Car-PC.info

Einbaufragen & -lösungen - Ideen gesucht: Wie den TFT elektr. kippen ?

Rapido - Do 28 Jul, 2005 19:19
Titel: Ideen gesucht: Wie den TFT elektr. kippen ?
Hallo,

ich werde das Gehäuse meines Xenarc 700 TSV nicht verändern (einspachteln,o.ä.). Die Befestigung erfolgt an einem Scharnier, wobei das Gelenk entlang der Längsachse des TFT verlaufen wird.

Habt Ihr Ideen, wie ich den TFT elektrisch ankippen könnte (s. glow)?. Gibt's z.B. irgendwas "fast" Fertiges aus dem Modelsport ?

edit: Gibt's eventl. einen Zylinder (Bagger?), der raus- und reingefahren werden kann?

Rapido (Enno)
MacG - Do 28 Jul, 2005 20:45
Titel:
Es gibt zum Beispiel Druckluftzylinder mit unterschiedlich langem Hub. Ansonsten würde vielleicht auch ein Zahnstangenantrieb gehen.

Aus dem Bereich Modellbau fällt mir nicht fast fertiges ein. Wenn er nur wenig Kippen soll, könnte ein Servo und ein Servotester (zur Ansteuerung) reichen.
Rapido - Do 28 Jul, 2005 20:54
Titel:
@MacG

Druckluft ? ...neeee

Zahnstange ? Das ist auf jeden Fall schonmal ein Suchbegriff.

Rapido
Felix99 - Fr 29 Jul, 2005 02:04
Titel:
Wie wärs mit modellbau Servomotoren?
Da gabs mal von dem Erfinder des Sproggy ne schaltung - Vielelicht hat ja jemand mal die Page gegrabbt ( habs leider nicht mehr datenverlustbedingt)
war ne schicke Schaltung die ich auch mal angedacht hatte umzusetzen...
Machiavelli - Sa 30 Jul, 2005 16:06
Titel:
Wie wäre es mit einem Motor eines elektrisch verstellbaren Spiegels? Beim Kumpel von mir hat es geklappt...
Rapido - Sa 30 Jul, 2005 16:24
Titel:
Machiavelli hat folgendes geschrieben:
Wie wäre es mit einem Motor eines elektrisch verstellbaren Spiegels? Beim Kumpel von mir hat es geklappt...


Das ist ja eine genialer Ansatz ...aber ob der Winkel damit zu erreichen ist ?

...zumal man damit sogar noch seitlich verstellen könnte .....hmmmm

Rapido
Machiavelli - Sa 30 Jul, 2005 19:30
Titel:
Rapido hat folgendes geschrieben:
Machiavelli hat folgendes geschrieben:
Wie wäre es mit einem Motor eines elektrisch verstellbaren Spiegels? Beim Kumpel von mir hat es geklappt...


Das ist ja eine genialer Ansatz ...aber ob der Winkel damit zu erreichen ist ?

...zumal man damit sogar noch seitlich verstellen könnte .....hmmmm

Rapido


Wenn nicht, dann machst du noch ein wenig ne Verlängerung dran -> längerer Hebel -> bessere Verstellmöglichkeiten.

Freut mich wenn ich dir helfen konnte
JV21 - Do 25 Aug, 2005 21:13
Titel:
Machiavelli hat folgendes geschrieben:
Wie wäre es mit einem Motor eines elektrisch verstellbaren Spiegels? Beim Kumpel von mir hat es geklappt...


Bei mir auch, mit eigener Konstruktion. Very Happy
HaXan - Do 25 Aug, 2005 21:41
Titel:
also ich hatte das auch mal vor, das man den tft nach hinten und vorne kippen sollte, habs mit allem möglichen teilen versucht, es hat aber nicht geklappt!
Bedenke, wenn du ein teil aus einem elektrischen spiegel nimmst, musst du die aussparung vom tft etwas grösser machen, da der tft sich ja auch bewegen muss!
Was mir noch einfallen würde wäre eine gewindestange und eine mutter, die mutter fest an der karosse befestigen, und an die gewindestange einen motor und das andere ende an den tft, wenn man jetzt den motor drehen lässt, dreht sich ja auch automatisch die gewindestange und zieht den tft zurück!

MFG

HaXan
JV21 - Do 25 Aug, 2005 21:53
Titel:
Auf die schnelle grob gezeichnet...
Daniel_525_24V - Mo 03 Okt, 2005 01:34
Titel:
gib es so dämpfer die wie stoßdämpfer vom auto funktionieren ?
newevent - Mo 03 Okt, 2005 03:35
Titel:
Daniel_525_24V hat folgendes geschrieben:
gib es so dämpfer die wie stoßdämpfer vom auto funktionieren ?


Ja vom RC Modellsport. Oder wie groß sollen die sein? Warum? Was hast du mit deinem TFT vor? Shock
Daniel_525_24V - Mo 03 Okt, 2005 03:46
Titel:
ist für ein kolegen er fährt ein alfa romeo 166

er hat auf dem Armaturenbrett eine Klappe wo man was reinstellen kann wenn man die öffnet klapt sie alleine auf (Federn)

meine überlegung ich schraube ein schanier an diese klappe
an das schanier kommt der TFT dran

die Klappe bekommt 2 solcher dämpfer damit sie durch das größere Gewicht des TFT´s noch allein hochklappen kann

der tft bekommt dann auch 2 solcher dämpfer

Praxis:
Kolege öffnet die klappe, sie wird mit Hilfe der 2 dämpfer hochgedrück
durch das schanier fällt das display langsam (durch die 2 anderen dämpfer )runter

Ich finde meine Idee sau gut
die längen der dämpfer müssten ca
2 x max. 15 cm (ausgefahren)
2 x max 10 cm (ausgefahren)
newevent - Mo 03 Okt, 2005 04:01
Titel:
Links von Conrad funktionieren nicht also http://www1.conrad.de/

153mm Artikel-Nr.: 228178 - 62
100mm Artikel-Nr.: 228170 - 62

Den druck der Feder verstärkst du mit einer Schraubmutter am Stoßdämpfer selbst.
Daniel_525_24V - Mo 03 Okt, 2005 04:11
Titel:
das gings ja schnell , was hällst du von der Idee? Ist dies möglich zu realisieren ?
newevent - Mo 03 Okt, 2005 04:16
Titel:
Wenn man es richtig anstellt ja... ich würde an einer Metallkonstruktion arbeiten (hält länger), die man in der klappe integriert.
Ist nur noch die frage, ob das nicht auch noch elektrisch geht Smile ... also das einfahren
Daniel_525_24V - Mo 03 Okt, 2005 04:19
Titel:
hab dich im icq geaddet Smile
da kann mann besser texten
newevent - Mo 03 Okt, 2005 04:37
Titel:
So mal ne Idee... so würde ich mir das vorstellen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB