Car-PC.info

Einbaufragen & -lösungen - Toshiba Satellite 3000 Pinbelegung

andreas.obermair - Mo 18 Jul, 2005 00:59
Titel: Toshiba Satellite 3000 Pinbelegung
Hallo,
ich möchte die Lautstärkeregelung und den Ein/Ausschalter verlängern und ins Cockpit verlegen.
Meine Frage ist nun, wie ich die Pinbelegung dieser Knöpfe rausbekomme.
Es sind so kleine silberne (viereckig) mit einem runden silbernen Druckknopf. Sorry für diese Beschreibung aber ich kenne mich damit nicht aus

Image
nichtsooft - Mo 18 Jul, 2005 08:58
Titel:
Naja; Ich nehm mal an, dass das nur Taster sind! Da gibt's ned viel zur Belegung zu sagen! Pro Taster 2 Kabeln (eins PLUS, das andere MINUS) die mit einem neuen Taster einfach "dazugeklemmt" werden.

Wo würdest du die Kabeln durchführen!? Willste ein Loch bohren!?
andreas.obermair - Mo 18 Jul, 2005 15:05
Titel:
zu Beginn dachte ich das auch,
allerdings hat der Ein/Aus eine 4 Pin Belegung.
Ja möchte das Notebook fest einbauen, daher kann ich auch Löcher ins Gehäuse bohren.
nichtsooft - Mo 18 Jul, 2005 15:46
Titel:
Ok; Dann mach's einfach so....:

Geh anstatt mit 2 Kabeln für den Powerswitch mit vieren raus und besorg dir bei reichelt einen passenden taster. An den löstest du die Pins dann einfach wieder an!

Um herauszufinden wie der original-taster schaltet, nimmste einfach einen Durchgangsprüfer (Multimeter) und testest das Ding aus!
andreas.obermair - Mo 18 Jul, 2005 20:35
Titel:
Mir ist heute noch was eingefallen.
Ist es möglich den EIN/AUS des Notebooks und den Lautstärkeregelung auf einen Knopf am Indash zu legen?
Diesen Schalter kann man drehen und zusätzlich noch drücken.
Das wäre optimal, durch das drücken Notebook einschalten und mit drehen dann gleich die Lautstärke regeln.
[img]www.bv-germerswang.de/front01.jpg[/img]
nichtsooft - Mo 18 Jul, 2005 21:43
Titel:
Nun ja schau; Prinzipiell wäre das möglich WENN:
Der Taster in deinem Notebook ganz normal arbeitet (ein mal drücken ein kontakt für alle Leitungen) und der Knopf im InDash auch ein Taster ist UND: Alle Anschlüsse mit der selben Spannung arbeiten (z.B.: 12V).

Dann könntest du nämlich alle Kontakte auf den InDash-Knopf drannlöten. ABER: Mess die Taster vorher alle aus und prüfe alles dreifach nach!!!
andreas.obermair - Mi 20 Jul, 2005 18:48
Titel:
ich hab den schalter jetzt herraus, checks aber nicht so ganz wie ein solcher smd schalter arbeitet.
Möchte mittlerweile nur noch einen anderen größeren drucktaster hinbauen, aber welchen??
habs versucht auszumessen aber da blick ich bei diesem Schalter nicht durch.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB