Car-PC.info

In-Dash - TFT Dash IN 7" mit TouchScreen und VGA Anschluß

Captain dan - Mi 14 Apr, 2004 20:13
Titel: TFT Dash IN 7" mit TouchScreen und VGA Anschluß
Es muß doch möglich sein, so ein Ding zu bekommen!

Ein 7" TFT Dash-IN mit TouchScreen und VGA Anschluß
mit einer Auflösung von 800x600


Bei http://digitalww.com/DWW-7VGA.htm gibt es sowas.

Jedoch scheit das Ding ja nichts zu taugen
(siehe http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=661 )

Zitat ozoffi :
"Leider hat es nicht lange gehalten - ca eine Woche drauf war dann der VGA-Eingang defekt.
Ich habe es also noch im März an digitalww retouniert. 14 Tage später - am 5.April - habe ich dann ein Mail bekommen (nach Nachfrage meinerseits), dass der Monitor eingelangt sei, aber man ihn noch nicht ansehen konnte.
Seit her warte ich auf Antwort, was nun mit meinem Display los ist (wird es repariert, oder ausgetauscht ...) und wann ich es zurück bekomme."



Für 500€ sollte man da doch was kriegen, oder was meint Ihr?
p2m - Fr 16 Apr, 2004 20:51
Titel:
schon mal überlegt sich so etwas selber zu bauen?????
Da ja viele BAstler hier im Forum sind, man sieht es ja daran, wie gut die Anlagern verbaut sind, da müsste es doch möglich sein, solch ein Dash-In Gehäuse, wo eben der Monitor eingebaut wird, hin zu bekommen.
Oder????

p2m
ozoffi - Fr 16 Apr, 2004 23:29
Titel:
Also das Display ist sicher Baugleich mit dem Liliput von CarTFT.com
Ob es was taugt, kann man nur aufgrund meines defekten Displays sicher nicht pauschal beurteilen. Andere hier im Forum dürften offenbar keine Probleme haben.
Inzwischen hat mir digitalww geschrieben und ich werde mein Display in den nächsten Tagen bekommen (ich hoffe stark, noch im April!).
Offenbar ist digitalww eine "One-Man-Show" - Armen macht scheinbar alles selbst und ist zeitweise ziemlich busy ...
Das so ein Trumm defekt wird, kann passieren - immer und überall - egal wo man es kauft ... (in der Zeit, in der es funktioniert hat, hat es sehr gut funktioniert Wink
Es wird mir auch ausgetauscht - ägerlich nur das lange Delay ...
Captain dan - Sa 17 Apr, 2004 14:29
Titel:
Ich hab mich nun doch entschieden das Display zu kaufen.

Vorgestern ist die Bestellung raus gegangen.

Ich werd euch dann mal berichen, ob das Display gut ist, wie lange
die Lieferung gedauert hat und ob es auch länger als eine Woche hält Confused
BlueSkyX - Fr 04 Jun, 2004 14:19
Titel:
Und, wo ist der Bericht ? Very Happy
Captain dan - Fr 04 Jun, 2004 14:23
Titel:
Siehe Beitrag

Ärger mit Digitalww/Termin für Xenarc Dash-In 7" VGA
wageck - Mo 09 Aug, 2004 16:35
Titel:
kann man an dem ding ein ts anbringen ?
BlueSkyX - Di 10 Aug, 2004 08:58
Titel:
Kannst Du gerne machen, aber wofür braucht man ein TS TFT mit zusätzlichem TS !? Laughing
wageck - Di 10 Aug, 2004 11:02
Titel:
sorry das gatte ich wohl überlesen das das teil schon ts hat
MX'er - Fr 13 Aug, 2004 19:35
Titel:
Hallo,

für alle die nicht mehr länger auf eine fertige In-Dash Lösung warten möchten habe ich hier eine Anregung wie ein In-Dash-Eigenbau aussehen kann.

http://home.t-online.de/home/marioklein/index-Dateien/Page387.htm

Die Mechanik besteht aus einer kurzen Schubladenschiene einem Schanier an dem der Bolzen durch eine Schaube ersetzt wurde und einem Radio-Einbaurahmen. Mit der Insrumentenblende hat das ganze etwa 15€ gekostet.

Gruß
BlueSkyX - Fr 13 Aug, 2004 19:54
Titel:
Ich würd den Kofferraum mal aufräumen ! Laughing
MX'er - Fr 13 Aug, 2004 20:21
Titel:
Scherzbold ! Goofy

Da ist im Normalzustand ein Holzboden und Tepich drüber ! !
Da sieht man dann von dem gepflegten durcheinander nichtsmehr. Yellow Laugh

Gruß
tommy1979 - Sa 14 Aug, 2004 06:33
Titel:
ich finde du hast es super gelöst, bravo!
kannst mal die mechanik genauer beschreiben? hast aussagekräftige fotos dazu? mir ist nicht ganz klar wie das ganze im offenen zustand fixiert ist. Question
MX'er - Sa 14 Aug, 2004 21:57
Titel:
Schön, dass es gefällt.

Die Mechanik besteht aus einem Radioeinbaurahmen der ein wenig aufgeweitet wurde. Auf dem Rahmen wurde mittig ein Stück Flachstahl angeschraubt, dieser dient dann als Basis für die Schubladenschiene. An der Schiene wurde ein handelsübliches Scharnier angenietet, an dem der Stift gegen eine Schraube mit selbst sichernder Mutter ersetzt wurde. Wenn das ganze mit Gefühl angezogen wird, ist es noch zu bewegen und bleibt trotzdem von selbst offen. Um in der Höhe nichts zu verschenken wurde das Scharnier von unten an der Schiene befestigt,. Dadurch musste an der Schiene vorne schräg ein wenig Material abgeschliffen werden. Um mehr Festigkeit zu erhalten wurde noch ein Stück Flachstahl von oben mit dem Scharnier und der Schiene vernietet. Die Universalinstrumentenblende (tolles Wort) hat nicht nur Kosmetische gründe, sie stabilisiert auch den Bildschirm in geöffnetem Zustand gegen Vibrationen. Um am Monitor unschöne Kratzer zu vermeiden ist der Einbaurahmen mit dünnem Schaumstoff ausgekleidet. Eine Lösung mit zwei Schienen ist gegen Verwindungen bestimmt besser. Um die Wartezeit zu überbrücken bis ein Motorisiertes in-dash verfügbar ist, reicht es mir auf jeden fall.
Megaturtel - So 15 Aug, 2004 18:45
Titel:
aber das sieht mir nach einer ziemlich wackeligen sache aus!

Cu Meg
MX'er - So 15 Aug, 2004 22:00
Titel:
Wenn das ganze zurückgeschoben wird hackt sich die Kante der Blende in die Aussparung des Schachtes, dies reicht um ein permanentes Wackeln zu verhindern. Du hast recht, ohne diese Blende wackelt's wie'n Kuhschwanz. Daher auch der Tip mit der zweiten Schiene.
Auf dem Bild kann man es erahnen was ich meine, ist ein wenig dunkel geraten.

Gruß
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB