Car-PC.info

cPOS - Fragen zur Lfb und zur automatischen Nachtschaltung!

Frosch007 - Mi 17 Aug, 2005 21:26
Titel: Fragen zur Lfb und zur automatischen Nachtschaltung!
Hallo,
erst mal respekt an den fuchs für die gute Software,
Jetzt habe ich drei Fragen:

1.
Soweit ich mich hier im Forum umgesehen, habe wird es möglich sein, seine Fahrzeug spezifische LFB weiterhin zu benutzen, jetzt meine Frage ich steuere momentan mit der LFb mein Alpine Radio über einen Adapter von Alpine, ist es möglich das wenn ich auf den Aux-Eingang am Radio schalte das die LFB umgeschalten wird damit ich den Pc bedienen kann??? Und wenn ich am Radio wieder zurück schalte das wieder der Radio bedient wird.

2.
Das Radio besitzt eine automatische Dimmfunktion über einen 12v Kontakt, jetzt möchte ich das der Radio und das Display automatisch über einen Dämmerungsschalter umschalten, wenn es Dunkel wird.
Das müsste doch über eine Relaiskarte funktionieren oder ???

3.
möchte ich auch mein Garagen Tor per funk öffnen und schließen, aber habt ihr eine Idee wo man einen Funkschalter herbekommt der günstig ist?

Allgemein:
Was brauche ich alles um diese funktionen zu verwirklichen???


mfg
Frosch007
Rapido - Mi 17 Aug, 2005 21:54
Titel:
Funk: Nicht billg aber excklusiv...

von BMW

Rapido
C1500 - Mi 17 Aug, 2005 22:04
Titel:
Du kannst natürlich über die K8055 einfach ein Relais schalten, das den Taster der Fernbedieung ersetzt.

Über das Code-Wobbeln hatten wir ja schonmal gesprochen.
Das scheint eher unmöglich

Auch das Dimmen und die LFB sollte über die Eingänge der K8055 machbar sein.
Dimmen auf alle Fälle per Eventhandler (kommt ab der 46er)

Wie die LFB funzt, müsstest du bei Alpine anfragen.
Entweder per Code (dann der Digitaleingang der K8055) oder über Wiederstandkombination (denn der Analoge Eingang)

Fuchs ist gerade im BERECHTIGTEN Urlaub.
Ich denke das er da noch am besten was zu sagen kann.
Oder vielleicht Glow?
@Glow: Hast du ne K8055?

Gruß
Peer
Frosch007 - Mi 17 Aug, 2005 22:08
Titel:
das is teuer,
aber gibt es denn nicht so etwas in der Art, das man halt umbauen kann damit man ein Relai schalten kann:

test weise habe ich die gleiche Tütglock von www.pollin.de gekauft für 2 euro und daran mal rum gemessen, aber leider hab ich es nicht geschafft,

www.conrad.de
Bestellnummer 622006 - LN

ein Signal zu bekomme damit ich ein Relai schalten kann
C1500 - Mi 17 Aug, 2005 22:20
Titel:
Schau mal bei Ebay vorbei.
Ich hab für die Fertige Version 29€ gezahlt.
Hab gerade nur ein für 39.95€ gefunden LINK
Einfach mal gelegendlich schaun.

Wenn du Löten kannst, gibt es die k8055 auch für 29.95 bei Conrad
BestellNr.: 191003-LN

Gruß
Peer

ps: Links zu Conrad funzen nicht....
Die arbeiten immer mit Cookies
Frosch007 - Mi 17 Aug, 2005 23:11
Titel:
löten is kein prob dann werde ich mir das mal näher anschauen, danke schon mal.

Was meinst du mit Code-Wobbeln??

mfg
Frosch007
C1500 - Mo 22 Aug, 2005 09:05
Titel:
Die meisten Fernbedienungen für Garagentore habe einen Wechselcode.

Zum Nachmachen gibt es da 2 Möglichkeiten:

1.: Den Code und den Wechsel-Algo wissen (sehr unwarsccheinlich)

2.: Den Code durch "wobbeln" also durchlaufen, rausfinden.
(Sehr Zeitintensive und unsicher)

Deshalb ist die Idee mit der Original-Fernbedienung und einem Relais paralell zum taster noch die praktischste und beste Lösung.

Gruß
Peer
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB