Fahrzeugelektrik & -spez. Fragen - VIA Epia M + TFT optimal anschließen schulz0507 - Mi 14 Sep, 2005 15:26 Titel: VIA Epia M + TFT optimal anschließen
Hi Community,
ich bin neu jier, man sieht's ja mein erster Beitrag, und direkt ne Frage... Ich hoffe Ihr könnt mir kompetent und schnell weiterhelfen.
Ich habe von der Arbeit ein VIA Epia M Mini ITX Rechner und ein 7" Touchscreen TFT zur Verfügung gestellt bekommen um dieses als Projekt in mein Auto, Renault Clio B Phase I, zu verbauen.
Die Hardware an sich läuft bestens, ich weiß jetzt leider nicht 100% welche Komponenten ich jetzt genau habe, kann das aber falls es notwendig ist gerne rausfinden.
Nun ja gestern habe ich dann angefangen alles in mein Auto zu bauen. In meinem Auto liegt schon ein Kabel, welches von der Batterie zum Kofferaum verlegt ist, um dort eine Endstufe zu betreiben. Dieses Kabel haben wir, ich bin elektotechnisch nicht sehr begabt mein Arbeitskollege aber, dann angezapft und einen Spannungswandler daran anzuschließen. Der Spannungswandler hat dann wieder 2 "normale" Steckdosen, woran dann das TFT und der PC, wie auch Zuhause angeschloßen werden. Na ja das System läuft so, aber es ist natürlich unsinn, die Bordspannung vom Auto hochzuwandeln und dann wieder in den Netzteile der Geräte auf 12V zu wandeln, außerdem ist der Spannungswandler ziemlich laut und gibt nervende Piepgeräusche von sich .Da muß es doch einen anderen Weg geben, um die Sachen anzuschließen, oder? horob - Mi 14 Sep, 2005 15:34 Titel:
Hallo,
erstmal herzlich willkommen.
Wenn du die Suchfunktion benutzt, wirst du sehr schnell auf so aufregende Dinge und Namen wie "M1" oder "PW70" kommen.
Also dann, noch viel Spass beim Suchen und Basteln !
Robert schulz0507 - Mi 14 Sep, 2005 15:42 Titel:
Bin gerade schon dabei das Forum fleißig zu durchstöbern...
Was ist denn davon zu halten http://www.cartft.com/catalog/il/327 kann ich das einfach ans, Bordnetz vom Auto anschließen und kann dan 2 Geräte, sprich PC und TFT daran anschließen? newevent - Mi 14 Sep, 2005 16:18 Titel:
Ist auch eine Möglichkeit.
Sagen die Bilder nicht schon genug von cartft.com?
Aus welchen Komponenten besteht dein Rechner… was für Laufwerke usw.?