Car-PC.info

Fahrzeugelektrik & -spez. Fragen - Problem Stromversorgung im Kia Shuma FB 1.8 / 2. Bat

muggu - Mi 02 Nov, 2005 10:57
Titel: Problem Stromversorgung im Kia Shuma FB 1.8 / 2. Bat
Hi,
habe provisorisch meinen Car-PC in Betrieb, aber oftmals ist die 2. Batterie schon so schlecht geladen, dass der Spannungswandler nicht mehr angeht.
Spannungswandler: http://cgi.ebay.de/SPANNUNGSWANDLER-12V-230V-300-600-WATT-WECHSELRICHTER_W0QQitemZ7999681110QQcategoryZ9887QQrdZ1QQcmdZViewItem

Daten:
ATX Board mit xp-m, 3,5"HDD und 300Watt ATX NT
Stromverbrauch maximal 60Watt angeschlossen am Spannungswandler
TFT: MM500 am Spannungswandler
USB-Hub am Spannungswandler
DvD: am Spannungswandler

Der Spannungswandler ist ein NoName von Ebay mit 300/600Watt und ist an der 2. Batterie angeschlossen.
Die 2. Bat ist an der Lima angeschlossen ohne irgendwelche Relais etc.

Probleme:
- Die Hauptbatterie wird nicht genug mitgeladen (letztens Sprang das Auto nicht mehr an).
- Der Carpc startes so gut wie nie, weil die 2. Bat fast immer zu wenig Spannung hat
- Wenn die 2. Bat an der Lima ist, höre ich schleifgeräusche, von der Lima?
- Seit die 2. Bat an der Lima hängt, verbraucht mein auto 2 Liter mehr?! Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es genau seit dem Zeitpunkt so ist, aber kann das sein?

Fragen:
1. Ist meine Lima zu schwach?
2. Sollte die 2. Bat anders angeschlossen werden?
3. Hat der Spannungswandler solch eine schlechte Effizienz, verbraucht also viel mehr als die Komponenten ziehen?
4. Ich fahre fast nur Kurzstrecke und vielleicht ein Mal im Monat eine längere Strecke Autobahn, lässt sich trotzdem ein Carpc realisieren?
5. Ich habe noch einen Laptop mit defektem Display, jedoch verbraucht dieser mit externer großer Platte auch 50Watt, macht also keinen Sinn?!
6. Sollte ich den Spannungswandler und das ATX NT gegen ein M1 austauschen? USB Hub und ext. DvD würden mit an das M1 kommen und das TFT an die Boardspannung oder auch ans M1?

Wieviel Ampere die Batterien und die LIMA hat reiche ich heute noch nach.

Sorry für die ganzen Fragen, aber ich habe im Forum nicht recht ne Antwort gefunden bei der Suche...

MFG
Daniel
newevent - Mi 02 Nov, 2005 14:04
Titel:
1. Eigentlich dürfte die nicht zu schwach sein. Was hast du noch außer dem PC im Auto?
Die 60 Watt vom PC dürften sich nicht so krass auf den Spritverbrauch Auswirken. Oder anders gesagt>>> nicht merkbar.

2. Ja. Sagen dir “Dioden“ etwas? Wie viel Ah hat die 2. bat.?

3. Die Effizienz ist normal von dem Wandler.
Schreib mal bitte genauer was du für PC Komponenten hast (was für eine CPU, Graka, Board, normales DVD Laufwerk?)
Woher weist du das dein Kompletter PC mit allen teilen nur 60 Watt brauch? Gemessen unter last?

4. Ja klar. Aber die beste Lösung ist solch ein Spannungswandler nicht Wink

5. Musst du wissen! Vom Stromverbrauch her ist es wurscht Wink

6. Tja wenn du mit 90 Watt hinkommst. Das wird aber schwer mit Standard Laufwerk und einer 3,5“ platte. Wie gesagt, Schreib mal bitte genauer was du für PC Komponenten hast (was für eine CPU, Graka, Board, normales DVD Laufwerk?).

Sooo… läuft dein CarPc Stabil während der fahrt? Du schreibst nur, dass er nicht starten möchte.
Schaltest du den Spannungswandler aus, wenn du das Auto abstellst?
Messe einmal die Spannung an der Autobat. , wenn der Motor an bzw. aus ist. Grüner Bereich ist bei "aus" ca. 12 Volt und wenn der Motor an ist ca. 14 Volt.
all-finder - Mi 02 Nov, 2005 15:34
Titel:
1. durchaus möglich - bei werkstatt nachfragen wieviel ah max sind
2. ja durch ein relais getrennt
3. ja - es ist immer schlecht von dc auf ac und dann wieder auf dc umzuwandeln
4. natürlich ... vielleicht ist es sinnvoll die zweite bat. gelegentlich nachzuladen.
5. wie keinen sind.... 50 watt sind doch super
6. nein... der notebookadapter reicht eigentlich
newevent - Mi 02 Nov, 2005 16:03
Titel:
Bei punkt 6 meint er doch seinen Rechner im Auto und net das Nootebook?! Wink
muggu - Mi 02 Nov, 2005 16:56
Titel:
Hi,
danke für die Antworten, bin jetzt in meiner Werkstadt bei Vadderns Smile Die haben mir auch die Bat an die Lima angeschlossen...

Also die PC Komponenen sollten ja fast egal sein, ich habe die Leistung unter Last (kommt im Auto ja höchst selten vor) mit einem Energiemeßgerät gemessen und es kamen 60Watt raus.
Es ist ein XP-M 2000+ @800MHz bei 1V, Nforce2, 2x256MB,3.5" Samsung IDE 160GB,Matrox GM200, SBLive 5.1, BT Dongle & GPS Maus= 60Watt.
Dazu kommt dann noch TFT, USB Hub, ext DvD

Die vordere Bat hat 55ah und die hintere 85ah. Die hintere ist eventuell zu alt und entlädt sich so schon ordentlich (habe gerade nachgemessen, sie ist leer ohne belastet zu werden). Der Meister hier rät mir zum kauf einer neuen mit 45ah.
Die hintere wird dann noch mit einem Relais angeschlossen.

Der Carpc, 2. Bat und Spannungswandler sind schon fest im Ersatzradkasten verbaut. Das TFT vorner erstmal nur provisorisch befestigt und soll noch eingespachtelt werden, dazu will ich aber erstmal sicherstellen, dass der pc stabil läuft und nicht 2 liter mehr verbraucht...
Achso und mein Rechner lief im Auto noch nie länger als 3 Minuten, danach wollte der Spannungswandler nicht mehr. Ich gehe sehr stark davon aus, dass die 2.Bat hin ist, habe eben 12,08V drauf gemessen und sie ist seit einer woche nicht mehr an der LIMA um zu gucken wie stark sie sich entlädt. Die vorne hat 12,7V.

Achja zur frage was noch im Auto ist, nichts besonderes, nen normales MP3 Radio von Blaupunkt und keine Endstufe oder sowas und es hat KEINE Klima Wink
all-finder - Mi 02 Nov, 2005 17:05
Titel:
okay... so hört sich das ordentlich an! Wink
newevent - Mi 02 Nov, 2005 19:36
Titel:
muggu hat folgendes geschrieben:

Also die PC Komponenen sollten ja fast egal sein, ich habe die Leistung unter Last (kommt im Auto ja höchst selten vor) mit einem Energiemeßgerät gemessen und es kamen 60Watt raus.
Es ist ein XP-M 2000+ @800MHz bei 1V, Nforce2, 2x256MB,3.5" Samsung IDE 160GB,Matrox GM200, SBLive 5.1, BT Dongle & GPS Maus= 60Watt.
Dazu kommt dann noch TFT, USB Hub, ext DvD



Es ist eben nicht egal was du für Pc teile hast Wink
Du hattest ja gefragt ob man mit dem M1 dein System betreiben kann... naja must mal testen Very Happy .
Ein normales Laufwerk brauch 20 Watt und eine 3,5" platte 30. Naja das sind vollast werte... die man selten erreicht wie du schon sagst.

Slime laufwerk und 2,5" platte brauchen jeweils nur 5 Watt. Daher frag ich mich gerade warum du einen XP-M 2000 hast, wenn der rest deines System nicht auf Stromsparen ausgelegt ist?
muggu - Do 03 Nov, 2005 00:09
Titel:
die HDD war an der ganzen sache ein kompromiss, weil ich sie schon hatte. Wenn es mit der neuen Bat läuft, werde ich eventuell trotzdem noch auf das M1 umsteigen und mir ne 80er 2,5" holen...
Der Rest meines Sys (ausser die HDD) ist sparsam.
Das Mainboard ist untertaktet, die Matrox verbraucht auch nichts (glaube 8W), naja mehr ist ja fast nicht drin, 2 x 256 MB Ram um den Dual Cannel vom Nforce auszunutzen.
Slimline DvD habe ich ja...

Ich habe mich mal ein bisschen informiert, meine Samsung 3,5 verbraucht maximal 8,6W. [web:e78cecd8c6]http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/SpinPointPSeries/HardDiskDrive_SpinPointPSeries_SP1614N_sp.htm[/web:e78cecd8c6]
Der kleine Bruder hingegen mit 2,5" 80GB und 8MB maximal 2,4W. [web:e78cecd8c6]http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/SpinPointMSeries/HardDiskDrive_SpinpointMseries_MP0804H_sp.htm[/web:e78cecd8c6]

Ich werde aber erstmal nachher und die woche gucken wie es mit dem PC und der neuen Bat läuft und dann sehe ich ob ich mir doch noch das M1 hole und wenn ja, dann auch ne 2,5" Platte.
muggu - Do 03 Nov, 2005 18:49
Titel:
Also haben heute die neue Bat und das Relais eingebaut, funzt auch alles.
Allerdings ist mein Spannungswandler plötzlich tot.
Habe noch einen 150/300er den ich morgen testen werde, bin aber kurz davor mir sofort das M1 zu bestellen Smile

Ich denke das M1 sollte mit dem Rechner klarkommen. Wenn ich 60Watt am ATX Netzteil messe, sollte es vorm Netzteil ja nur ca 50Watt sein und dort verträgt das M1 bis 90Watt richtig?
newevent - Do 03 Nov, 2005 19:06
Titel:
Nicht immer die Kompletten 90 Watt vom M1 anschauen! Es gibt am Ausgang 12 Volt, 5Volt, 3,3 Volt usw. Leitungen und hier werden die 90 Watt vom M1 aufgeteilt.
D.h. es kommen nur 24 Watt bei der 12 Volt Leitung an.

Eine normale Platte bzw. Laufwerk belasten die 12 Volt und 5 volt Leitung. In wie weit keine Ahnung. Du CPU will meist auch ein bissel von den 12 Volt...
Daher bin ich auf eine 2,5" Platte und ein slimline laufwerk umgestiegen, die nur die 5 volt Leitung mit jeweils max. 5 Watt belasten.

Also man kann nicht so einfach sagen es passt oder es passt nicht. Wink
muggu - Do 03 Nov, 2005 23:17
Titel:
okay, hast recht!
Naja ich werds ausprobieren!
muggu - Fr 04 Nov, 2005 14:10
Titel:
aaaaah ich könnte schreien !
Also der 300/600 Softstart Spannungswndler ist auf jeden Fall hin, weiss der Geier warum...
Nun habe ich den 150/450W Softstart, den ich noch hab angeschlossen und jaaa es geht *freu*. Alles schön angeschlossen mit Klemmen und wieder ausprobiert, alles läuft.

Dann denk ich mir, machste mal den Motor an, damit am Spannungswandler 14V anliegen von der LIMA und was ist? Der Spannungswandler klackert nur und nichts läuft.
Nur das TFT, Usb Hub und DvD und auch nur klackern.
Ne 30Watt Lampe geht.
So langsamm verfluche ich den billig Ebay Scheiss!
Nun bin ich mehr als entschlossen heute das M1 zu bestellen.
Es kann doch nicht angehen, dass der Wandler bei 14V nicht mehr will Bis 15V sind seine Spezifikationen...

So M1 ist bestellt,
Wandler funkt ab und zu, schockt aber nicht wirklich, wenn er nicht immer will Wink
muggu - Do 10 Nov, 2005 21:29
Titel:
So heute ist das M1 gekommen (nettes Gerät Smile )
Eingebaut - funzt 1a mit oder ohne Motor an.
Leider habe ich durch einen Wackler meinen USB Hub geschrottet, da ich aber erstmal nur das Touch dran hatte und dann nur das Touch an das Kabel von hinten gesteckt hab, war ich mehr als erstaunt, dass er auch ohne USB Hub geht Very Happy
Werde mich dann mal nach einem 5V USB Hub umschauen und auch diesen + das DvD Slim an das M1 anschließen.
Das TFT (MM500) habe ich über den Zigarettenanzünder angeschlossen, habe dort aber leider einen vertikal-laufenden Streifen, welchen ich vorher nicht hatte beim Spannungswandler Sad

Ja morgen fahre ich dann übers Wee nach Flensburg und ein bisschen DK, da wird er dann einem ersten Härtetest unterzogen.

Leider habe ich noch probleme mit der GPS Maus (Navilock NL202). Ich habe oft nur ganz kurz ein Signal und dann nicht mehr (meint TB5).
Mit GPSInfo sehe ich GPS Daten...
muggu - Sa 12 Nov, 2005 21:52
Titel:
So bin unverhofft früh wieder aus Flensburg da (das Wetter war einfach zu schlecht)...
Dafür habe ich gute Nachrichten.
Mit dem M1 läuft alles sehr seht gut! Smile
Der Rechner startet immer, ich hatte keinen Absturz des Rechners und sogar die GPS Maus hatte absolut NULL Probleme gemacht, weiss der Geier warum...

Jetzt bleibt nur abzuwarten wie gut die 2. Bat mitgeladen wird, wenn ich wieder mehrere Wochen nur Kurzstrecken fahre...

Falls dies gut verläuft werde ich mich um die Verkleidung der Komponenten in der Front kümmern, sprich TFT einspachteln und Multi IO Blende im Din Schacht für DvD und Anschlüsse bauen.

Werde mich jetzt die Woche um USB Hub und DvD LW Stromversorgung kümmern...
Offene Fragen:

- TB5 hat mich in Flensburg in mehrere Einbahnstrassen fahren lassen (wenn ichs denn nicht gemerkt hab Very Happy ). Gibt es dafür ne Lösung? Benutze TB5 mit den Karten von Map and Guide 11...

- Wo finde ich Tools zum dimmen des TFTs oder ähnlichem Effekt? Am besten zeitgesteuert. Das MM500 ist zu Hell in der Nacht.

Ja das wars schon, hoffe jetzt antwortet mal jemand...
MacG - So 13 Nov, 2005 13:25
Titel:
Dimmen kannst Du doch den TFT bestimmt über die Tasten an ihm. Ich habe da 20% gewählt (mein Modell ist baugleich mit dem MM400) und unter Windows nutze ich eine Gammaänderung. Dunkler für nachts und heller als Normal für tagsüber.
muggu - So 13 Nov, 2005 15:18
Titel:
mmh und das ganze automatisiert abhängig von der uhrzeit als tool?
MacG - So 13 Nov, 2005 15:35
Titel:
Tja kommt auf die verwendete Software an. Also Roadrunner oder cPOS hat e s definitiv mit an Board. Es gibt auch eigenständige Gammatools, die dies können.
newevent - So 13 Nov, 2005 17:26
Titel:
@muggu

Schau mal hier >>> http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=2363&postdays=0&postorder=asc&highlight=joox&start=0

Ganz unten hat Joox so ein eigenständiges prog. geschrieben… kannst damit Manuell umschalten oder Automatisch je nach Uhrzeit und Jahereszeit.
muggu - Mo 14 Nov, 2005 12:33
Titel:
Das schaut schonmal fein aus, allerdings nervt das Teil ja in der Taskleiste, wenn man es minimiert Sad
Kann man das irgendwie versteckt starten?
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB