Car-PC.info

Allgemeines Radio & TV - RDS@USB-Lösung erhältlich

hx5 - Mo 12 Dez, 2005 08:15
Titel: RDS@USB-Lösung erhältlich
Lange, lange musten wir warten aber nun scheint das warten bald ein Ende zu haben.
Silicon Laboratories hat vor kurzen zwei Chips veröffentlicht, den Si 4700 und den Si4701. Der Si4701 unterstüzt nun auch endlich RDS -> http://www.eeproductcenter.com/showPressRelease.jhtml?articleID=401601 Einen funktionsfähigen Prototyp auf einener USB - Platiene mit passender Software gibt es auch schon-> http://www.silabs.com/tgwWebApp/public/web_content/products/Microcontrollers/en/USBFMRadio.htm
Silicon Laboratories bietet den Si4701 ab einer Stückzahl von 10 000 für $3,50 an -> http://www.edn.com/article/CA514942.html
Man darf also gepannt sein und hoffen das die ersten Empfänger auch bald für den Privatanwender zu haben sind.
C1500 - Mo 12 Dez, 2005 09:37
Titel:
Sehr interessante Info.
Leider stell ich mir die frage, wie wohl der Empfang ausfallen wird.
Ich glaube nicht, das SL einen "aktiven" tuner wie wir ihn aus dem Autoradio kennen auf diese Größe reduziert hat.

Das ist mit sicherheit eine gute Lösung für den LapTop User der mal im Park Radio höhren will.

Sobald man aber schneller als "Schrittgeschwindigkeit" unterwegs ist, dürfte da nicht mehr viel Empfang vorhanden sein.

Sorry für den Zweifel, aber leider spreche ich da aus Erfahrung (DRU100)
Gruß
Peer
struppi - Mo 12 Dez, 2005 13:42
Titel:
Na da müssen die sich aber mal ranhalten der Chip wurde Im April 2005 vorgestellt.
Ich habe auch versucht mit der Deutschen Vertretung kontakt zu bekommen aber die Tele nummer iss nicht mehr und da bei der Adresse ist auch kein Büro mehr mist wollte mal fragen wer das ding herstellt.So mal zum testen
hx5 - Mo 12 Dez, 2005 17:03
Titel:
C1500 hat folgendes geschrieben:

Das ist mit sicherheit eine gute Lösung für den LapTop User der mal im Park Radio höhren will.

Sobald man aber schneller als "Schrittgeschwindigkeit" unterwegs ist, dürfte da nicht mehr viel Empfang vorhanden sein.

Da SL ja nur den Chip herstellt der (denk ich mal) nur den Tuner verwaltet kommt es ja darauf an was der entsprechende Hersteller (z.B. Terratec) aus dem Chip macht. Aber wie ich auch schon oft gehört habe gibt es bis heute wohl kein "PC-Radio" das auch nur annährend mit Autoradios mithält.
Für Leute wie mich allerdings die den einzigen DIN-Schaft für den TFT verwenden könnte es zumindest eine Übergangslösung sein.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB