Car-PC.info

CarPc Projekte - NiQs Car-PC

NiQ - Fr 29 Jul, 2005 14:05
Titel: NiQs Car-PC
Fertigstellung: 50%
Fertig bisher: Rechner verschraubt, installiert, Display
Fehlt: Meine Oberfläche noch ned ganz fertig, Einbau (nächste Woche)

Fotos kommen.

System:
VIA EPIA M10000 im Travla c134 (Handschuhfach)
vollmotorisiertes 7" in-dash Display
GPS-Maus
Das Ganze kommt ins Handschuhfach, wird wohl dann noch Lüfter bekommen....

Oberfläche:
Benutze ein Dock, so kann ich mit dem Finger die Programme wechseln, ansonsten ein gemoddetes Windows (Milk) mit so einigen Tweaks. Läuft flüssig und sieht ganz nett aus. Was noch fehlt ist meine eigene Bedienoberfläche für den iPod, das Projekt gehe ich jetzt langsam an. Nach der ersten Version in Delphi wirds jetzt wohl doch noch in C++ geschrieben

Fotos und Screenshots kommen.
manu - Fr 29 Jul, 2005 14:33
Titel:
Das klingt doch alles sehr gut!
Bin vor allem mal gespannt, wie du den iPod dann einbindest.

Bitte halte uns auf dem Laufenden und poste vielleicht noch ein paar Bilder!

Gruß Manu

*** Juhu, der 600ste Beitrag in diesem SUPERFORUM ***

NiQ - Fr 29 Jul, 2005 14:41
Titel:
Also...

Da alle auf diese Vorher/Nachher Bilder stehen, hier der Kram bevor er ins Auto verbaut wird:
NiQ - Fr 29 Jul, 2005 14:47
Titel:
manu hat folgendes geschrieben:
Bitte halte uns auf dem Laufenden und poste vielleicht noch ein paar Bilder!

Mehr Bilder folgen, dann auch mit der Digicam statt Schnappschuss mim Handy...

iPod: Es gibt 4 Möglichkeiten
1. iTunes
Wer schonmal versucht hat, in der iTunes-Liste mit dem Finger aufm Touchscreen was zu treffen, wird wohl iTunes schneller deinstalliert haben als unsereins "piep" sagen kann.
2. Winamp mit Plugin
Auch haarig... Vielleicht kann man einen Skin machen, so dass das größer ist. Mir bisher aber noch nicht gelungen.
3. Total-Commander + Plugin
Hört sich interessant an, das Bedienkonzept scheint mir auch brauchbar, noch nicht probiert.... Problem wird sein, dass man das Programm nicht gut genug konfugirieren kann, um unnötige Leisten und die zweite Ordneransicht wegzumachen
4. Selbst geschriebene Software
Bei der iTunesDB ein Unding. Mit Aufbauanleitung der DB saß ich 2 Tage in Delphi dran, nur um letztenendes einen Bug nicht mehr zu finden *kopfschüttel*
Dank ephPod gibt es aber C++ Quellen zum Auslesen der Datenbank, so werde ich wohl jetzt in C++ das Ganze nochmal neu machen.

Wie es von der Bedienung werden soll? Wie der Windows-Explorer in der Ordneransich mit den Icons. Zuerst Stil wählen, dann Künster, Album und Track. So bedienen ich halt nun mal den iPod. Wink

Hoffen wir, dass ich damit gut zurande komme.

Achso: MediaPortal und Konsorten hab ich wieder verworfen. Fand ich von der Bedienung ned besser, viel dabei was ich ned brauch, und für den iPod hätte ich auch ein Plugin schreiben müssen.... Zudem wars schnarchlangsam.
NiQ - So 31 Jul, 2005 12:40
Titel:
So, der erste Einbaudurchgang im Auto ist hinter mir. Display ist drin, GPS gut versteckt auch, Empfang scheint super zu sein (7 Sat).
Ich brauch noch n VGA Kabel und n Loch wo es durchkommt, das dann morgen, heute ist ja Sonntag.
Was richtig geil ist: Zündschlüssel drehen, Display kommt, Rechner startet. Zündung aus, Display rein, Rechner im S3. Alles automatisch.. super.

Jetzt hab ich nur noch ein vollkommen unerklärliches Problem: Stecke ich den Klinkenstecker in den Audio-Out, bootet der Rechner neu. Ist er beim Booten drin, kommt das System hoch und startet immer wieder neu.

Hat jemand schonmal sowas erlebt? Muss mir wohl doch ne USB-Soundkarte kaufen....
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB