufen. Entweder spinnt RR, MediaCar oder MapMonkey. Dann findet er die GPSMaus 5 Minuten lang nicht. Ich verkaufe den Kram hier auch noch wenn ich mir das ganz gut überlegt habe.
Der Mastergrund für meine Aufgabe ist, das es nie ein End nimmt mit dem Gebastel.

Schade, Euch aber noch gutes gelingen!

Gruß Robbie

Wenn ich die Sachen verkaufe, biete ich sie hier entweder im Forum an, oder linke die EbayAuktionen hier her.

ScreenNP270€, EpiaBoard M10000II NP140€, GPS-Maus NP90€, Keyboard NP20€ und ITPS NP40€
Das sind natürlich die Neupreise, wenn ich per IM ein gescheites Angebot bekomme lasse ich Ebay natürlich weg.
Janus - Mi 04 Mai, 2005 17:08
Titel:
***********************************************************

Servus

Wohl falsche Rubrik erstmal, verkaufe den Kram, wo er auch zu verkaufen ist. Ich kann dir entgegen deiner Meinung und anfänglichen Querelen sagen, es wird immer besser. Mit Monitor hatte ich noch nie Probleme, liegt wohl daran, dass ich gleich zum richtigen Gerät gegriffen hatte. Thema Leistung hatte ich gelöst, Commell und Centrino waren hier das Stichwort, Epia auch nur Probleme. Thema GPS, nach ca. 10-15 Std. hatte ich die richtige Position der Maus im E46, seitdem nie Probleme, immer full Sats. Travelbook kann ich auch nicht meckern, schicke Aufmachung. Thema Power Supply und deren Logistiken nun gelöst. CarPC Pro Controller war der Solver, mächtige 30 Zeitsettings sowie Rießenzeitfenster schließen jede Eventualität aus. Festplatte 2,5" Sams nie Probleme, obwohl das Chassis 55mm näher dem Boden ist. Carsoft CES bereits im semiprofessionellen Bereich, außerdem sehr gute Kundenbetreunung und Entwicklernähe.

Unterm Strich würde ich sagen, nicht unbedingt auf die billigsten Komponenten setzen und hoffen, dass es dann irgendwie geht...dazu ist die Hardware zu gestresst in der Umgebung, ewige Rumdocktorei ist vorprogrammiert. Komponenten verwenden, die nach "oben" viel Spielraum lassen. Das ist nach 2-3 Modulfehlschlägen meine Erfahrung!

Alternativ blicke ich in meinem Fall auf das Orginal 16:9 Navigationssystem. Kostenpunkt ca. 3500€.-+ Einbau...forget it! Zwar Radio und bootless, dennoch Modellgebundenheit und Minimalfeatures. Nach 2-3 Jahren bekommt man dafür noch ne Tankfüllung bei Fahrzeugwechsel. Alternativ Alpine o. Clarion Dash-Desk im ISO Spülmaschinendeckel-Look. Hammerpreis und Standardfeatures. Komplette Markengebundenheit. Nichts Updatebar.

Also, auf kurz oder lang wird der CarComp einen festen Bereich im Car-Audio Segment einnehmen, mag sein eher für Freaks oder Schrauber. Einiges ist Beta, zeitweise fehlen noch Ideallösungen, die werden aber mit Sicherheit mit dem Mainstream kommen.

In dem Sinne

Janus

Bei mir fehlt nur noch der Hypernate, dann ist die Kiste perfekt und lasse sie auch so.
Robbie - Mi 04 Mai, 2005 17:20
Titel:
Mein nächster Wagen hat einen CarPC Serienmässig *g*
BMW 740i Bj. 98
CD-Radio
Navi mit Bild/Karte
TV (ARD und ZDF halt nur)
12Bandiger Equalizer
Telefon

Das was mir vom CarPC fehlt ist das ich keine MP3's abspielen kann, keine Fahrzeugdiagnose mehr machen kann und MPEG-Movies gehen auch nicht mehr, aber die hatte ich sowieso nie laufen.

Gruß Robbie
Janus - Mi 04 Mai, 2005 17:42
Titel:
******************************************************

Viel Spaß mit 20 Litern Spritverbrauch und 25 Jahren...wohl falsche Argumentationslogik, wußte garnicht, dass BMW Carpc´s verbaut.

Nicht jeder hat die Möglichkeit auf ein großes Hifi-Navigationssystem zurückzugreifen.
Robbie - Mi 04 Mai, 2005 17:44
Titel:
Bj 98? 20l/100?
Maximal 17 und auf den A4 habe ich keine Lust mehr, es muss mal neue Wind aufs Meer *g* 300PS machen mehr spaß, muss ich aber noch ein bissel Sparen Very Happy
Bellum - Mi 04 Mai, 2005 17:59
Titel:
Hmm naja ein 740i haette gerne mal 300PS... und mit 2,4 tonnen leergewicht auch grad kein rennwagen... dazu noch ein traeges automatik getriebe... dann schiff ahoi, verbraucht auch soviel wie ein schiff ... und die kosten fuer sowas in steuer und versicherung sind auch nicht ohne... das sollte man alles bedenken...
Slavi - Mi 04 Mai, 2005 18:12
Titel:
hmm mein Car PC macht mir schon Spass nur bin ich vom Epia Board ein bisschen entäuscht
nun warte ich auf ein Günstiges Centrino Board mit der gleichen Ausstattung
mir gefällt einfach der WOW efekt beim CarPC
natürlich auch die Zahlreichen Funktionen
wen man alles gleich hinschmeisst wen mal etwas nicht klappt oder es einfach ned läuft ist ein Computer sowieso die falsche Spiel wiese für dich.

Aber es ist auch bei den Autos das gleiche wen man ein Teil Repariert kommt schon das nächste drann deswegen schmeiss ich das Auto doch auch ned weg
weil es beim Nächsten genau so ist.

aja der 740 hat 286 PS oder meinst den neuen
p2m - Mi 04 Mai, 2005 18:58
Titel:
He Robbi, überlege mal, der pC der zu Hause steht, wird doch auch nie fertig werden ( Softwaremäßig) oder bist du einer, der nie ein Programm drauf spielt um es mal auszuprobieren????

p2m
bjsonic - Mi 04 Mai, 2005 22:41
Titel:
Hi Robbie,

Finger weg vom 740er - der macht Dich wahrscheinlich finanziell platt. Ich hatte mal einen 605 SV24 mit nur 3.0 L, schlecht verdiene ich auch nicht, aber der Wagen hat gereicht um mir die Hosen auszuziehen. Wenn man auf alles verzichtet, dann klappt das vielleicht solange bis die nächste Reparatur ins Haus steht. Großes Auto, große Rechnungen.

Ich bin wirklich nicht der Bastler, was das System angeht. Ich habe das Ding eingerichtet und seitdem läuft die Kiste ohne Probleme, mal ganz abgesehen vom Display-Touchscreen, welches ich jetzt durch ein externes ersetzt habe.

Map Monkey ist ja nun auch nicht wirklich pflegeleicht, vielleicht mal andere Soft probieren, auch wenn's halt nicht so hui aussieht. Dafür erkennt halt jeder, dass Du mit Windows unterwegs bist und nicht irgendein ROM-OS hast. Surprised)

Nicht aufgeben, das wird schon wieder! Wirst dem Forum sicherlich fehlen.

Gruß
:bj:
HaXan - Mi 04 Mai, 2005 23:41
Titel:
Ja seh ich auch so, hatte auch schon so viele probleme! Jetzt ist mir grad mein touchpad bedienteil kaputt gegangen, hab mir zwar wieder ein paar touchpads gekauft, aber die passen alle nicht richtig!
Dann fällt mir immer wieder was anderes ein, und ich muss alles neu machen, aber ich geb dennoch nicht auf, irgendwann werd ich schon fertig!
Nen 740i ist zwar ein schönes auto, braucht aber auch schön viel... Vorallem die rechnungen habens in sich, sofern du es nicht selber machst, ich merks ja schon bei meinem e36!
Naja trotzdem schade das du dein car pc projekt aufgibst!

MFG

HaXan
loudlos - Do 05 Mai, 2005 01:26
Titel:
hm ich wollte mir eigentlich ein epia board holen... das ändert nun doch meine meinung... *grml

begründung und empfehlung zu einem anderen board?
Bellum - Do 05 Mai, 2005 03:19
Titel:
epia boards sind zu langsam, empfehlung: penium m board
loudlos - Do 05 Mai, 2005 11:04
Titel:
du meinst sicher pentium, wo find ich solch eins?
p2m - Do 05 Mai, 2005 12:09
Titel:
besorg dir ein gebrauchtes Notebook, da ist auch gleich das Problem mit der 2. batterie vom Tisch.
Meines hat einen 750er Celeron, ( Pentium, hat einen höheren Stromverbrauch ) 256 GB Ram ( da sollte man immer ein bissl drauf achten, was die Notebooks max vertragen, 512 MB sind natürlich besser )
aber ich bin mit meinem Teil jedenfalls zu frieden.
Spezielle Car Software hab ich keine, bei mir läuft winamp und Navigon.

p2m
loudlos - Do 05 Mai, 2005 12:36
Titel:
nen notebook widerrum ist mir zu einfach *g

und da kann ich ja au nix günstig nachrüsten.

achso 256 GB RAM??? geil Wink du meinst wohl MB
p2m - Do 05 Mai, 2005 13:02
Titel:
ja natürlich 256 MB Ram , nun ja Nachrüsten, weiss ja nicht was du Nachrüsten willst, hab mir eine größere Grafikkarte eingebaut vom 4 auf 8 MB, einen schnelleren CPU 500Mhz Petium auf 750 Celeron )das max ist ein 850er Petium) nun und eine größere HD von 5 auf 30 GB. und das CD-Rom Laufwerk hab ich rausgeschmissen und dafür ein DVD Laufwerk eingebaut
Nun eine TV- oder Wlan Karte könnte ich als PCMCIA Karte einbauen.

p2m
loudlos - Do 05 Mai, 2005 13:13
Titel:
ja gut die frage ist was du dann dafür bezahlt hast Wink

und nen notebook wird evtl auch schneller geklaut udn wenn ich nen notebook habe dann will ichs ja nicht nur für ins auto haben und dann wirds schwierig mit schnellem booten, aber werde mir das mal überlegen
p2m - Do 05 Mai, 2005 15:32
Titel:
das Notebook hat mich 250 gekostet, die Erweiterung noch mal 60, die Festplatte, DVD Laufwerk und Netzteil ist von meinem alten CarPC.
Nun, dieses Notebook benutze ich nur für mein Auto
jonsn - Do 05 Mai, 2005 20:54
Titel:
mein lifebook 6624 mit pentium3 933mhz für 340 euronen hab ich auch nur fürs auto gekauft und hab keine leistungsprobleme mehr (vorher lifebook 2130 mit 400 celeron)
loudlos - Do 05 Mai, 2005 20:59
Titel:
hm naja 340 € oder 100 € (MB+CPU) + 60 € (Netzteil) macht schon einen kleinen Unterschied
p2m - Do 05 Mai, 2005 21:14
Titel:
wenn du HD, RAM und DVD Laufwerk schon hast, ja, ansonsten nicht
Bellum - Do 05 Mai, 2005 22:14
Titel:
wenn du dir ein gammeliges PIII oder celeron NB kaufst kannst dir auch gleich n epia kaufen ist doch alles unfug

ich rede von einem pentium m, 1,7 ghz auf einem mini itx board, power ohne ende und kaum verbrauch... findest du alles bei karpc.de
solltest allerding bischenwas auf der hohen kante haben, aber fuer einen 740i fahrer wohl kein prob ...
p2m - Do 05 Mai, 2005 22:28
Titel:
nun ja, du scheinst ja wohl auch einer zu sein, der denkt im wirklichen Leben macht es die dicke oder die länge ????
jonsn - Fr 06 Mai, 2005 02:46
Titel:
Bellum hat folgendes geschrieben:
wenn du dir ein gammeliges PIII oder celeron NB kaufst kannst dir auch gleich n epia kaufen ist doch alles unfug


etwas mehr zur sache wäre für einen moderator wohl angebracht!

*kopfschüttel*
Shadowrun - Fr 06 Mai, 2005 06:06
Titel:
Wie immer muß man wissen was man will:

CES (MP3) + Destinator Navigation + SVCD Video / DVD Video sind doch auf dem M10000 gut möglich...

Desti braucht für ne Neuberechnung der Route 1-2 Sek wenn man wo nicht abgebogen ist auch wenn Mp3 nebenbeiläuft....

Bis jetzt hockte ich noch nie vor dem Via: Mensch ist das langsam....

eher zB vor dem Celeron 400 meines Vaters mit 64 MB Ram... Für Word langt das aber sonst
newevent - Fr 06 Mai, 2005 08:39
Titel:
Thema lautet >>> CarPC-Projekt wird gestoppt... KEIN BOCK MEHR *grrrr*

Eure OT Posts "verpuffen", da sie niemand lesen wird! Wink
Robbie - Fr 06 Mai, 2005 08:40
Titel:
dachte ich mir eben auch schon das es ein bissel offtoppic geht *g*
newevent - Fr 06 Mai, 2005 09:00
Titel:
Schade das du aufhörst Robbie Sad ... fürs Forum bleibst aber noch *hoff*?

Mein Rechner und alles drum und dran hat bestimmt noch 800€ wert. Das Geld würde ich gut gebrauchen können Banging Head , aber ich denke nicht ans aufhören, obwohl ich auch weiss das es nie ein ende haben wird mit der Geldausgeberei.
Muss dazu sagen das ich noch nix einbüssen mußte wofür ich bezahlt habe, man muss auch teilweise ein freak sein um das finanzieren zu können/wollen.

Finds immer noch toll, das ich einfach in eine Fremde Stadt fahren kann ohne auf Standblitzer achten zu müssen oder nach den weg zu fragen.
Robbie - Fr 06 Mai, 2005 09:09
Titel:
Ne leider nicht, wenn der Kram verkauft ist, melde ich mich denke ich hier auch wieder ab. Foren sind halt leider keine Quasseltreffs, sondern eher Interessenaustausch und wenn mein Interesse an der Sache abstirbt, habe ich leider keine Gründe mehr im Forum zu bleiben. Is halt kalte harte Realität Very Happy Naja, evtl schau ich ab und zu mal in die News rein ob sich was tut in Sache CarPC, aber eher weniger.

Gruß Robbie
jonsn - Fr 06 Mai, 2005 11:07
Titel:
@robbie

glaub mir, ich hatte auch mit jedem neuen teil was ich eingebaut hab, auch ein neues problem, wirklich mit jedem und auch schon oft gedacht wenn ich das gewusst hätte Smile

aber jetzt läuft mp3, ohne Störgeräusche und abgehackten klang durch fm modulator den ich rausgeschmissen hab, navigation durch die für mich ausreichende nb-leistung, dvd filme, und so vieles mehr, tastaur ärgert mich im moment noch.

der grund einen pc ins auto zu basteln ist ja der gewesen, das man fast unbegrenzte möglichkeiten hat und selber was einzigartiges geschaffen hat, wie es bei jedem seinem cpc nur einmal in der form gibt.

ist halt bei mir zum sehr zeitaufwendigen hobby geworden da ich halt auch nicht genug ahnung von pc hab und alles erforschen muss z.b. hier Wink , daher wer auch noch andere hobbys hat und nicht nur cpc machen will wirds schwierig.

*malnachobenguck* ich glaub so viel hab ich noch nie auf einmal geschrieben Smile

naja, schade trotzdem robbie, wünsch dir mehr erfolg bei deinen anderen aktionen.
gegy - Di 24 Mai, 2005 19:26
Titel:
Hey robbie lass doch das ganze ne weile ruhen, wirst sehen irgendwann hast Du sicher wieder lust weiter zu bauen.

Noch ein OT:

An alle Notebook CarPCler: Habt Ihr keine Probleme mit der Stromversorgung? Mein Notebook KFZ Netzteil erzeugt ein starkes Flimmern auf dem TFT und mächtige Störgeräusche in den Boxen der Anlage.

OT Ende
jonsn - Di 24 Mai, 2005 20:03
Titel:
die streifen hab ich auch über den 12v auf 19v adapter, über spannungswandler 12v auf 230v und wieder auf 19v sind die streifen weg.
ich lass es trotzdem über den ac adapter 12v auf 19v, da ich die streifen beim alien skin kaum seh.
störgeräusche hatte ich auch, denk es lag am fm modulator (masseschleife), seit ich mir den alpine gekauft hab und via aux in über wechslereingang das audiosignal einspeise, passts.
gegy - Di 24 Mai, 2005 20:18
Titel:
Ja denke auch, das dies vom FM Modulator kommt. So ein mist, muss mir dann ein neues Radio kaufen. Wenn das Netzteil weg ist, funktioniert alles Prima.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB