Car-PC.info

CarPc Projekte - PC mit Nissan-Gehäuse

Painy - Mi 27 Jul, 2005 22:17
Titel: PC mit Nissan-Gehäuse
Hallo zusammen,

vorab, dies ist noch kein Projekt, soll aber eins werden, welches ich dann auch hier "dokumentieren" will. Wird aber wahrscheinlich noch nen Weilchen dauern ..

Hab mich sehr lang durchs Inet gelesen und die letzten Tage auch sehr intensiv hier. Leider konnte ich nich alle Fragen klären, daher stell ich diese erstmal.

Die Grundfrage: Standard-ATX, Mini-ITX oder Barebone?
Ich hab mich vorerst für letzteres entschieden, könnte sich aber noch ändern Wink
Die Gründe dafür waren: Mini-ITX System wirken mir ein wenig leistungsschwach. ATX is zu groß für meinen Kofferraum.

Das Auto:
Nissan Almera 2.2 TDI (110Ps bei 1,3t Gewicht)
Baujahr 2000 - ATM ca 81 tkm
etwas größere und breitere Alus waren beim kauf schon drauf, ansonsten kein Tuning vorgenommen. Geplant sind wenn dann nur kleine Umbauten.


PC-Vorraussetzungen:
- Musik-, Video- und DVD-Wiedergabe
- Navigation
- Kleine Games
- Halbwegs erweiterbar für Ideen die in der Zukunft noch folgen Wink
- (Eventuell auf LAN-Partys nutzbar)


Der PC:
Wie schon gesagt habe ich mich für ein Barebone-System entschieden. Hier die Konfiguration die mir im Moment so vorschwebt:
- Shuttle XPC SK43G (Chipsatz: VIA Apollo KM400)
- AMD Athlon XP 2600+ (333MHz FSB, eventuell runter takten)
- 2x 512 MB DDR Corsair VS 2,5 CL (1GB weil ich mich gut kenne und genau weiss, dass ich wieder 1000 Anwendungen installieren werde Wink
- 80 GB IDE HDD 3,5" (Ist aktuell in meinem Dension MP3 Player drin, welchen ich durch den PC ersetzen will. Infos gibts unter www.maxxcount.de) Auch wenn 3,5" HDDs eigentlich nicht sehr schockresistent sein sollen, die HDD hats schon ca 7 Monate im Auto ausgehalten, daher versuch ichs damit weiter. Sollte sie kaputt gehen, muss DANN was besseres her...
- DVD-Brenner Dual-Layer (man weiss ja nie, was mal jemand haben will Wink

- 7" InDash Touchscreen TFT (was würdet ihr empfehlen?)

- WLAN 54Mbit - noch nichts genaues ausgesucht. Kann man nen WoW (Wake-on-WLan) realisieren? zum einfachen synchronisieren, updaten, etc. vom Home-PC aus. Sichtkontakt zum Auto existiert, wenn ich ne Antenne beim Fenster anbringen kann.
- GPS Navigation hab ich oben ja schon erwähnt, aber och keine hardware gesucht. Der PC ansich ist erstmal wichtiger...

Das ganze soll im Kofferraum verbaut werden.
Sound-Ausgänge werden an die vorhanden Endstufe angeschloßen
Stromversorgung erfolgt wohl über nen 230V Konverter, oder fällt euch was besseres ein?


Kleine Spielereien sollen natürlich folgen:
- Unbedingt nen USB-Port (maximum 4 - zerlegtes Hub?!) in der Mittelkonsole; eventuell nen PowerMate (VolumeControl) in der nähe
- eventuell nen Extra-Touchpad in Gangschaltung-/Handbremsnähe
- Ne RJ45-Buchse unter einem 2. Tankdeckel auf der anderen Seite wär lustig Wink


Was haltet ihr von der Zusammenstellung?
Gibts Verbesserungsvorschläge, weitere Ideen oder sonstige Kritiken?

Danke fürs lesen und eventuelles schreiben Wink

EDIT: Hab mich grad tot gegoogelt, das Ding nich im Kofferraum anschalten zu müssen. Weiss einer, wie ich das lösen kann bei dem Shuttle? Konnte leider keine Infos finden, ob der Schalter direkt mim Board verbunden is, oder ob da nen Kabel dazwischen is, das man abgreifen kann...
Shadowrun - Do 28 Jul, 2005 12:07
Titel: Re: PC mit Nissan-Gehäuse
Painy hat folgendes geschrieben:

Das Auto:
Nissan Almera 2.2 TDI (110Ps bei 1,3t Gewicht)
Baujahr 2000 - ATM ca 81 tkm
etwas größere und breitere Alus waren beim kauf schon drauf, ansonsten kein Tuning vorgenommen. Geplant sind wenn dann nur kleine Umbauten.


Schönes Auto Wink Noch der Gute N16...

Hast du Nebels und willst Sie loswerden Wink


Zitat:

- 7" InDash Touchscreen TFT (was würdet ihr empfehlen?)


Ich habe den Lilli. Der funzt Prima.
Leider spiegeln alle ein wenig doll und du hast bestimmt wie ich die helle Innenausstattung.

Hier mal nen Bild... Die KOnsole müßte bei dir ja die gleiche sein:

http://www.nisbo.de/attachment.php?attachmentid=18225


Zitat:

Das ganze soll im Kofferraum verbaut werden.
Sound-Ausgänge werden an die vorhanden Endstufe angeschloßen
Stromversorgung erfolgt wohl über nen 230V Konverter, oder fällt euch was besseres ein?

Ich habe ne 230 V Wandler gehabt und nun nen DC/DC Netzteil. Der Wandler war Startsicherer als das DC/DC Netzteil ( da muß ich noch was machen. jeder 4te Start stürzt der PC ab) aber von mitr wars nur nen Grund mit Platzersparnis
Painy - Do 28 Jul, 2005 19:24
Titel: Re: PC mit Nissan-Gehäuse
Shadowrun hat folgendes geschrieben:
Schönes Auto Wink Noch der Gute N16...

Hast du Nebels und willst Sie loswerden Wink

Naja, find den neuen N16 auch nich ganz schlecht... Aber der alte is wirklich nen Tick schöner Wink
Ja, hab Nebels drin, aber die behalt ich *gg*

Shadowrun hat folgendes geschrieben:

Ich habe den Lilli. Der funzt Prima.
Leider spiegeln alle ein wenig doll und du hast bestimmt wie ich die helle Innenausstattung.

Hier mal nen Bild... Die KOnsole müßte bei dir ja die gleiche sein:

http://www.nisbo.de/attachment.php?attachmentid=18225

hmm ja, hab auch die helle... aber hmm... bei nem InDash ist der Winkel wohl anders als bei deinem Einbau... Vielleicht geht das besser ?!....

Netter Umbau... Hast du die Lüftungen (wie den Warnblinker auch) woanders hin gesetzt, oder hast die einfach blind gelegt?

Wie lang hat der Umbau der Konsole gedauert? InDash ist recht teuer, aber nen sichtbaren TFT will ich ncht, weil mir hie rin Frankfurt schon die Scheibe eingeschlagen wurde, nur wiel ich 3 Jacken aufm rücksitz liegen hatte...

Könnte man deinen Umbau eventuell noch ein wenig weiter denken..? Mir kam beim Bild grad ne schiebbare Abdeckung in den Kopf, welche man wie nen Rollo von oben nach unten zieht Smile Nur müsste das damits gut aussieht schon innen liegend sein. Also vorm TFT aber noch hinter der eighentlichen Konsole... wahrscheinlich schwer zu machen, oder?

Shadowrun hat folgendes geschrieben:

Ich habe ne 230 V Wandler gehabt und nun nen DC/DC Netzteil. Der Wandler war Startsicherer als das DC/DC Netzteil ( da muß ich noch was machen. jeder 4te Start stürzt der PC ab) aber von mitr wars nur nen Grund mit Platzersparnis


So in der Art läufts bei meinem aktuellen MP3-Player den ich im Auto hab.
Wenn ich den Diesel quäle und sofort starte ohne ihn vorglühen zu lassen, dann is alles ok... Aber wenn man ihn anmacht, wie es sein sollte, schafft der PLayer es nich anzu bleiben, startet nachm Motor start neu und hat dann die Playlist vergessen. Is a bissel sehr blöde, weil dann muss ich immer und immer wieder die playlist neu starten.. Geht schnell, aber nervt

Was hast du denn für nen Rechner im Auto?
Hab mir grad dein Forum angeschaut... Schon recht nett Wink
Meinst man könnt auch Teile bei dir ordern? Also zum Einkaufspreis plus bissi arbeitszeitvergütung, is klar Wink

Danke für die Antwort...
Shadowrun - Do 28 Jul, 2005 21:04
Titel:
Also Händler bin ich nicht...

Zur Konsole. Eine Woche spachteln und schleifen bis sie so war... Dann war das Teil beim Lackierer.

Die Lüftung ist blind gelegft da ich die Mittenkühöung eh nie nehme. Über die Frontscheibe kommt die Luft besser.

Das Display hätte man nen cm nach hinten setzten können und dann ne Art Rollo davor
Painy - Do 28 Jul, 2005 21:22
Titel:
Hmm irgendwie hät ich schon gern ne verbaute Lösung, sieht einfach schicker aus als InDash.. Nur hab ich Angst dass es sche***e aussieht.. und einbaun lassen... Nee... Außerdem müsste es wie gesagt bissi versteckt sein wegen Diebstahl.. denke ne Rollo- oder Schiebetechnik würde sich realisieren lassen, aber dafür wär ich wohl nich der richtige, daher bleib ich wohl beim InDash, denk ich mal...

Naja, die Mittelbelüftung is manchmal schon schön, wenn scheiss heiß is, grad klima an, linke und mittlere lüftung zum fahrer und dann wirds schnell kühl.. das spricht bei mir also wieder für nen InDash...
stellt sich nur die Frage unten oder oben den Radio-Schacht nutzen...

Glaub oben is von Bedienung und Sicht bisschen besser, außerdem sieht vielleicht besser aus, wenn man unten paar Knöpfe, USBs und CardReader hint macht... Oben das Zeugs hin baun kommt bissi komisch glaub ich...
Painy - So 31 Jul, 2005 14:17
Titel:
Hab mir gestern meine erste hardware gekauft.
Nen Bluetooth-USB-Dongle *gg*
Der Acer BT-600, hat 15€ gekostet. nich schlecht. Soll eigentlich klasse 2 sein, is aber leider 3. Geht aber fürs Auto trotzdem nehm ich an.

Hab ihn zu Hause ausprobiert... Nach ca 6 Stunden hatte ich das Dinbg am laufen, das ich mit PhoneControl.NET per Headset telefonieren kann. Im Auto soll das Ding dann natürlich nicht per headset laufen, sondern über Autolautsprecher und Mikro. Da ich die Konfiguration jetzt raus habe, denke ich wird das dann kein Problem sein.
NiQ - So 31 Jul, 2005 15:41
Titel:
Wie ist denn die Konfiguration? Ich hab genau denselben Dongle, bei mir gehts ned *kotz*
Was hast du aufm PC gemacht? Widcomm oder Microsoft Treiber?

Was für ein Handy?
Painy - Mo 01 Aug, 2005 21:48
Titel:
@NiQ
Hab den Widcomm verwendet... Unter mp3car.com gibts eine sehr gute Anleitung dafür...
Wenn du dann noch die Zeile
<UseBTManager device="NameDeinesHandys" controlHeadset="True" mode="OnStart">True</UseBTManager>
in die Communication-Section schreibst gehts perfekt.
Wie das aber bei anderen Handy-Herstellern ist, weiss ich nicht. Geht aber sicher genauso einfach... Kannst dich gern per ICQ 110296328 bei mir melden wenn du Hilfe brauchst Wink

@All
Mein Projekt schreitet voran. Bin von der Idee des Barebones abgekommen. Habe mir dafür heute ein BenQ Notebook zugelegt. Das schicke Ding hat ne 80GB HDD, nen DVD Brenner und 512 MB Ram. von dem 3000+ Mobile Sempron mal ganz zu schweigen Wink
Die Tage werd ich mal Bilder vom Auto ohne Einbau machen... und dann anfangen den Spaß zu verbasteln. Der Platz unterm Beifahrersitz sollte reichen denk ich, mit 2 Zusatz-Lüftern (Papst) sollte das Ding gut gekühlt aber trotzdem leise sein. Die Temperatur werd ich zumindest in der Anfangszeit auf jeden Fall beobachten.
Den Monitor bestell ich dann, wenn der Einbau des Laptops voran schreitet, denke das wird aus Zeitmangel eh ein Weilchen dauern.
Painy - Mi 03 Aug, 2005 23:21
Titel:
So, auch das K301 ist über carTFT bestellt. Denke nicht, das das Ding noch bis Samstag hier ist, wenn doch gibts ne positive Bewertung... Ach das war wo anders *gg*
Werde demnächst erst einmal das Notebook einbauen, wenn das Ding drin ist, kann ich den TFT Einbau schon mal ein wenig vorbereiten.
Painy - Sa 06 Aug, 2005 20:32
Titel:
Wow... carTFT.com is echt spitze. Das K301 is heute Mittag per DHL angekommen.
Der Lieferumfang is bis auf die 2 fehlenden Kabel (USB und VGA) ausreichend, aber nicht überdimensioniert.

Hab das Modell bekommen, bei dem vorne keine Schrift drauf ist. Der Diebstahlschutz ist also vorhanden *gg*

Der Probelauf aufm Küchentisch gestaltete sich zu meiner vollsten Zufriedenheit, die Treiberinstallation war absolut Problemlos. Das Bild sieht gut aus, nur die Auflösung von 800x600 kann ja leidernicht dagestellt werden, 800x480 unterstützt der Laptop leider nicht, wie so viele. Kann man über ne andere Software eventuell die richtige Auflösung einstellen? Weiss da einer was? Wäre für Tipps dankbar.

Hab heute angefangen mit der Halterung für den Laptop, dieser wird unter dem Fahrsitz sein zu Hause finden. Das DVD-Laufwerk ist somit gut erreichbar vom Fahrerplatz aus, was grad für einzelfahrten ganz gut ist, die Kabel verschwinden unterm Sitz und warme Luft steigt bekanntlich nach oben, die kalte Luft von der KLima anlage müsste also langsam in Richtung Boden, also zum Laptop fallen... Nen noch besserer Platz fällt mir eigentlich nicht ein.

Jetzt warte ich noch auf das Netzteil für meinen Laptop, am Montag/Dienstag kauf ich mir ne neue Frontblende, damit ich mein Werksradio ausbauen kann. Glücklicher Weise arbeitet mein Dad in ner Nissan-Werkstatt, die Blende gibts also vergünstigt Wink
Shadowrun - Sa 06 Aug, 2005 23:51
Titel:
Also soweit brauchst du nicht planen. Nen Laptop sollte 30° Außentemp packen können.
Painy - Di 09 Aug, 2005 18:01
Titel:
Hmm...
1) Du sagst es: sollte Wink
2) Aber im Auto isses im Sommer bekanntlich über 30° wenn das auto in der sonne steht Wink

Schaun wir mal... Denke auch das es klappen wird...
Painy - So 14 Aug, 2005 21:21
Titel:
So, mal wieder News vom Almera, heute gibts erste Bilder und Fortschritte ... Wink

Fangen wir an mit Bildern von vergangenen Umbauten...
Als erstes musste das echt schlechte Sound-System von Nissan ersetzt werden. Also Soundboard basteln, Verstärker anbringen und das ganze Verkablen... Aber es sei erwähnt, der Kofferraum is eher funktional als stylisch. Dort wird also verstaut, nicht geglotzt Wink
Painy - So 14 Aug, 2005 21:45
Titel:
So, kommen wir nun zum carPC. wie schon gesagt, hab ich mir einen Benq-Laptop angeschafft, dieser ist unter dem Fahrersitz verschwunden.
Painy - So 14 Aug, 2005 22:04
Titel:
Zum Monitor kann man wohl nich viel sagen. Ich hab mich, wie schon gesagt, für den K301 entschieden. Der Einbau gestaltete sich super einfach. Nissan Radios werden mit der neuen/alten Festschraub-Technik eingebaut, sprich also Abdeckung abschrauben, Radio raus schrauben und gut. Da der k301 diese Technik auch unterstützt wurde der TFT grad eingeschraubt, die Kabel angeschlossen und fertig. Dauer ca 1 Stunde, wobei ich dazu sagen muss das mein Dad Nissan-KFZ-Mechaniker is und somit einige Erfahrung im Blneden lösen mit sich bringt.
Zusätzlich zu USB, VGA und Stromversorgung hab ich ebenfalls schonmal die Kabel für ne Rückfahrkamera angeschlossen und verlegt, dadurch muss ich den Moni nicht wieder raus holen, wenn ich mir ne Cam kaufe. Beschlossen hab ich die Anschaffung eh, muss nur noch aussuchen was genau.
Painy - So 14 Aug, 2005 22:08
Titel:
Zu guter Letzt noch eine kleines Beispiel der Winkelstellung des Monitors.
Painy - So 14 Aug, 2005 22:16
Titel:
Was sagt ihr dazu? Verbesserungen, Kritiken, Lobsprechungen, sonstewas? *gg*
Muss die Tage wie gesagt noch den Warnblink-Schalter "verschieben" und das alter Radio restlos ausbauen. Da es im Kofferraum eingebaut ist, hab ich erstmal nur vorn das Bedienteil ausgebaut und die Kabel entfernt.

Die erte Testfahrt erfolt morgen auf der Fahrt zur Arbeit, ich hoff es läuft alles glatt. Meine Kollegen drengeln schon, das sie alles mal sehen wollen Wink

GPS ist leider nocht nicht eingerichtet, folgt aber wahrscheinlich auch die Tage. Hier hab ich nur absolut noch keine Ahnung, welche Software Verwendung finden wird. Als carPC software hab ich mich wie ihr wohl gesehen habt für cPos entschieden, da es a) kostenlos und b) sehr umfangreich ist. Außerdem hat er den Anschein, als würde sich Fuchs echt sehr gut um Anfragen kümmern. Soll aber nicht heißen, das andere das nicht tun, ich wollte es einfach nur der vollständigkeithalber erwähnt haben.

An alle ISDN-/Modem-User, Sorry für die Menge Bilder, hab sie aber extra bissel geschrumpft in der Auflösung. Denke ihr verzeiht mir Wink
all-finder - Mo 15 Aug, 2005 00:50
Titel:
sieht ganz ordentlich aus! mit den ausgaben bist du ja ganz gut dabei... aber das ist meist das problem, umzulänger man bastelt, umzumehr ideen hat man! vom versetzen des schalters kommen ja hoffentlich ( Wink ) bilder.
Painy - Mo 15 Aug, 2005 14:19
Titel:
@All-finder:
Naja, sagen wir mal, die Ausgaben sind nicht gerad sehr wenig, aber ca genauso hoch, wie nen "dummes" Nissan-Navi, dafür hab ich aber kein Problem mit CDs wechseln, da meine Musik auffer Pladde liegt und unterwegs brennen is auch cool.

@All:
Die Testfahrt heut morgen war einfach nur cool. Alles lief glatt, so muss das sein. Hab in der Mittagspause schon die 1. CD für nen Kollegen gebrannt. Scheint wirklich alles Erste Sahne zu laufen.
Die Beta-Phase kann man hoffentlich bald als abgeschlossen ansehen *gg*

Als nächstes kommt das Navi, da ich schon ne Maus zu hause hab, brauch ich als nächstes ne 5V Stromversorgung dafür. Mir ergibt sich also bald das Problem der Probleme vor dem schon so viele standen .. :/
Leider hab ich ne Bluetooth-GPS-Maus, diese hat nen Akku und nen 5V Eingang. Aber kein USB oder ähnliches zum laden. KFZ-Ladergerät war natürlich nicht dabei. Und immer in der Wohnung laden is ja auch Kagge.

Vielleicht krieg ich das Ding ja verkauft Smile
Suicider - Mo 15 Aug, 2005 14:28
Titel:
Painy hat folgendes geschrieben:

Leider hab ich ne Bluetooth-GPS-Maus, diese hat nen Akku und nen 5V Eingang. Aber kein USB oder ähnliches zum laden. KFZ-Ladergerät war natürlich nicht dabei. Und immer in der Wohnung laden is ja auch Kagge.

Vielleicht krieg ich das Ding ja verkauft Smile


Gibt PS2/5V adapter. damit wäre das BT zwar schwachsinn, aber das mit dem laden wäre geregelt.
Wenn deine BT Maus TMC hat und du keine lösung findest, dann hätte ich interesse Wink
Painy - Mo 15 Aug, 2005 18:29
Titel:
Nein, Sie hat leider kein TMC.
Ebenfalls hat mein Laptop keinen PS/2 Ausgang :/

Sollte jemand anderes spontan Interesse zeigen, Hier seht ihr, um welche Maus es sich handelt.
Shadowrun - Mo 15 Aug, 2005 19:00
Titel:
Nimm nir nen Spannungsregler und fertig hast du deine 5 V im Auto...
Painy - Mo 15 Aug, 2005 21:57
Titel:
Hab jetzt ca ne halbe stunde gesucht im conrad-o-shop, aber irgendwie hab ich zu wenig peil um da was sinnvolles zu finden *gg*

Denke ich werde die Maus in ebay verticken oderähnliches....
Um das 5V Problem, will ich mich nicht drücken, irgendwann will ich nen aktiv usb-hub einbauen. Aber beim ersten Testlauf heute war die Maus an sich auch nicht sehr zu verlässig... sehr komisch irgendwie... heute hat sie ca 2 stunden fahrt durch gehalten auf akku... gestern nichmal 20 mins, obwohl ich dazwischen NICHT geladen habe...

abgesehen davon is eine SirF III mit TMC irgendwie eh interessanter *gg*. Wohl bemerkt mit kabel will ich wenn dann haben beim nächsten mal.

Wäre trotzdem für weitere Hilfe was die 5V angeht dankbar ...
Shadowrun - Di 16 Aug, 2005 09:08
Titel:
GE mal zu reichelt.de Dann gib da ein 7805 ... ISt nen Bauteil mit 3 Beinen.

Eins EIngang anders Masse 3tes Ausgang.

Möchtest du nicht löten kannst du es auch in eine Lüszterklemme schrauben.

Dazu nen Kondensator an den Eingan eins an den Ausgang. Alles auf nen Kühlkörper schrauben fertig ist die LAube
Painy - Di 16 Aug, 2005 18:37
Titel:
hmm des "µA 7805" kost laut reichelt 17 Cent?!
Aha, nen Kondensator an IN- und Output... Nen Kondensator puffert ja den Strom, darf man fragen wozu das in diesem Fall gut ist?
Am Input, Um das Ding vor Über-/Unterspannung zu schützen?
Am Output, um das angeschlossen Gerät vor Über-/Unterspannung zu schützen? Wobei die ja durch den 1. Kondensator verhindert werden...

Bin leider kein Elektriker, daher dauert das bei mir immer a weng länger, bis ichs peil Smile
Was für Kondensatoren kannste denn empfehlen? *gg*

Kühlkörper? Ach, ich setz nen 120 Lüfter daneben, das passt dann *gg*
Joke... Kannste hier auch was empfehlen?

DANKE schonmal Smile
MarkusZ01 - Di 16 Aug, 2005 18:47
Titel:
Ein Lüfter ersetzt keinen Kühlkörper, den brauchst du für den Spannungswandler auf jeden Fall!

Noch ne Frage, die Stromkabel zur Endstufe, hab ich falsch geschaut oder sind die wirklich so dünn?
Shadowrun - Mi 17 Aug, 2005 06:23
Titel:
Der Regler braucht ja auch Zeit zum regeln deswegen ist der Kondensator am Ausgang um die Spg zu halten...

Der Kondensator am Eingang ist dazu da um das Spgsiptzen des Reglers abzufangen damit es keine Verunreinigungs des Bordnetztes gibt .

Und wie Markus Schreibt nen Lüfter ersetzt keinen Kühlkörper...

Lüfter + Kühlkörper ersetzt nen großen....
Painy - Do 18 Aug, 2005 23:11
Titel:
Nein, du schaust falsch... Um genauer zu sein, schaut die Kamera falsch... die Stromkabel sind hinter der endstufe, also aufm bild net zu sehen... was man sieht, sieht nur die kabel, die zum noch eingebauten festplatten player gehen. die kabel zur endstufe ham nen durchmesser von ca 5 mm, wenn ich mich grad nich täusche... abzüglich isolierung bleiben ca 3-4mm, das sollte reichen...

Auf der Endstufe steht zwar 800 watt, aber die leistet effektiv viel weniger.
Benutz das Ding seit ner ganzen weile so und hatte noch keine probleme. Denke es wird auch (hoffentlich) keine geben Wink

deswegen stand da joke... Das nen lüfter net reicht is klar... hab schon nen paar einige PCs geschraubt um zu wissen, wie man halbwegs gescheit kühlt. Nur auf dem fachgebiet der kleinst-teile, wie hier die regler, hab ich keine ahnung.

Aber man sieht das ihr euch kümmert. DANKE. hmm was für kondensatoren brauch ich?
könnte eventuell einer die genauen teilenummern bei reichelt suchen? wie gesagt hab von so kleinstteilen net viel ahnung...

werd in den nächsten tagen wohl nicht so aktiv sein können, mit hats heut den 2003 Server zerhauen, den darf ich jetzt wieder grad biegen und das XP von meinen ellis is auch hinüber.. das kann man zwar relativ schnell neu installen, leider kommt nur dazu, das der cd brenner im arsch is... der liest fast nix mehr... son müll... naja hoffentlich schaff ich den server am we... will die daten doch net verlieren... bandlaufwerk konnt ich mir für zu hause noch net leisten... leider... so muss ich die daten irgendwie von der FDD ziehen... wie auch immer... schaun wir mal
MarkusZ01 - Fr 19 Aug, 2005 14:32
Titel:
@Painy
Nur als kleinen Tipp... IMAGE machen Wink
Selbst wenn es viele viele MB sind, in nicht mal einer Stunde alles wieder so wie es sein soll Very Happy
Und die Daten kann man ja auf DVD ziehn.
Spart Zeit, Nerven und Geld Very Happy
Painy - Mo 22 Aug, 2005 23:38
Titel:
hab natürlich am server sicheurngen gemacht... diese 5 tage auf der pladde gelassen.. nur konnt ich die nicht zurück schreiben, da ich mich aus dummheit selbst ausgesperrt habe Sad

das win xp hatte ich als image, aber ich brauch jetzt nen pro, home bringts wegen der domäne ja leider nicht...

aber danke für die tipps, die aber jeder kennen sollte Wink
Der Server is gröten teils wieder hergestellt. eine Platte ausm raid raus, server laufen lassen, anderen server auf 2. raid platte neu aufsetzen, ad replizieren, freigaben kopieren, berechtigungen übernehmen und fertig isses. die daten sind alle und die einstellungen sind fast alle gerettet.

Das XP läuft jetzt auch wieder. musste noch die Rams wechseln...

BTT:
Hab jetzt paar Testfahrten mit meinem carPC hinter mir. Die lägste Strecke war ca 70 km und alles lief glatt. Der gröte Teil war Autobahn, dahe runproblematisch... nen paar Bahnübergänge hat er alle perfekt durch gehalten und auch sonst lief immer alles ganz sauber, wies sein soll.

Alles in allem bin ich voll zu Frieden und werde mich, wenn wieder mehr Zeit is, an weitere Dinge setzen. GPS läuft leider noch nicht, wegen der Mouse, kommt aber noch. Die Frage is eben nur wann.
Painy - Fr 26 Aug, 2005 00:45
Titel:
So, heute gibts mal ganz andere Neuigkeiten... Das erste extrem lustige Erlebnis mit meinerm carPC...

Heute hatten wir an der Arbeit einen externen Programm-installierer im Haus, da ich in der IT arbeite, saß er in unsrem Büro.
Da ich nem kollegen noch nen paar Sachen brennen wollte, sagte ich in der Mittagspause zu unserem Admin, das ich mal eben ans Auto gehe. Er wusste natürlich das ich die DVD brenne will.
Als ich vom brennen wieder kam und die DVD schon vergeben hatte, fragte mich unser Admin wie schnell denn mein Auto wäre.
Auf meine Antwort "naja ca 3 GB in 20 Minuten" meinte er nur locker lässig "ahja is ja ok fürn Nissan".

Natürlich konnte unser armer Besuch nix dazu, immerhin wusste und weiss er von nix, aber das Gesicht hätte ihn reich gemacht, wenn er davon Bilder verkauft hätte Wink
Ich musste mir so immens das lachen verkneifen.
Wie gerne häte ich gewusst, was er in dem Augenblick über uns beide dachte. Wahrscheinlich denkt er wir kennen nix anderes mehr, als MHz, MBs, GBs und Server. Dabei hätte eine Frage doch alles aufklären können Wink
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB