Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - tft direkt an 12v

Aotdag - So 17 Jul, 2005 22:20
Titel: tft direkt an 12v
Hallo,
ich habe ein Asrock K7S41-GX und ein
AMD Sempron 2400+ bestellt.
Weiterhin sollen ein usb dvd laufwerk dran, 60gb 2,5" platte, wlan stick usb, DVB-T PCI TV Recorder Karte.
Kann man den tft direkt an 12v anchließen oder sollte ich ihn lieber über mein m1 atx anschließen. Wie weit muss man die cpu drosseln, damit alles läüft?
danke andre
MarkusZ01 - Mo 18 Jul, 2005 00:48
Titel:
Wenn du die Möglichkeit hast, dem Display stabilisierte 12V zukommen zu lassen, dann nutze sie auch. Geregelte 12V sind immer besser als das schwankende Boardnetz.
Aotdag - Mo 18 Jul, 2005 07:18
Titel:
meinst du denn ich kann es noch an das Netzteil hängen oder hab ich zuviele Verbraucher?
Aotdag - Mo 18 Jul, 2005 07:19
Titel:
Wie weit muss man die cpu drosseln? hat da jemand ne ahnung?
MarkusZ01 - Mo 18 Jul, 2005 10:58
Titel:
Dazu kann ich leider nichts sagen, ich habe keine persönliche Erfahrung was AMD Systeme so an Saft brauchen, und was das M1 ATX her gibt.
Schmeiß doch mal die Suche hier im Forum an, das wurde sicher schon einige male besprochen Wink
kyle - Mo 18 Jul, 2005 15:11
Titel:
hi!

laut spezifikation hat der 2400+ folgende werte:
max. 62W
typical 55.9W
(siehe anhang)

das m1-atx bringt ca. 90W

gruß
kyle
MarkusZ01 - Mo 18 Jul, 2005 15:46
Titel:
Moment wenn ich das richtig lese, ist das die Leistung in Watt die nur verbraten wird (in Wärme umgesetzt), das ist also Leistung die dein Kühler leisten (runterkühlen) muss.
Stromaufnahme maximal 38,75A, seh ich das richtig???

Hast du jetzt auch schon mal die Suche angeworfen? Da gibts einige Topics über AMD Systeme mit dem M1 ATX.
kyle - Mo 18 Jul, 2005 17:36
Titel:
stimmt hast du recht!

aber ~39A im auto finde ich "krank" Wink
MarkusZ01 - Mo 18 Jul, 2005 18:55
Titel:
39A an sich sind nicht so schlimm, meine Anlage zieht in etwa das Doppelte wenn man mal richtig Gas gibt Wink
Aber 39A nur allein für ne CPU, DAS find ich "krank" Wink
Bei welcher Betriebsspannung ist das gemessen? 1,6V? Das wären dann wieder die besagten 62W.

Da lob ich mir meinen kleinen süßen Pentium M 735, der braucht nicht mal 25W Very Happy
kyle - Mo 18 Jul, 2005 19:36
Titel:
ja bei 1.6V core.

ne, epia m10000 der is genügsam Yellow Very Happy
MarkusZ01 - So 31 Jul, 2005 23:47
Titel:
Back to Topic, wie siehts aus mit geregelten 12V fürs Display?

Habt ihr alle eure TFT's direkt am Boardnetz hängen, ohne eine weitere Stabilisierung, oder gebt ihr euren TFT's geregelte 12V?
Wenn ihr geregelte 12V fürs TFT zur Verfügung stellt, auf welchem Weg? ITPS oder Netzteil (z. B. CarNetix)?
Snooopy - Mo 01 Aug, 2005 00:01
Titel:
Bei meinem Lilli hatte ichs übers ITPS... hat wunderbar geklappt. Mein neuer K301 hängt direkt am Boardnetz... klappt auch wunderbar und macht keine Probleme, wenn man mal vom reinfahren absieht, aber das liegt am USB. Wenn der PC an ist, fährt der auch problemlos rein....
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB