Car-PC.info

Mainboard & CPU - Passt das zusammen ?

ezkimo - Di 08 Nov, 2005 23:16
Titel: Passt das zusammen ?
Hi !
Ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal ein par fragen.
erstmal zu mir, ich bin 19jahre alt, komme aus hamburg und fahre nen ford probe gt Evil or Very Mad
nun will ich mir da statt ein teures radio nen pc einbauen.

nun zu den fragen...

1. kann ich so ein mainbord dafür benutzen ? Mainboard

darauf soll ne passende cpu um die 1Ghz von intel und eine geforce 4 mx und eventuell eine neue soundkarte. und natürlcih ein 7"TFT und ein touchpanel per usb angeschlossen werden...

2. wenn das mainboard geht, gibts es eine möglichkeit ein netzteil daran anzuschliessen das mit 12v betrieben wird ?
will da kein 220v netzteil anschliessen weil mir der aufwand mit den wandler oder der zusatzbatterie und so zu gros ist. und da die komponenten ja eh mit 12v betrieben werden macht das ja kein sinn dieses hin und her wandeln...

3. gibt es sonst mainboards die mit 12V am netzteil betrieben werden die unter 50€ kosten ??? (denke nicht oder?)

naja, der ganze krempel soll an eine 2000W endstufe angeschlossen werden über die der sub und die lautsprecher laufen... macht bestimmt gut bums Very Happy

da ich nich so viel geld für den pc ausgeben möchte suche ich nun eine möglichst günstige variante...

mfg, rené !
Quakecom - Mi 09 Nov, 2005 08:10
Titel:
Moin,

werd mal versuchen, Deinen Wissensdurst zu stillen Smile

zu 1: Geht prinzipiell schon, braucht halt mehr Strom als zB ein Epia und wird auch wesentlich wärmer, aber geht. Und mehr Platz für das Teil brauchts Du auch.

zu 2: Solche Netzteile gibt es, meines Wissens geht bis zu 200Watt

zu 3: Das hat nichts mit den Mainboard zu tun, sondern mit dem verwendeten Netzteil. Es gibt eine ganze Reihe von Mainboards, die weniger als 50 Mücken kosten, zB MicroATX-Mainboards etc.. Entscheident ist das Netzteil. Wenn 90 Watt reichen, dann hol Dir ein M1-ATX Netzteil mit eingebauten Start-Up und Shut-Down Controller. Wenn Du mehr als 90 Watt brauchst, dann hol Dir zB ein PW-200 und häng eine ITPS davor.

Ich hoffe, Deine Fragen beantwortet zu haben. Sollte ich irgendwo Müll erzählt haben, einfach hier reinschreiben... Smile

Gruss

Quakecom
peter169 - Mi 09 Nov, 2005 08:25
Titel:
Moin!

Zu den Netzteilen:

Ja da gibt es wie du schon festgestellt hast zwei Möglichkeiten:

1. 12V Netzteil : z.B. M1-ATX, oder die teure aber leistungsstärkere Variante
Deepgear - Mi 09 Nov, 2005 09:10
Titel:
Das M1 könnte bei dieser Board/Cpu kombi in die Knie gehen.

Das Problem des M1-Atx Netzteils ist, dass die 12v Schiene lediglich 2A liefert. Für nen Celeron dürftes eigentlich reichen, aber hier ist testen angesagt.
Geht dies nicht benötigst du, wie Quakecom schon sagte, ein PW200 und davor einen Carnetix. Diese Variante wird aber etwas teurer.
Nightmare - Mi 09 Nov, 2005 15:24
Titel:
Wär das was für dich?

http://cartft.com/catalog/il/407

Das M1-ATX is mit seinen 90 Wättchen wirklich zu schwach für normale Desktop PC Komponenten wie du sie dir da ausgesucht hast. Das würde ne Zeit lang vielleicht gut gehen, aber über kurz oder lang wird das Netzteil dann durchbrennen.

Wegen der Temparatur solltest du darauf achten, den PC an einem Ort zu montieren wo er auch genug Frischluft kriegt, sonst geht er im Sommer in die Binsen Wink
ezkimo - Mo 14 Nov, 2005 14:48
Titel:
danke für die schnelle hilfe... allerdings muss ich das jetzt schon wieder einstellen mit dem car-pc, da was dazwischen gekommen ist und nun das geld dazu fehlt... Sad

mfg, rené
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB