Car-PC.info

Netzteile / Spannungswandler - unlösbares Problem mit DockingSTation ?

Anonymous - Mo 19 Dez, 2005 00:32
Titel: unlösbares Problem mit DockingSTation ?
Huhu

hab hier den E/A Schalter meiner Docking Station aufgeschraubt.
Es sind zwei Drucktaster (Power und Abdocken) und drei LEDs (Power, Docked und HDD Access)

Da die gesamten Ströme über das Flachbandkabel ankommen muss ich da irgendwie mit externen Kabel dran um den Powerschalter und zwei LEDs nach vorne zu verlegen - habt ihr ne Idee wie ich das am besten realisiere ?

Image


Sollte ich an das Flachbandkabel anlöten oder an die winzigen freiliegenden Drahtkontakte anlöten ? Oder kriegt man irgendwo eine Flachbandbuchse 5polig ?

Nennt man das überhaupt so ? Wink
all-finder - Mo 19 Dez, 2005 01:34
Titel:
das mit dem löten aufs kabel ist sehr schlecht... bzw schwierig. ich würde lieber die kabel direkt parallel zu den tastern anbringen. die kontakte sind größer.
bluesmoke - Mo 19 Dez, 2005 08:50
Titel:
ja da schließe ich mich all-finder an.
am besten direkt parallel zu den tasten löten, denn auf das kabel ist das mal garnichts und an den anschlüssen der buchse für die kabel sind die kontakte etwas klein
micweg5580 - Mo 19 Dez, 2005 12:22
Titel:
Das würde ich auch probieren! Poste doch mal bilder vom Taster selber, das müßten doch wesentlich größere Lötpunkte sein...
Anonymous - Mo 19 Dez, 2005 13:25
Titel:
Hi , Danke für eure Tipps.

Leider sind die beiden Taster nur Plastikdrücker...

Hab mal zwei neue Pics gemacht. Hab mal beim Elektriker gefragt, der meinte das sei fast unmöglich - vielleicht mit einem SMD-Lötkolben. Gerade an den Minidrucktastern.
Image
Image


Wenn ich aber nun das FOlienkabel nehme und am Ende - dort wo es abisoliert ist - mit einem Cutter vorsichtig auftrenne und die Enden einzeln in kleinste Schraubklemmen einbringe oder direkt mit einem Kabel verlöte - müsste doch klappen, oder ?! Was meint ihr ?
micweg5580 - Mo 19 Dez, 2005 13:32
Titel:
ui, also groß ist das auch nicht! Das mit den schraubklemmen halte ich auch für unmöglich! Aber es gibt ja auch solche Halterungen für diese Flachbandkabel, vielleicht kann man ja so eine auftreiben!

Wenn alles nicht klappt: Verkauf das Dell Notebook, kauf dir nen HP Omnibook 6100 mit Dockingstation, das hat "riesige" Lötstellen Wink
Anonymous - Mo 19 Dez, 2005 13:35
Titel:
Laughing

Ja.....is vielleicht ne Lösung. Very Happy

Also die E/A-Kabel habe ich bereits über eingeklemmte Kabel in einem Kabelschuh im Innern des Laptops verlegt. Ich wollte das eigentlich eleganter über die DockingSTation lösen, aber scheinbar geht das ja nich.... Sad

Ich werde das wahrscheinlich mit dem Auftrennen mal probieren. Wenns schief geht, dann hab ich halt vorne keine HDD und Power LED. Crying or Very sad
the-x - Mo 19 Dez, 2005 13:45
Titel:
http://www.reichelt.de/inhalt.html?ARTIKEL=KK08025C

evtl kannste mit sowas das flachband kabel abgreifen is aber für dickere flachband kabel gedacht aber so ne buchse wie sie auf der platine drauf is sollte auch zu bekommen sein hab nur auf die schnelle keine gfunden
astro9481 - Mo 19 Dez, 2005 14:02
Titel:
Also eigentlich sollte das für einen der ein bißchen Erfahrung im löten hat kein Problem sein. Ich würde dir das ja machen, aber bei mir sieht es im Moment Zeitmässsig verdammt knapp aus, sorry.
Frag mal in einem Hnadyladen nach die LED umbauten machen(falls es das überhaupt noch gibt) die sollten das denke ich hinbekommen. Die Handyleds waren auch nicht gröer, eher kleiner, und die habe ich auch gelötet. Mit einem normalen Lötkolben, also keinem SMD Lökolben und das ging auch ganz gut.

Ciao Marco
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB