Car-PC.info

M1-ATX, M2-ATX, M3-ATX, M4-ATX - M1 ATX + 230V?

ameisenkiller - Mi 08 Jun, 2005 15:52
Titel: M1 ATX + 230V?
Wie bekomme ich meinen Car PC mit einem M1 ATX NT zuhause also mit 230 V zum Laufen mit einem extra Netzteil was 230 V auf 12 V runterschraubt oder wie??
micweg5580 - Mi 08 Jun, 2005 17:24
Titel:
vielleicht könntest du ja die 12 V leitung deines "Heim Netzteils" an den Eingang des M1 ATX stecken...
ameisenkiller - Mi 08 Jun, 2005 17:39
Titel:
das stimmt natürlich.. Banging Head ich sollte weniger arbeiten.
Fabse - Do 09 Jun, 2005 01:27
Titel:
du musst 2 pins des atx-mainboardsteckers verbinden. ich glaube den grünen mit masse(schwarz), aber das suchst du dir lieber nochmal genau raus.

die gelben leitungen sollten +12V sein. wenn dein netzteil jetzt noch bei dieser fremdnutzung laufend aus geht (bei meinem war es so) dann nehm dir mehrere 12V leitungen und verbinde die zu einer dicken, dann ging es bei mir
ameisenkiller - Do 09 Jun, 2005 11:47
Titel:
danke für eure tipps werde es am we mal probieren..
Zino - Fr 10 Jun, 2005 16:47
Titel:
och naja ich nehme immer die autobatterie die ich vorher als backup im auto hatte....... schön handlich lol Mr. Green
picole - Mi 22 Nov, 2006 17:14
Titel:
und die masse woher?Soll ich den schwarzen Kabel dafür nehmen oder doch schwarz mit grün und dann zu M2ATX minus gehen ?ist mir nicht klar.
DonPacino - Mi 20 Dez, 2006 19:27
Titel:
Das würd mich jetz auch mal interessieren...

Hab hier ein 200 Watt Netzteil das 8 A auf der 12 V Leitung liefert...

Kann ich damit mein M2 (ja ich weiß aba wollt net neu aufmachen) betreiben???

Wenn ja, wie schließe ich das an?? Einfach + und - ans M2 und nochn + an den Zündplusanschluss oder wie?

Tschö.
christophx3m - Mi 20 Dez, 2006 19:35
Titel:
Hallo,

mein altes NT hat auch nur 200W. Das habe ich "umgebaut" in dem ich einen Molex-Stecker (4pol. Anschluss für z.B. Laufwerke) abgeschnitten habe, und an die schwarze/gelbe Leitung eine Flachsteckhülsen angelötet habe. Schwarz ist Masse, Gelb ist mit 2 Seckhülsen versehen und die gehören an Plus und Remote des M2-ATX.

Christoph
DonPacino - Mi 20 Dez, 2006 19:40
Titel:
Ja wunderbar, genau sowas wollt ich hören... das werd ich ma testen wenn mein M2 da is Smile

Danke

Tschö.
Micki_Krause - Do 21 Dez, 2006 00:11
Titel:
hab ich genauso gemacht, hab nen Floppystecker abgeschnitten und dort eine Lüsterklemme dran, dann mit dem Kabel, dass beim M1 dabei war verbunden und es lief und das Netzteil hatte nur 130 Watt, war ein AT Netzteil ! Very Happy
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB